
tajt
Fortgeschrittenes Mitglied
- 15
Hallo,
man könnte dieses Thema auch in ein allgemeineres Forum setzen, allerdings habe ich mich dazu entschlossen es hier zu posten, da ich mir dieses Gerät vorbestellt habe und die Frage sich somit auch auf das S22 Ultra bezieht.
Ich habe bisher kein IP68-zertifiziertes Smartphone besessen und mein aktuelles Gerät ist auch nicht annähernd "wassertauglich".
Wenn mein zukünftiges Smartphone als "wasserdicht" beworben wird, habe ich die Überlegung angestellt, es auch entsprechend zu verwenden:
- mal mit in die Dusche nehmen, falls man einen Anruf erwartet, denn meistens kommt der gerade dann, wenn man nicht ans Handy gehen kann,
- das Display/Gehäuse mit milder und weniger Seife und reichlich Wasser zu waschen, um spätestens nach einigen Monaten Benutzung den dann entstehenden Fettfilm regelmäßig wegzuwaschen,
- das Telefonieren im Regen sollte wohl mit dem Teil ohne Einschränkung möglich sein (hier passe ich bei meinem derzeitigen immer auf, dass kein Wasser oben in den AUX-Anschluss gelangt...).
Kann ich das also sorgenfrei machen oder laufe ich Gefahr, mein bisher teuerstes Smartphone zu beschädigen?
Danke.
man könnte dieses Thema auch in ein allgemeineres Forum setzen, allerdings habe ich mich dazu entschlossen es hier zu posten, da ich mir dieses Gerät vorbestellt habe und die Frage sich somit auch auf das S22 Ultra bezieht.
Ich habe bisher kein IP68-zertifiziertes Smartphone besessen und mein aktuelles Gerät ist auch nicht annähernd "wassertauglich".
Wenn mein zukünftiges Smartphone als "wasserdicht" beworben wird, habe ich die Überlegung angestellt, es auch entsprechend zu verwenden:
- mal mit in die Dusche nehmen, falls man einen Anruf erwartet, denn meistens kommt der gerade dann, wenn man nicht ans Handy gehen kann,
- das Display/Gehäuse mit milder und weniger Seife und reichlich Wasser zu waschen, um spätestens nach einigen Monaten Benutzung den dann entstehenden Fettfilm regelmäßig wegzuwaschen,
- das Telefonieren im Regen sollte wohl mit dem Teil ohne Einschränkung möglich sein (hier passe ich bei meinem derzeitigen immer auf, dass kein Wasser oben in den AUX-Anschluss gelangt...).
Kann ich das also sorgenfrei machen oder laufe ich Gefahr, mein bisher teuerstes Smartphone zu beschädigen?
Danke.