Wie zufrieden seid ihr mit dem Lautsprecher des S22 Ultra?

  • 72 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
soul

soul

Philosoph
1.711
Hab eben ein Video einschaltet und erschrocken festgestellt, dass es deutlich schlechter als mein 13 pro klingt. Das gleiche Video. Bin da normal nicht pingelig. Aber hört sich irgendwie blechern, weniger satt und warm an im Vergleich zum kleinen 13 pro (was ja weniger Volumen hat).

edit: ein kleines s10 klingt ähnlich bis leicht besser. Hatte ja das s21u. das fand ich immer ok und viel mehr nicht negativ auf.

hat sich da noch keiner dran gestört?
 
Zuletzt bearbeitet:
@soul Da muss ich Dir beipflichten. Die aktuelleren iPhones klingen alle deutlich voluminöser, vor allem bei Sprache.
Ich empfinde den Klang des S22 Ultras allerdings nicht als unangenehm. Es klingt sehr klar und wird auch ordentlich laut, ohne zu verzerren.
Ich nutze bei mir Dolby Atmos im Automatik Modus und die App Sound Assistent von Samsung. Da kann man mehrere EQ Kurven für bspw. unterschiedliche Wiedergabequellen (Lautsprecher, Bluetooth Kopfhörer, Autoradio, usw.) einstellen, echt genial.
 
Dolbyatmos klingt etwas besser. Anders.

Meint ihr, das plus klingt vllt besser?

und danke, für die Bestätigung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich musste leider auch etwas erschrocken feststellen wie blechernd und dünn sich die Lautsprecher vom S22 Ultra anhören! Ich habe hier zum Vergleich ein Pixel 6 Pro, ich dachte eigentlich bis dato dass diese schon nicht die besten seien, aber die des Pixel hören sich im Vergleich zum Ultra richtig voll an und wohl bedacht, ich fand die des Pixels schon nicht so pralle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hoffe es findet sich hier jemand, der einen Vergleich zum s21u machen kann und ggfls zu. S22+.

Man kann damit leben und etwas schlechter ist ok, ich bin da normal auch nicht so, aber das fiel mir doch sehr negativ auf.
 
Im Vergleich zu meinem S20+ klingen die Lautsprecher des S22 Ultras definitiv (verzerrungsfrei) lauter, aber nicht voluminöser.
Und, falls unbekannt, empfehle ich definitiv die Sound Assistent App, da kann man dann leicht die tiefen Frequenzen etwas anheben, bzw. alle anderen Frequenzen etwas absenken.
Ich persönlich empfinde die internen Lautsprecher als absolut ausreichend, wichtiger ist mir dann LDAC als Bluetooth Codec.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Olley und soul
Habe das s21U und das S22U hier. Ich empfinde das S22U als deutlich besser. Dolby Atmos ist an dabei.
 
  • Danke
Reaktionen: kromic1204, gcmobile, Paintball75 und 2 andere
@Rintenfinten Okay verrückt. Ich hoffe doch, mein Gerät hat keinen defekt - oder ich bin jetzt sehr vom iPhone verwöhnt. Hmpf
 
  • Danke
Reaktionen: Rintenfinten
Ich hatte für einen Tag ein iPhone 13 Pro Max. Da war der Sound schon deutlich voluminöser als bei sämtlichen mir bekannten Androiden (inkl. Note 20 Ultra und S21 Ultra). Da mein S22U aber noch nicht da ist, kann ich nicht direkt vergleichen.
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Im Vergleich zum S21 Ultra sind die Lautsprecher des S22 Ultra tatsächlich deutlich schlechter. Beim S21 Ultra waren die Stimmen klarer, kräftiger und der Klang allgemein deutlich voluminöser. Das S21 Ultra war auch ein klein wenig lauter.

Ich benutze die Lautsprecher aber nicht zum Musikhören. Von daher ist es mir nicht so wichtig. Für TikTok oder zum Einschlafen ne Serie anschauen reichen die Lautsprecher vollkommen aus.

Die Lautsprecher sind bis jetzt mein einziger Kritikpunkt. Deswegen habe ich auch das S22 Ultra behalten.
 
  • Danke
  • Böse
Reaktionen: kromic1204 und soul
@Rintenfinten @MaierbBosch
Den Rest werdet Ihr unter Euch ausmachen müssen ... 🤣

Scherz beiseite: Ich vermute, dass es auch auf die Soundquelle ankommt.
 
@soul gefühlt 99% hier im Forum sind der Meinung man würde mit dem Bus fahren und auf der Straße beim gehen die Lautsprecher nutzen, sobald die Frage zu den Lautsprecher kommt oder Sprüche wie "10€ Bluetooth Speaker hilft, wenn die nerven willst" :D

S10+ war sehr stark, S21+ hat nachgelassen und beim S22+ kann ich es dir nicht beantworten, da ich es nur mal so in der Hand hatte. Apple spielt hier aber ganz oben mit und nur ein paar Geräte können es überhaupt schlagen (Mi10 Pro, Mate 20X oder nen Asus ROG Phone). Dabei geht es nicht nur um die Lautstärke...

Was ich dir damit sagen will... du wirst es dir nicht einbilden... leider
 
  • Danke
Reaktionen: Hermes und soul
Ist halt alles subjektiv irgendwo... Ich mag den Sound meines S22U.
 
Abramovic schrieb:
@soul
S10+ war sehr stark
Das stimmt 👍 Nach dem S10plus wurde es immer schlechter (und das obwohl die Geräte immer größer wurden und die Technik doch eigentlich weiterentwickelt wurde)
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0 und Hermes
@wavetime siehst ja, nachdem es viele Freitag hatten, ist er der erste, der es anspricht...
Hersteller macht immer ne Downgrade, wenn möglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
We're not ecstatic about the S22 Ultra's speaker output. It's quieter than both the S21 Ultra and S22+, enough to drop into the lower 'Good' category (the others are 'Very Good'). The iPhone 13 Pro Max and the Xiaomi Mi 11 Ultra are notably louder and have a lot more presence in the low end. The Galaxy is merely okay.
Samsung Galaxy S22 Ultra review

Hier die Bestätigung...
 
  • Danke
Reaktionen: soul
Finde die Lautsprecher meines s10+ Ceramic tatsächlich besser...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir haben die Lautsprecher vom S10 auch besser gefallen, die hatten mehr Tiefgang. Die vom S22U klingen zwar klar und detailreich aber auch dünn.
 
Ich komme von Oppo.Das sind Welten.Ich finde den Klang sehr gut.Aber das sind hat meine Ohren.
 
Ich komme vom p30pro und das s22u hat viel bessere Lautsprecher!
 
Zurück
Oben Unten