Welche System Apps deaktivieren oder per ADB entfernen?

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Nichts

Nichts

Philosoph
3.876
Gibt es schon eine Übersicht welche Apps weg können (inklusive Beschreibungen wozu sie gut sind und womit die evtl. verbunden sind)?

Ich hab erstmal nur vorsichtig einiges deaktiviert wobei ich auch schon auf ein paar gestoßen bin die das nicht als Option angeboten haben und wohl auch weg könnten. Bixby ist schon mal aus, das werde ich nie benutzen. Bixby Routines erscheint mir aber ganz nützlich.

Diese ganzen AR Apps brauche ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts

Guck mal hier
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Ah ok, ein paar S22 exklusive gibt's aber evtl. auch.
 
Bixby Routines hat perse nichts mit Bixby Voice zu tun und ist super praktisch. Ich lasse damit immer das AOD aus und nicht stören anschalten wenn es auf dem wireless Charger nachts liegt :D

Ansonsten bügel ich nur die Facebook Dienste per ADB runter, sowie den Telekom Bloat. Rest bleibt wie er ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Nichts
Ja AOD abends aus muss ich mir noch machen, aber das zeigt ja eh nur was an wenn ne Nachricht reinkommt, selbst die Uhr hab ich schon ausgeblendet. Wie heißt der Facebook Dienst? Konnte nix mit Facebook in meiner App Liste finden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Nichts Du musst die Systemdienste einschalten in den App-Einstellungen. Dann findest du Facebook App installer, App Manager und Facebook Services. Ich sehe gerade man kann die auch einfach nur deaktivieren. Ist vielleicht sogar sicherer als mit der Brechstange drauf zu gehen ;)
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wegen AOD: ich hab es dauerhaft an und lasse es beim induktiven laden abschalten. Da liegts telefon eh flach und ich sehe es nicht und nachts ist es dann dunkel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nur FaceService und Smartfaceservice. Vielleicht doch etwas unterschiedlich womit der Geräte ausgeliefert werden. 🤷‍♂️
 
Ich habe folgendes deinstalliert über ADB.

Cloud:
com.microsoft.skydrive (OnDrive)
com.samsung.android.scloud (Samsung Cloud)

Google:
com.google.android.googlequicksearchbox (Google LLC Schnellsuche)
com.android.hotwordenrollment.xgoogle (Google Assistant)
com.android.hotwordenrollment.okgoogle (Teil von X Google enrollment)
com.google.android.gm (Google Mail)
com.google.android.apps.accessibility.voiceaccess (Voice Access)
com.google.android.tts (Speech Services)

Google Synchronisation:
com.google.android.syncadapters.contacts (Kontakte)
com.google.android.syncadapters.calendar (Kalender)

Facebook:
com.facebook.services
com.facebook.system
com.facebook.appmanager

Misc:
com.samsung.android.svoiceime (Samsung Voice Input)
de.axelspringer.yana.zeropage (Upday Nachrichtendienst)
 
  • Danke
Reaktionen: Kamika242 und djfredo
Alphonse schrieb:
Google Synchronisation:
com.google.android.syncadapters.contacts (Kontakte)
com.google.android.syncadapters.calendar (Kalender)

Gerade hier sei angemerkt, dass das Systemdienste sind. Wenn man Google Services nutzt, sollte man die hier nicht einfach anfassen. Wenn ich mich recht entsinne syncen diese beiden Dienste die installierte Kalender App mit dem Google Account.
 
@Alphonse & @Azmoryan
Alphonse schrieb:
Ich habe folgendes deinstalliert über ADB
Könnte mich jemand aufklären darüber, was "ADB" ist und wie respektive wo man es kriegt? Gibt es eine Anleitung in Deutsch, wie man da vorgeht? Sorry, ich komme vom Note 2 und bin in dem Bezug echt total Grün. Gelinde ausgedrückt, zugegebenermaßen, wie klar zugeben mußt zu meiner Schande.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt das Android SDK (Platform Tools), mit der man über USB-Debugging Funktionen ausführen kann.

Azmoryan schrieb:
...Wenn man Google Services nutzt...
Und genau deswegen nehme ich sie raus, zu leicht landen die Daten online.

Sie sind unwichtig für die Funktion von Android.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kamika242 und Saxler
Dann lies dich wirklich erstmal ausführlich dazu ein. ADB ist die Android Debugging Bridge. Eine Schnittstelle zum Handy, sodass du mit ihm über eine Kommandozeile kommunizieren kannst. Damit kannst Apps deinstallieren, die sonst nicht deinstallierbar sind. Gut für Schrott-Apps. Schlecht, wenn was falsches entfernt.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Saxler
@Alphonse & @holms & @Azmoryan
Danke für Eure Links, Hinweise, Ratschläge etc..
Azmoryan schrieb:
Dann lies dich wirklich erstmal ausführlich dazu ein.
Werd ich machen, verlaß dich drauf.
Azmoryan schrieb:
Gut für Schrott-Apps. Schlecht, wenn was falsches entfernt.
Für sowas gibt es zum Glück Backups. Und ich mache ja sowieso standardmäßig aktuell jede Woche ein Backup, weil noch soviele Fehler vorhanden sind und niemand weiß, ob mit einem der Updates nicht was "verschlimmbessert" wird.
 
Mal so am Rande...
Gibt es eigentlich eine App, die ich ohne root nutzen kann, um die Befehle auf dem Smartphone auszuführen?
Ich habe seit langer Zeit keinen PC mehr, kann daher nicht mehr den bekannten Weg gehen, habe aber noch keine App gefunden, die das auf dem Smartphone unterstützt (ausser Apps, die Root Rechte verlangen)
 
Ich kann wärmstens AppControl empfehlen;)

Link
 
  • Danke
Reaktionen: djatcan und Birger21
@a2k2013
Kann ich Dir nur beipflichten!!
Benutze ich schon ewigkeiten
 
  • Danke
Reaktionen: a2k2013
a2k2013 schrieb:
Ich kann wärmstens AppControl empfehlen;)

Link
Da hab ich oben in Beitrag #12 doch schon den Thread zur App hier im Forum verlinkt. Der Entwickler antwortet ja auch hier bei uns im Forum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@holms sorry nicht gesehen
 
Zurück
Oben Unten