Warum verliert der S-Pen die Verbindung zum Galaxy S22 Ultra?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MOSkorpion

MOSkorpion

Dauer-User
687
Mein SPen verliert manchmal kurz nach dem rausziehen die Verbindung. Ich muss ihn dann erst wieder kurz rein stecken und dann geht es wieder.

Hab ich jetzt schon einige male gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Joa. Normal. Du kannst in den Einstellungen festlegen, dass er dauerhaft verbunden bleibt. Kostet mehr Strom
 
@Azmoryan ja aber dann würde er das doch immer machen. Ich interpretiere diese Option ehr so das er auch verbunden sein soll wenn er eingesteckt ist und wenn man ihn heraus zieht verbindet er sich.
Das er dann die Verbindung verliert ist meiner Meinung nach ein Fehler.
 
Ich hab das "dauerhaft verbunden" aus, ist wohl auch die Standard Einstellung. Bisher hatte ich das bei mir nicht, mit dem noch mal reinstecken zum Verbinden, aber hab das Gerät ja auch erst seit gestern.
 
Ich hatte das auch ein paar mal und habe deswegen das "dauerhaft verbunden" eingeschaltet, seitdem keine Probleme mehr.
Ich bezweifle stark, dass das einen spürbaren Einfluss auf die Akkulaufzeit hat. Das ist immerhin nur Bluetooth LE, da dürfte jede verbundene Smartwatch mehr ausmachen.
 
@MOSkorpion
MOSkorpion schrieb:
Mein SPen verliert manchmal kurz nach dem rausziehen die Verbindung. Ich muss ihn dann erst wieder kurz rein stecken und dann geht es wieder.
Ist mir selbst bisherig nur beim ersten Mal passiert, als ich den Stift rauszog nachdem ich das Handy direkt bekam. Seitdem ist das nicht mehr bei mir passiert. Aber mir ist was anderes aufgefallen.

Wenn du den Stift mit der Taste nach unten rein steckst, wird das nicht erkannt. Wenn ich hingegen den Stift mit der Taste nach Oben rein schiebe, geht das entsprechende Icon in der Handyanzeige oben weg. Kann das Verhalten mal jemand Verifizieren?

@Gsonz
Gsonz schrieb:
Das ist immerhin nur Bluetooth LE
Ja, stimmt schon. Aber ich bin gleichwohl nicht so begeistert über die Bluetooth-Anbindung. Schlichtweg eine weitere potentiell mögliche Fehlerquelle. Die vor allem aus meiner Sicht nicht zwingend notwendig ist. In meinen Augen wurde das nur implementiert, weil so die ein oder andere "Firlefanz" Option noch eingebaut werden kann. Die man aber schlußendlich nicht wirklich für die Stiftbedienung benötigt. So sehe ich das jedenfalls.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
@Saxler Ich sehe keinen Unterschied egal wie rum ich das Ding reinstecke..
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@Saxler Kann ich nicht bestätigen, meinem Gerät ist es egal wie der Stift drinsteckt.
 
  • Danke
Reaktionen: Saxler
@Nichts & @Gsonz
Vielen Dank für Euer Statement. Habe gerade nochmal Probiert, jetzt stellt es bei mir auch kein Problem mehr dar. Es trat zu Beginn, also nachdem ich das S22 U bekam und 2 Tage echt mit dem Stift intensiv rum machte, immer auf, mußte den Stift echt immer mit "Taste" nach Oben wieder ins Gehäuse befördern, sonst war das Icon oben in der Statusleiste nicht zu bewegen, sich zu deaktivieren.

Da der Stift sonst tat was er sollte, machte ich mir da keine weiteren Gedanken. Möglicherweise wurde das Problem mit dem letzten Update beseitigt. Eine andere Erklärung habe ich aus dem Stand nicht. Danke nochmals.
 
Zurück
Oben Unten