Vermisst ihr einen SD Karten Slot im S22U?

  • 276 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
wavetime schrieb:
@spezii ....und schon ist ein Samsung Jünger aufgetaucht. Bei Kritik am Handy sofort persönlich werden. Damit wird dann der technische Aspekt auch nicht mehr Ernst genommen. Selber Schuld.

Aber schieb ich täglich 10GB Dateien zwischen SD Karte und internem Speicher hin und her?? Nein. Das macht man vielleicht mal beim Einrichten. Sonst nicht.
Also.... meine Aussage ist mein Ernst 🥳 Und deine einfach..... Aber egal.

Ohne Worte! So sind Sie eben,man kennst sie ja....

Und ja es geht um Videos und Music,richtig.Ich z.b entpacke sehr viele Filme und Music mit meinem Handy und die Dateien haben schon mal 5 oder 8GB kann auch mal 20GB haben und diese Dateien auf einer MicroSD zu entpacken dauert doch sehr lange,oder etwa nicht? Deshalb würde ich immer zu einem größeren Speicher als zur MicroSD Karte greifen,weil der 10x so schnell ist.Du rechtfertigst deine Meinung nur Anhand deines Nutzungsprofil und eine andere Meinung lässt du deshalb nicht zu,es gibt aber noch andere Nutzer die das Handy eben nicht nur zum Apps öffnen nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, kai84m und WolfgangN-63
@spezii

Ich denke nicht das er das meinte.
Ich würde das eher so sagen:

Dein Anwendungsfall ist außergewöhnlich aber auch valide. Das du zum größeren Speicher greifst ist demnach verständlich.

Aber wieso sollte, nur weil du es nicht nutzt, der SD slot gespart werden?
Ja er sit langsamer und für dich unbrauchbar. Aber das muss ja nicht für jeden sein.

Es geht doch nur darum die OPTION zu haben, ZUSÄTZLICH zum internen Speicher zu erweitern.
Ich habe ~300GB Musik auf meiner SD Karte. Bei 3-15MB pro Musikstück, ist das abrufen eben nicht spürbar.

Eine SD kostet mich hier weder Leistung, noch verlangsamt es mein Gerät. Und das wichtigste:
Der Aufpreis ist um einiges geringer wenn ich eine kleine Version mit SD nutze, als zum Beispiel die 500GB oder 1TB Version kaufen zu müssen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wavetime, WolfgangN-63, Poly und 2 andere
Ja natürlich musst das nicht für jeden sein,jeder hat sein eigenes Nutzungsprofil.Ich kann bei einem 256GB Smartphone locker auf die SD Karte verzichten,ein anderer nicht.Ich muss nicht 300GB Bilder oder Musik auf meinem Handy haben,dafür benutze ich ein NAS und lade es mir bei bedarf runter
Aber dennoch bin ich der Meinung das eine SD Karte nicht mehr zu einem S22U passt,deshalb würde ich sie auch nicht vermissen.
Das ist nur meine Persönliche Meinung!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg, WolfgangN-63 und Skyhigh
@Skyhigh Danke Dir für diesen Beitrag ! Für mich fasst er abseits aller Emotionen das entscheidende zusammen: es geht um eine Option, die es bedauerlicherweise eben praktisch nicht mehr gibt.

Ich selbst habe immer Speicherkarten genutzt für diverse Zwecke (Backup, Musiksammlung, Geo-Karten, Fotos,.....) - natürlich geht es auch anders und ich habe mich damit arrangiert, und natürlich verstehe ich das Streben der Hersteller danach lieber internen Speicher für teuer Geld zu verkaufen.

Schade ist es trotzdem, aber ich fürchte das einzig konsequente wäre dann Handys ohne SD eben nicht mehr zu kaufen - das wäre die einzige Sprache, die die Hersteller verstehen. Nur mal ehrlich: wie viele % der Nutzer würden das tatsächlich tun (und für wie viele ist die Nutzung einer Speicherkarte überhaupt noch relevant)?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und Skyhigh
wenn doch nur der Lehrplan so geschaffen wäre dass man nur noch lernt, was man braucht.

es geht doch nur darum, dass einem der Hersteller die Möglichkeit lässt und der Verbraucher entscheidet! Und nicht, dass du das meiste Geld ever abdrückst und nur noch 80% des technisch Machbaren. bekommst.

btw. stell dir vor, ich hab sogar noch ein Reserve Rad im Wagen obwohl 80% der Hersteller stattdessen nur noch eine Sprühdose anbieten. Weil ICH so entschieden habe. 😜
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63 und s3axel
Ich finde auch, schon ein Umzug von einem Handy zum neuen ist total einfach, wenn man eine Speicherkarten . Ich habe meistens meine Handys jedes Jahr gewechselt. Karten getauscht und fertig. Meine Bilder, wie eine Art Kronik / Kalender. Da kann man mal in den Jahren blättern. Musik immer dabei. Selbst wenn ich ein Handy nehmen würde, mit größeren Speicher, es bleibt sau umständlich. Ich möchte auch keine Entscheidung treffen, was löschen ich. Meine Entscheidung..... ohne Karte das mach ich nicht mit. Jetzt geht es. Bin zufrieden. Mein Note 10+ macht das noch eine Weile. Ich glaube, hier kann man trennen, jung und alt. Wer es immer gewohnt war, wird schlecht auf eine SD Karte verzichten. Die jüngeren unter uns, wären aber froh, wenn es noch eine Speicherkarte gäbe. Ist einfacher, flexibeler. 😉 Das geben sie aber nicht gern zu.
 
spezii schrieb:
NAS und lade es mir bei bedarf runter
Ubd wenn das für dich Funktioniert, ist das Natürlich eine super Sache und freut mich natürlich :thumbsup:

Ich habe auch eine NAS auf welche ich zugreifen kann aber größtenteils nur Edge, was hier an der ländlichen Region liegt in welcher ich lebe.
Das ist der Abstrich dafür, das ich die idyllische Landschaft liebe und Städte nicht mag.
Daher ist die NAS zum streaming keine Option für mich ebenso wenig wie Spotify Deezer oder wie sie alle heißen.
Wenn ich natürlich schon vorher weiß was ich hören möchte, kann ich es auch unterwegs schon vorab herunterladen, das weiß man jedoch meist nicht da es, zumindest bei mir, abhängig vom Gemüt ist.

Hier ist und bleibt der Lokale Speicher eben Gold wert. Denn auch die "langsamere" SD ist eben um einiges schneller als Edge.

Und vor allem nun mit der ESim, wäre doch sicherlich noch ein Eckchen für die MicroSD übrig geblieben :)
Das ist meine persönliche Meinung und trifft sich mit dem was du vorhin sagtest:
Persönlich Meinungen hängen vom persönlichen Nutzungsprofil ab.
Ich finde eben das die Möglichkeit zur Erweiterung immer gegeben sein sollte, ohne das man Angst haben muss sich mit dem Stick am Handy die USB Buchse kaputt zu machen wenn man es in der Tasche trägt.(Scherkräfte am Port)

s3axel schrieb:
Nur mal ehrlich: wie viele % der Nutzer würden das tatsächlich tun (und für wie viele ist die Nutzung einer Speicherkarte überhaupt noch relevant)?
Beim Kauf? Ehrlich gesagt unter 5%
Meistens sind das dann "gebrannte Kinder".

Ich kenne viele, die sich nie um Backup oder Sicherungen gekümmert haben, bis dann Mal der GAU passierte. Dann kamen die immer zu mir und wollten das ich Daten rette.
Daraufhin erkläre ich dann alle Vorzüge und Nachteile zu Cloud SD OTG oder eben USB <-> PC
Und auf einmal gehören dann SD Karten zum Wunsch. Eben weil das nicht noch etwas ist, das man herum tragen muss.
Und Clouds sind, vor allem bei den technisch unversierteren Personen, nicht rentabel. Weder wegen des Preises, noch wegen des Schutzes.
Denn oftmals ist der Aufwand es vorher zu verschlüsseln zu viel oder ein "Teufelswerk" das nicht verstanden wird. Der Cloud tun auch solche Leak Nachrichten wie z.B "the Fappening" nicht gut. Da haben oftmals Mädels Angst davor ihre Bilder in die Cloud zu laden.

Dann bleibt eben oft nur noch USB/PC oder die SD übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: s3axel
@Poly
Interessant. Machen wir also aus der Frage : SD Karte oder nicht ? einen Generationenkonflikt ?
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und WolfgangN-63
Ich kam vor 2 Jahren mit dem S20+ zu Android. Vorher hatte ich seit dem 3G (fast) alle iPhones, und freute mich auch total auf das SD-Karten- Feature. Habe mir dann auch gleich eine maximal schnelle 512Gb Karte gegönnt. Als ich kürzlich auf das S22 Ultra wechselte, war die Karte quasi leer. Ich fotografiere und filme recht viel mit dem Handy. Und das Killer-Feature für mich ist das schnelle und problemlose Handling und der ebenso schnelle Transfer großer Dateien über USB. Das möchte & könnte ich definitiv nicht mehr missen!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg
@dodendorf, könnte schon die Mehrheit sein. Die Denkweisen sind anders. Nicht bei allen aber..... . Gewohnheit und Logistik spielt da eine große Rolle. Jüngere Menschen hinterfragen weniger und sind angezogen durch "NEU" und was die Medien sagen. Es wird einen eingeredet, dass ist besser, dass muss man haben. Ich muss aber zugeben, "NEU" finde ich auch immer verlockend. Bin ja innerlich auch noch jung. 😎
 
@dodendorf also unsere vier Teenager hier wissen zwar, dass es Speicherkarten gibt - würden aber nie auf die Idee kommen die in ein Handy zu stopfen, dafür gibt's doch die Cloud 🙃
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und dodendorf
Von der SD-Karte zum Politisch/ Philosophischen und dem Generationenkonflikt, Respekt! 😉👏🏻
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Randall Flagg, WolfgangN-63, s3axel und eine weitere Person
Ich finde hier unsere Diskussion sehr interessant, es ist fast wie in der Politik. Hat was, ich achte aber auch das Lager, die keine Speicherkarte benötigen. Finde aber schon, wenn man von Speicherkarte auf ein Handy ohne umzieht, das ist schon der glatte Wahnsinn. Da gibt es was dunkles in mir, was sich völlig dagen stäubt. Ich begreife die Hersteller nicht, geht eben nur um Kohle. Bin mir fast sicher, irgendwann kommt das wieder. In den neuen Tab8 sind sie ja auch noch vorhanden. Um zu sagen, sehr her, es gibt eine Neuerung, es ist ein Speicherkarten Slot und alle sagen : den Besuch ich! Welch Wunderwerk, kann so einfach sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Mike75, etwas Spaß muss sein. Man sollte hier diese Diskussion etwas locker sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Poly Alles gut. Jedem Tierchen sein Plaisirchen... 🤷🏻‍♂️😉
Nur manchmal wünschte ich mir das gleiche Engagement bei gesellschaftlich relevanten Themen. Aber gut, das gehört nicht hier her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Skyhigh schrieb:
@spezii
Ich denke nicht das er das meinte.
Ich denke @spezii hat das genau so verstanden, wie er es eben verstehen wollte und konnte..... 🤣
 
Wenn ich die Wahl zwischen SD-Karte oder mehr internem Speicher hätte, würde ich stets den internen Speicher wählen.

Wie es Samsung beim Tab S8 macht, finde ich gut: Man bietet Optionen mit ordentlichem internen Speicher, gibt aber auch noch die Option einer microSD-Karte für diejenigen die es wollen.

Ganz schlimm finde ich es bei den Pixels, wo keine SD-Karte verwendbar ist, aber nur max. 256 GB Speicher wählbar ist (welcher auch tendenziell häufiger ausverkauft war).
 
  • Danke
Reaktionen: s3axel
Die Hersteller leben natürlich vom Profit. Aus der reinen Unternehmenssicht ein für mich absolut nachvollziehbarer Schritt.
Für den Endverbraucher muss sich das nicht immer erschließen und es macht auch nicht immer einen Schritt nach vorn.
Wie ich weiter vorne ja schon geschrieben habe, war es für mich auch wieder eine Umstellung, ohne SD Karte klarzukommen.
Der Wechsel von einem Handy zum andern war fix durch. Das ist jetzt natürlich, auch mit meinem USB Stick, schon etwas langwieriger. Daher habe ich halt jetzt vieles in der Cloud.

Zu den Verfechtern der SD Karte: ich stimme absolut zu... Ich habe sie auch nur als "Lager" für Bilder Videos und Musik genutzt. Da hat mich die Geschwindigkeit nie interessiert. Der Umstieg auf ein neues Smartphone war wesentlich einfacher.
Und das sind Argumente, die man wirklich verstehen kann. Da muss man dann wirklich für sich schauen, ob man den Kompromiss eingeht und auf eine andere Lösung schaut oder aber, ob man dann eben nicht zu einem Smartphone ohne SD Slot greift.

Da Samsung für mich immer das beste Gesamtpaket hatte, stand der fehlende SD Karten Slot (zu) vielen positiven Faktoren gegenüber, so dass ich meine Entscheidung schnell treffen konnte.
Bleibt einfach zu hoffen, dass Samsung den slot vielleicht doch wieder einführt und den Nutzer selber entscheiden lässt. Aber da kommen wir wieder an den Anfang meines Textes... Der wirtschaftliche Faktor, der höhere Preis der Geräte mit mehr Speicher und eventuell die ein oder andere SSD, die der Kunde dann vielleicht als Speicher zum Smartphone dazu kauft (ich selber kenne 2 Leute, die aus dem Grunde eine SSD gekauft haben, da sie keinen PC zur Datenübertragung haben)

Ich finde, jede Meinung hier hat seine Berechtigung. Ich kann in jeder Hinsicht die Leute verstehen, die ohne SD nicht klarkommen wollen (können). Da kommen wir nämlich wieder zur individuellen Nutzung unserer Geräte. Ich kann aber auch sagen, dass es mittlerweile halt auch Alternativen gibt, die man nutzen kann, wenn man denn möchte und alles andere am Gerät dann passt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, s3axel und Poly
@kai84m, Man darf aber nicht vergessen, der Interne Speicher kostet dich 300€.
So schnell wie hier geschrieben wird. Meine Antwort war für Kai. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
PrinzessinT schrieb:
ich hab sogar noch ein Reserve Rad im Wagen
... und ich habe noch nicht mal mehr den Platz dafür.

Sorry für OT.
 
kai84m schrieb:
Wenn ich die Wahl zwischen SD-Karte oder mehr internem Speicher hätte, würde ich stets den internen Speicher wählen.
Das ist es eben.
Mit SD Schacht: kann man nutzen, muss man aber nicht !!!
Notification LED: kann man nutzen, muss man aber nicht !!!
Induktives Laden: das Gleiche (auf andere Geräte bezogen)
usw
So einfach ist oder eher wäre es 😬

Samsung testet eben aus, was mit dem Käufer machbar ist. Bis zum S20 (ausgenommen S6) hat sich Samsung immer genüsslich über Apple und die nicht vorhandene Speichererweiterung lustig gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

D
Antworten
2
Aufrufe
640
Doxxer
D
Mobin-M
Antworten
0
Aufrufe
559
Mobin-M
Mobin-M
M
Antworten
2
Aufrufe
762
djatcan
djatcan
Zurück
Oben Unten