Sparkassen App Barcode für optischen Tan funktioniert nicht

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Wurde das mittlerweile gefixt?
 
@Hennessy würde mich auch interessieren. habs leider seit geraumer Zeit nicht mehr versucht, wollt emich nicht mehr ärgern und hab das Tab für Überweisungen genutzt.
 
Ja, funktioniert mittlerweile wieder
 
  • Danke
Reaktionen: Hennessy und Brasilianer85
@Birger21 Ach wie cool, danke für das Feedback 🙂 So langsam wirds ja mit dem Schmuckstück
 
bei mir nicht !
 
Gibt es hier mittlerweile eine Lösung?
Bei mir funktioniert das ganze immer noch nicht.
 
Ich Zweifelsfall die App neu installieren. Dann müsste das funktionieren. Bei mir absolut problemlos. Ohne irgendeinen Workaround.
Ich habe irgendwann nach einem Update der App das tab Verfahren nur von manuell auf optisch gestellt und es funktionierte wieder
 
@Birger21
Ja, wenn du auf manuell warst geht es, das weiss ich jetzt auch, siehe unten.
Auf die Idee bin ich blos nicht gekommen obwohl eigentlich ganz simpel, habe irgendwie auch mehrmals überlesen das du ja geschrieben hattes auf Manuell umstellen auf den seiten vorher 😆

Gestern abend um 22 Uhr eine Bewertung im Playstore geschrieben wegen der Mobiles Bezahlen App und dem Galaxy S22 Ultra.
Heute morgen hatte ich eine Benachrichtigung das ich mich telefonisch bei der KSK In Stuttgart unter einer bestimmten Tel. Nummer melden soll um mein Problem zu lösen. Habe dann gegen 10 Uhr heute morgen mit der KSK telefoniert, Problem ist seit Monaten bekannt mit dem S22 Ultra und die warten immer noch das der App Entwickler endlich was tut.
Es gibt aber einen Workaround der einem sofort mitgeteilt wird wenn man anruft. Er wusste auf jeden fall sofort um was es geht als ich das S22 Ultra erwähnt hatte.
Eigentlich ganz simpel und hätte ich auch selbst drauf kommen können. In der KSK App das Tanverfahren von ChipTan Optisch einfach auf ChipTan Manuell umstellen in den Einstellungen, dann die Mobiles Bezahlen App deinstallieren und neu installieren und dort ebenfalls ChipTan Manuell auswählen anstatt vorher ChipTan Optisch und mit dem Tangenerator nicht scannen sondern über die Taste TAN den auf dem Handy angezeigten Startcode eingeben, OK drücken und die dann auf dem Tangenerator angezeigte Tan am Handy eingeben um die Karten einzulernen in der App.
Wenn alle Karten eingelernt sind kann in der KSK App wieder auf optisch umgestellt werden oder einfach auf manuell bleiben.
Ich persönlich bleibe jetzt erstmal auf manuell, ob ich jetzt kurz die 8 Zahlen eintippe oder den Barcode scanne, was oft ewig dauert bis es funktioniert, ist mir eigentlich egal.

Bei mir passt jetzt wieder alles, Karten sind eingelernt und bezahlen funktioniert wieder wie bei meinen anderen Geräten ohne Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: CassPennant und chrissi77

Ähnliche Themen

J
Antworten
5
Aufrufe
615
Petermedia
Petermedia
Peppy
Antworten
3
Aufrufe
1.006
Peppy
Peppy
S
Antworten
29
Aufrufe
1.811
Saxler
S
Zurück
Oben Unten