SmartSwitch Sicherheitskopie speichert nicht alles - warum ?

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
G

GeFe

Fortgeschrittenes Mitglied
87
.
Hallo Leute,

ich bin entsetzt dass mein S22 Ultra 12/256 GB bei der Sicherheitskopie mittels SmartSwitch nicht alles überspielt

ich habe div. Daten als .pdf in -eigene Dateien / interner Speicher / Documents- abgelegt
=> aber genau (nur ?) diese Dateien werden nicht auf meinem MacBookPro mit MacOs 10.15.7 übertragen ?
-> dies wird mir denn auch nach Vollendung der Sicherheitskopie von SmartSwitch 4.3.1.22022_2 'mitgeteilt'

kennt Ihr einen Grund und Lösung – bzw. ein anderes Programm welches da zuverlässiger ist ?

Dankeschön Gefe
.
 
Das SmartSwitch die Dateien aus dem sicheren Ordner, DRM, oder Daten aus der Cloud nicht überträgt, ist bekannt.

Es bleibt das manuelle Übertragung von Nutzer erstellten Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Alphonse,

nee die .pdf Dateien liegen frei an der beschriebenen Stelle, und nicht in einem 'sicheren Ordner'

GeFe
 
SmartSwitch hat nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, daher empfehle ich, wie bereits erwähnt,
die Sicherung selber zu machen. FolderSync Apps kann helfen, es gibt garantiert auch diverse Software,
die ähnlich wie Cobian Backup (PC) ist, für Mac, das automatisiert, oder per Knopfdruck Daten sichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst Du Dir die Ordnerstruktur des S22 U an dem Laptop anzeigen lassen ?
Wenn Ja, Dateien markieren und kopieren auf den Laptop.
Mit Windows ist es sehr Einfach dateien hin und her zu schieben.
 
Alphonse schrieb:
Das mag für dich zutreffen. Kann man aber nicht verallgemeinern.
Wenn ich Smart Switch starte begrüßt mich ein Fenster auf dem mir mitgeteilt wird, dass dies eine einfache Möglichkeit sei, meine Gerätedaten zu sichern und jederzeit wiederherstellen zu können. Von Ausnahmen, die nicht gesichert werden, steht da erstmal nichts.
 

Anhänge

  • Screenshot 2022-05-16 071347.jpg
    Screenshot 2022-05-16 071347.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 92
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63
@Queeky
Das steht ausgeschrieben zu Smart Switch.

1652680363617.png

Als ich mein S22U sichern wollte, sind auch nur 28GB der belegten ~300GB übertragen
worden. Nach dem Transfer, sollte bei ausgelassenen Daten ein gelbes (!) vorhanden seien.

Bei mir gab es beim anklicken eine Erläuterung, daher musste ich manuell nachsteuern.

Wieso beim TS die PDF nicht mit genommen wurden, lässt sich schwer sagen.

Im Android 12 sind diverse Änderungen gemacht worden, bei 3rd Party Apps die ein Backup
erlauben, ist es meist nicht möglich, verwurzelte Daten zu sichern.

Das wichtigste war, das ich Programm Daten und Einstellungen sichern konnte.
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
@GeFe Schließ dein Phone an den PC an und öffne den internen Speicher. Alles, was du jetzt nicht siehst oder nicht öffnen kannst, wird von SmartSwitch gesichert. Das sind z.B. unzugängliche Appdaten oder Sheets mit Systemeinstellungen. Dazu ist SmartSwitch da. Dokumente, Bilder, Videos, usw. kannst du problemlos 1:1 auf einen externen Speicher kopieren und hast sie somit gesichert. Warum soll das SmartSwitch machen? Das gesamte Backup könnte auf diese Weise problemlos 200GB groß werden und das wäre einfach zu viel.
 
.

eine komplette Sicherheitskopie mittels SmartSwitsch funktioniert jetzt doch ?!?

Hallo Leute,

ich weiss nicht ob dies im allgemeinen, bzw. als Allheilmittel einsetzbar ist, aber ich hatte an anderer Stelle in diesem Forum (Erfahrungen/Probleme mit dem Update S908BXXS2AVDB für das Galaxy S22 Ultra - Eingabe von Joshua2go) was von ”im Recovery Modus die Optionen "Wipe Cache Partition " und anschließend noch "Repair Apps" gelesen” und mal ausprobiert

-> und siehe da, SmartSwitch speichert nun auch all meine .pdf Dateien an jener Stelle des BackUp wo sie auch auf dem S22 Ultra von mir abgelegt wurden ??

1. bei mir wollte der ‘Recovery Modus’ zunächst nicht starten
-> erst wo ich was von USB-C Kabel zwischen dem MacBookPro und meinem S22 Ultra stecken fand, startete mein Handy in eben diesem Modus
=> Handy Ausschalten und mit der Tastenkombination am S22 - Lautstärke+ & Einschalttaste hochfahren und danach die beiden Optionen auswählen / durchführen… ?

2. den Cache Speicher ausmerzen hatte ich zuvor schon 2* gemacht - ohne Erfolg
-> aber im Zusammenspiel mit anschließendem reparieren aller Programme funzt der Kopiervorgang mit SmartSwitch nunmehr
Danke Joshua2go !


3. an anderer Stelle hatte ich bereits von meinem eigentlich ‘freien Handy’ geschrieben dass sich leider auch ein ”TwoPhone Service” auf meinem Handy befindet (siehe Anhang)…
dieser wohl ‘Koreanische Provider’ als ”Beigabe” von Samsung ?!? zeigt sich zwar nicht immer wenn ich SmartSwitch benutze, aber immer wieder
-> und leider bekomme ich vom Verkäufer Samsung Deutschland keine brauchbare Erklärung und auch keine Hilfe zum Entfernen des Anbieters

=> habt Ihr evtl. eine Idee was ich dagegen unternehmen kann ?


Gruß GeFe
.
 

Anhänge

  • TWOPHONE SERVICE .jpg
    TWOPHONE SERVICE .jpg
    115,9 KB · Aufrufe: 90
Zurück
Oben Unten