Welche App für Screen Mirroring für Philips Smart TV und Fire TV mit dem Galaxy S22 Ultra?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Grossmeister_T

Grossmeister_T

Stamm-User
187
Hallo in die Runde,
Welche App würdet ihr empfehlen? Smart View funktioniert bei beiden genannten nicht.

Herzliche Grüße!
 
Sorry, ist das echt so ne blöde Frage?
 
Vielleicht kriegst du hier keine Antwort, weil das kein S22U-spezifisches Problem ist. 😉

Mein Fire TV kann im Übrigen Smart View. Lange auf Home drücken und dann ist das eine der möglichen Optionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: AndroidSwitcher, Grossmeister_T und Onkel Bandit
Mir geht es ähnlich.
Ich hatte einen LG TV und da funktionierte Smart View hervorragend. Jetzt habe ich einen Sony TV. Ab 2020 können die kein Smart View mehr. Nur chromecast.
Darüber machen ich das jetzt. Auch wenn die Auflösung leider bei 1080p begrenzt ist.
Für Bilder nehme ich Google Fotos zum Casten.

Ansonsten kann der TV WiFi direkt. Damit kann ich das Handy direkt per Wifi mit dem TV verbinden.
Das geht aber nicht immer. Und ich muss jedes Mal die Verbindung von vorne initialisieren.
Aber dann kann man die Bilder in 4k übertragen.

Vielleicht kann dein TV eines der beiden ?
 
  • Danke
Reaktionen: Grossmeister_T
Danke euch, Fire TV 4K wird von Smart zwar manchmal erkannt, aber eine Verbindung klappt nie. Der Fernseher kann Chromecast und DLNA-WiFi direct klappt leider auch nicht, schon komisch.
 
Grossmeister_T schrieb:
Fire TV 4K wird von Smart zwar manchmal erkannt, aber eine Verbindung klappt nie.
Das ist vermutlich ein Problem deines Heimnetzwerkes oder Routers. Vielleicht lässt sich das lösen.

Sind beide Geräte im selben Netzsegment eingebucht oder ist noch was dazwischen?
Nutzen beide das selbe WLAN-Band 2,4 oder 5 GHz.
FritzBoxen z.B. haben die Option Netzwerkverkehr zwischen den eigenen WLAN-Klienten zu blockieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Grossmeister_T
Schau ich mal nach, danke!

Ist das selbe Netzwerk. 2,4 und 5 GHz könnte echt ein Ansatz sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch einen Philips-Smart-TV, der sich seit Android 13 nicht mehr mit dem TV verbinden lässt. Unter Android 11 beim S10 gings auch mal nicht mehr, dann unter A12 wieder, mit dem S22+ gings dann auch problemlos, bis Android 13 herauskam. Ich muss aber noch mal die Einstellungen des Geräts durchforsten, ob eventuell etwas deaktiviert ist, was die Verbindung stört. Allerdings erschien früher auch der MediaReceiver der Telekom als mögliches Gerät zum Verbinden, das geht nun auch nicht mehr. Läuft bei uns alles über LAN, daher sollte das Netz keine Rolle spielen.
 
Schinkenhörnchen schrieb:
Läuft bei uns alles über LAN, daher sollte das Netz keine Rolle spielen.
Das Handy über LAN zu verbinden, schränkt aber die mobile Nutzung schon ganz schön ein. 😅
 
  • Haha
Reaktionen: Chripta
Scherzkeks 😃 Da TV und Receiver via LAN versorgt werden, spielt Netzwerk keine Rolle. Ist dann egal, ob S22 im 2.4 oder 5 GHz-WLAN hängt. Zudem habe ich nur das 5GHz-WLAN aktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten