S22 Ultra oder Pixel 7 pro?

  • 113 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Viele reden sich ein das Samsung schlechter ist, dass die den Umstieg von Samsung zu Pixel or anderen Geräten nicht bereuen :D

Die Youtuber machen es doch vor über Samsung schlecht zu reden und andere labbern den Müll dann nach

Ich mag z.b eine Marke garnicht aber ich rede sie nicht jedesmal schlecht. Andere mögen die Marke und sind zufrieden

Ich bin vollkommen zufrieden mit Samsung und bin jedes mal zurück zu Samsung
Andere Marken konnten mich nicht überzeugen auch wenn diese gut sind
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: sk1llmadness, Samsi2, RoNNoS und 5 andere
@HavaT Genau das kann Ich ebenso bestätigen. Ich habe wirklich oft versucht ein anderes Smartphone zu nutzen bzw. den Anbieter zu wechseln. Von Samsung zu Xiaomi dann zurück... dann Oppo, Sony, Nothing Phone ausprobiert, Realme, OnePlus und zuguter letzt noch Motorola wobei ich sagen musste dass das akzeptabelste von denen Motorola war (gute Perfomance und die beste Akkulaufzeit von allen Smartphones)

Aber ich bin immer wieder zurück zu Samsung.. die UI, Betriebsystem, Updates usw. das ist einfach was Samsung ausmacht, die UI macht eben für mich viel aus. Einzigst und allein der größte Nachteil bei der S-Ultra Serie ist aktuell der Exynos. Sollte das S22 Ultra den Snapdragon bekommen, wird das wieder mein absolut längstes Smartphone was Ich als Daily Driver nutzen werde. Mein längstes Smartphone was ich bisher hatte war das S21 Ultra mit dem Exynos allerdings eben die Nachteile die man dadurch hat und das WLAN problem auftrat mit dem Defekt und da konnte ich auch nicht mehr viel machen, als zweites war mein S21 FE und dann hatte Ich bis zu guter letzt das S20 Ultra aus Amerika mit dem Snappi 865 was super war, allerdings hatte ich viele Netz Probleme, 4G ging nicht aus oder schaltete nicht um, Anrufe kamen nicht an oder gingen raus, das größte Manko wenn man eben ein Auslandshandy hat...
 
  • Danke
Reaktionen: Khirdik, djfredo und HavaT
Wenn man nicht unbedingt ein Gerät von einem chinesischen Anbieter möchte, wird die Auswahl an höherwertigen Geräten ohnehin sehr dünn.

Sinnvolle Alternativen zum Note / Ultra sehe ich da nicht.
 
Bin vom s22 Ultra auf das Pixel 7 pro umgestiegen und bereue es nicht. Bin sehr zufrieden mit dem Pixel. Der Akku hält bei meiner Nutzung deutlich länger als beim S22U und auch die Alltagsgeschwindigkeit ist deutlich schneller, sei es beim generellen scrollen, öffnen, schließen von Apps oder beim Installieren aus dem Playstore. Alles ist flüssiger.
Den Fingerabdrucksensor fand ich beim S22U besser und auch der Portrait Modus war besser. Allerdings kam ich mit dem shutter lag des Samsung beim Auslösen eines Foto nicht mehr klar und deshalb der Umstieg.
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
HavaT schrieb:
Die Youtuber machen es doch vor über Samsung schlecht zu reden und andere labbern den Müll dann nach

Das seh' ich eher andersrum. In fast jedem Tech-Video zum Thema wird das S22 Ultra als die "Referenz" in der Android-Welt dargestellt, das Gerät mit dem sich andere Messen müssen.
Nur hab ich während meiner Zeit mit dem S22 Ultra weder die Kamera, noch die Akkulaufzeit und schon gar nicht den Empfang irgendwie referenzwürdig empfunden.

Im Vergleich zum Pixel 7 Pro zieht das S22U für mich den Kürzeren, denn
- die hochgelobte Kamera des Galaxy schafft es nicht, spielende Kinder im Innenraum scharf abzubilden. Beim Pixel kein Problem.
- um das Galaxy mal kurzfristig während eines Meetings oder beim Schlafenlegen meiner Tochter stummzuschalten, muss man das Gerät aufwecken, entsperren und dann in der Statusleiste den Alert-Modus-Button drücken. Das Pixel lege ich einfach auf die Displayseite und es bleibt stumm.
- Empfang und Akkulaufzeit sind beim Pixel deutlich besser

Ich bin dennoch weiterhin bei verschiedenen Herstellern aktiv, wechsle öfters mein Smartphone als andere ihre Bettwäsche, und freue mich auf das S23 Ultra.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist für mich das Pixel 7 Pro das bessere Gerät und das völlig unabhängig vom Preis.
 
  • Danke
Reaktionen: Slayer77
Strange1980 schrieb:
Hi,

da das s22 Ultra mit 256gb grad im Angebot ist bei Media Markt und Amazon, frage ich mich, ob sich das Warten auf das Google pixel 7 pro noch lohnt, oder nicht. Mich stört beim Pixel eig der edge screen, was es fast unmöglich macht ein Panzerglas aufzubringen. Bleibt halt die Frage, ob man das s22 Ultra dem Pixel 7 pro vorziehen sollte?

Ich würde Dir empfehlen, entweder das S22 Ultra zu erwerben, oder bis zum S23 Ultra zu warten.

Das P7P hat mich anfangs auch in den Bann gezogen. Ja, Marketing wirkt machmal auch auf mich, obwohl ich dagegen eigentlich gefeit bin.
Dann habe ich diverse s.g. Tests gelesen, das Gerät dann selbst testen können und da war es um mich geschehen. 😉 Oder sagen wir besser, um das P7P geschehen.
Nein, das will ich nicht. Das hohl klingende Display beim tippen, mich stört es, andere nicht.
Die hochgelobte Kamera? Wie bitte, wo denn? Ja, sie ist nicht schlecht, macht ordentliche Bilder, aber die besten, sicherlich nicht.
Zumindest sind meine Ansprüche sehr hoch und die wird diese Kamera nicht gerecht. Das sie in einzelnen Disziplinen sehr gut sein kann, steht außer Frage, doch da hat jeder andere Präferenzen, meine deckt sie jedenfalls in keinem Fall vollumfänglich ab.

Der Akku wird beim laden sehr, sehr warm, stört viele nicht, mich stört es, da ich das von keinem meiner Phones kenne. Ich will das einfach nicht.
Das Display, nun ja, nicht schlecht, aber eben nur Durchschnitt.
Das viel gepriesene Stock Android. Auch hier sehe ich die Samsung UI deutlich im Vorteil, weil sie genau da ansetzt, wo es Sinn macht. Beim P7P sieht alles schon sehr zurückhaltend aus und man beginnt dann schnell, zusätzliches zu installieren, um es entsprechend anzupassen.

Meine Begeisterung ist leider schnell wieder geschunden, in allen Bereichen, was ich durchhau schade finde, denn ich wäre nicht abgeneigt gewesen, ein solches Phone, neben meinen anderen Phones zu benutzen, hauptsächlich der Kamera wegen. Doch genau die hat mich enttäuscht, genau wie zuvor die des P6P.

Letztlich muss es jeder selbst wissen, für mich ist das P7P definitiv keine Option, selbst wenn es noch weitaus weniger kosten würde.

Bleibe bei Samsung, oder warte auf das S23U.

Das ist meine unmaßgeblich Meinung dazu, vollkommen subjektiv, vollkommen unaufgeregt und sachlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85, Samsi2, WolfgangN-63 und eine weitere Person
@skycamefalling

Das sind (fast) alles Punkte, die im Auge des jeweiligen Betrachters liegen.

Wenn man keine kleinen Kinder mehr hat, kann man mit der Kamera trotzdem sehr zufrieden sein.

Wann ich das letzte Mal mein Handy manuell auf lautlos gestellt habe, weiß ich gar nicht mehr. Vor etwa 10 Jahren habe ich mir entsprechende Tasker-Profile gebaut, die bei beruflichen / bestimmten privaten Kalendereinträgen bzw. zu gewissen Tageszeiten das Gerät automatisch leise oder stumm bzw. danach wieder auf laut stellen.
Ich habe nämlich immer das Talent, dass ich das sonst vergesse und dann in den unpassendsten Momenten das Handy losbrüllt. 😉

Mit Tasker (oder auch Bixby) könnte man das Gerät übrigens auch komplett stummschalten, wenn man es auf das Display legt...

Das Problem mit dem Akku ist für mich solange keines, wie der Akku den Tag durchhält. Ob ich das Gerät abends mit 15, 25 oder 40% auf die Ladestation lege, ist mir relativ egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hangul
MeinNickname schrieb:
@skycamefalling



Mit Tasker (oder auch Bixby) könnte man das Gerät übrigens auch komplett stummschalten, wenn man es auf das Display legt...

Das Problem mit dem Akku ist für mich solange keines, wie der Akku den Tag durchhält. Ob ich das Gerät abends mit 15, 25 oder 40% auf die Ladestation lege, ist mir relativ egal.

Völlig richtig, uneingeschränkt.
 
Ich lese ja hier seit ich ein S22U habe mit.
Zuvor hatte ich fast 4Jahre ein Mate 20X und war total zufrieden.
Was mir auffällt, ist dass es hier vorwiegend Nutzer gibt die ihre mobiles teilweisese mehrmals im Jahr wechseln, und ihre Erfahrungen zum Teil extrem generalisieren .
Für mich ist das Pixel7 pro eindeutig in einigen Punkten dem S22U überlegen.
In anderen Punkten zum Beispiel sehe ich keine großen Unterschiede.
Letztendlich kommt es auf die Präferenzen an.
Auch die Frage des Chips interessiert doch eher nur Poweruser.
Für den normalen User sehe ich da keinen großen Unterschied.
Bzgl. der Akkuzeiten wird man das eh erst im einigen Monaten beurteilen können.
Meine Erfahrung quer durch alle Marken ist, am Anfang scheinen die Akkuzeiten Recht schlecht, da man subjektiv den ganzen Tag mit dem Handy spielt und diverse Optimierungen vom Hersteller noch nicht implementiert sind.
Später läuft es meistens rund, und dann sinken die Laufzeiten je nach Vermüllungsgrad die Laufzeiten wieder, und natürlich kommt dann das Alter des Akkus hinzu.
Mir jedenfalls sind Akkulaufzeiten zwar wichtig aber eben kein KO Kriterium, sofern ich über den Tag komm.
Es findet sich so schnell Mal eine Qi Lademöglichkeit, sei es im Auto oder im Office.
Bzgl Einschränkung von Uralt Programmen
Mein Gott das kennen wir von Apple, Microsoft, ja auch von Linux..
Ohne das würde Apple noch auf Motorola CPU laufen, und wir wären im Windows 95 mode.
Letztendlich ist da jeder seines Glückes Schmied und kann da sideloaden was er will oder einen Jailbreak laufen lassen oder ein Pfeilschnelles Windows XP etc laufen lassen.
Ich jedenfalls benutze Telephone zur Kommunikation zum telefonieren, und zum surfen , zum Fotografieren und zum Musik hören,
Und das möchte ich mit einem Gerät so lange wie möglich sicher tun.
 
MeinNickname schrieb:
Mit Tasker (oder auch Bixby) könnte man das Gerät übrigens auch komplett stummschalten, wenn man es auf das Display legt...
Mit Bixby Routines geht das nicht oder doch?
 
Hab das S22U und als Vergleich das 6 Pro. Und sogar bei den beiden Geräten gefällt mir das Pixel besser. Stock Android, aufgeräumter alles in der Menüstruktur und dennoch auch ein wenig verspielter ist das Pixel. Das S22U ist mir ehrlich gesagt zu "Büro-mässig".
 
Das hatten wir doch alles schon. Es sind die rein subjektiven, persönlichen Präferenzen, die alleine entscheiden, welches Phone sich ein Interessent letztlich kauft, oder eben nicht.
Für den einen passt ein P7P, für viele andere nicht.
So ist es beim S22 Ultra, iPhone 14 Pro Max u.s.w

Für mich käme ein P7P nicht in Frage, da es meine Präferenzen nicht abzudecken vermag.
Das aufzulisten wäre eine sehr lange Liste.

Und was bedeutet das letztlich? Nichts!
Hauptsache jeder ist zufrieden, warum auch immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: Echnaton - Grund: Fehler bereinigt
  • Danke
Reaktionen: spezii, RichtigerLurch, Brasilianer85 und 7 andere
Der Threadersteller hat sich denke ich schon entschieden.

Das wird ja langsam zur Diskussion Team Google Stock Android vs Team Samsung One Ui.
Fehlt jetzt nur noch, dass die Apfelbande von der Seite kommt und mit streiten möchte :D

Der Markt ist groß benutzt das was ihr möchtet. Klar gibt es Marken die einem nicht gefallen, aber kein Grund es runter zu reden. Es gibt andere User die total zufrieden sind.
 
HavaT schrieb:
Der Markt ist groß benutzt das was ihr möchtet.

Jo, liebe Leute, ich denke, dass mit diesem Verdikt das gesamte Forum hier wohl geschlossen werden kann..

- Trennung -

Ich persönlich finde, dass in diesem Jahr (2022) die Hersteller subjektiv irgendwie nur Müll rausgebracht haben. Das S22U war gefühlt ein Downgrade vom Note 20. Das Fold 3 war wie das 2 und das 4 ist auch nur eine iterative Weiterentwicklung, die Pixel 6 Reihe hatte übertrieben viele Kinderkrankheiten und Äbbl verkauft halt seit Jahren dasselbe Produkt unter unterschiedlichen Namen 😂
Ansonsten war irgendwie Flaute und ich hoffe, dass das S23U wirklich wieder ein cutting-edge-Produkt wird. Ich sehe nicht ein mehr Geld für ein Ding auszugeben als der Rest der Welt aber dafür Müll -Hardware unter demselben Namen zu bekommen (Exynos vs. Snapdragon)
 
  • Traurig
  • Danke
Reaktionen: spezii, hamad138, Hangul und eine weitere Person
Zurück
Oben Unten