
chrs267
Enthusiast
- 1.325
Die folgenden Aussagen klingen aber sehr danach, als würde Google bestimmte Apps aus dem Play Store werfen/entfernen/beschränken (wie auch immer), weil sie dem Unternehmen schaden:holms schrieb:Hab ich ja auch so gar nicht gesagt...
holms schrieb:Eben, das Geschäft steht da im Vordergrund. Man möchte bestimmte Apps aus eigenen Interessen nicht im Play Store haben bzw. hat sie rausgeworfen oder beschränkt.
holms schrieb:Geschäftsmodell" von Google bezieht sich darauf, dass bestimmte Apps bzw. bestimmte Funktionen von Apps im Play Store nicht mehr erlaubt sind, weil sie nicht zum Geschäftsmodell von Google passen. Beispielsweise Werbeblocker. Und andere Apps.
Dabei geht es aktuell nur um Änderungen innerhalb des Betriebssystems, die von den Entwicklern umgesetzt werden sollen. Es ist nachvollziehbar, dass Entwickler ihre Apps nicht mehr im PS anbieten dürfen, wenn sie diese Vorgaben nicht erfüllen.
Google hat in der Vergangenheit schon oft Vorgaben entschärft oder aufgeschoben, weil Entwickler (oder auch Hersteller im Zusammenhang mit neuen Versionen von Android) auf die Barrikaden gegangen sind. Es ist also nicht so, dass Google beliebige Vorgaben macht und es dann heißt "Friss oder stirb!".