S22 Ultra: Mehrmals am Tag keine Mobile Netzwerke

  • 24 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Lemmi1967

Neues Mitglied
1
Hallo, seit ein paar Tagen habe ich das Problem, dass meine Verbindung zu den mobilen Netzwerken ein paar mal am Tag tot ist. Das heißt es ist keine Verbindung über mobile Daten mehr da. Aber scheinbar nur bei Einstellung 5G/4G/3G/2G (automatisch verbinden)
Wenn ich auf 4G/3G/2G (automatisch verbinden) stell passiert dies nicht. Habe 5G Vertrag und auch 5G Empfang. Nur ist er ein paar mal am Tag weg.
Kennt das Problem jemand ?? Sobald ich den Modus wieder wechsle ist Internet wieder da !!
 
Joo ist bei mir auch seit gestern so
 
Seltsam, tritt das schon wieder auf? Ich hatte dieses Problem fast 2 Monate lang seit dem September Patch. Mit Android 13 hatte ich den Fehler aber nicht mehr. Seit dem Update ist bei mir wieder alles in Ordnung. Hoffe das bleibt auch so.
 
Und was hast dagegen gemacht ?
 
Nichts. Der Fehler ist mit dem Update auf Android 13 wieder verschwunden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Direktzitat entfernt, bitte nutzt den Antwort-Button oder die @Benutzername-Funktion. Gruß kruemelgirl
Bei mir eigentlich erst seit Android 13 aufgetreten !
 
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
Hallo kan nicht einschätzen ob es am update liegt aber seit kurzem hab ich bezüglich mobilen daten wenig oder gar keinen Empfang ob wohl es eingeschaltet ist. Auch def generelle Empfang ist manchmal (seltener als mobile daten) weg.
Neustart scheint es wieder zu bessern aber nach einiger Zeit kommt das Problem wieder.

Samee
 
Hatte in letzter Zeit auch immer wieder Ausfälle und war teilweise nicht erreichbar.
Habe nun auf 4G/3G/2G umgestellt, seither ist das Problem nicht mehr aufgetreten.
In ein paar Wochen werde ich 5G wieder aktivieren, mal sehen ob es dann klappt.
 
Gleiche Problem hier seit ungefähr 3 Wochen.
Samsung geschrieben.
Die sagen nur, ich soll es einschicken.
Ausfälle wechseln von im Sekundentakt zu im Stundentakt.
Habe Handy komplett resettet und im Werkszustand gelassen. Da hatte ich den Fehler nach ein paar Stunden nicht festgestellt. (Ich lasse über Tasker immer die Taschenlampe angehen wenn Verbindung verloren geht)
Also ging ich davon aus, es muss durch irgendeine App ausgelöst werden.
Backup wieder draufgespielt und alle neuerlich neu installierten Apps gelöscht.
Problem besteht weiterhin und wieder und zieht mächtig Akku.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge und kruemelgirl
@maxpd

Vergleiche mal dein Problem bitte mit dem, das mir bei meinem S22+ aufgefallen ist seit dem Dezember-Update:

In dicht besiedelten Gebieten gibt es keine Probleme. Bin ich in Gebieten, in denen kein 5G verfügbar ist, sondern nur 4G und das auch nur schwach (bisher 2x bei Spaziergängen weit draußen in der Natur), dann kann ich Folgendes beobachten:
Mein Gerät zeigt z. B. LTE+ mit 2 Empfangsbalken an. Dann bricht plötzlich der Empfang komplett weg. In der Statusbar erscheint der durchgestrichene Kreis als Zeichen dafür, dass kein Netz vorhanden. Dann dauert es 2-3 Sekunden und LTE+ mit zwei Empfangsbalken ist wieder da. Das ganze Spiel geht so lange, bis ich wieder in einem Gebiet mit besserem Empfang unterwegs bin. Zu Hause habe ich mir die Netz-Abdeckungskarte von D1 angeschaut und gesehen, dass das Spiel beginnt, wenn ich aus einem 5G-Bereich in einen 4G-Bereich komme. Neustarten muss ich das Handy also nicht. Liegt am Zusammenspiel S22+ und Netzinfrastruktur. Irgendwie kann sich das S22+ nicht entscheiden, in welchen Mast es sich einbuchen soll und schaltet dann ganz den Netzempfang ab. Manchmal bleibt dieser für ein paar Minuten wieder stabil, in denen ich auch mit hohem Datendurchsatz surfen kann, dann plötzlich bricht der Netzempfang wieder gänzlich weg, auch das Telefonnetz. Anfangs glaubte ich, es läge an der Netzversorgung in dem Raum, allerdings verhielt sich das Samsung-Alt-Handy meiner Frau mit identischer SIM nicht so und als der Fehler 20 km entfernt dann wieder bei einem Spaziergang aufgetreten ist, war klar, dass es am S22+ liegen muss.

Ich habe nun auch wie @mk580 vor 2 Wochen auf 4G-only umgestellt, in der Hoffnung, dass das Problem damit behoben ist. Da ich einen 4G-only-Vertrag habe, wäre das eine dauerhafte Lösung. Testen konnte ich es aber noch nicht, da ich nicht mehr in den Regionen, in denen das Problem aufgetreten ist, unterwegs war.

@maxpd + @mk580 Welche Anbieter habt ihr und unterstützen sie 5G? Im S22-Bereich gibt es auch mehrere Klagen mit ähnlichen Symptomen. Darunter einer, der wie ich bei Congstar ist und genau er hat dieselben Symptome.

Hier der Link zu dem Thread aus dem S22-Bereich: Seit kurzem sehr schlechter Empfang mit Mobilen Daten (Egal ob O2 oder D1) teilweise nur E-Empfang mit dem Galaxy S22

Meine Vermutung: Samsung hat den Telefonie-Bug (keiner hört keiner) für die meisten gelöst, dabei aber bei manchen den neuen Fehler ausgelöst. Daher: Bitte über Samsung-Members den Fehler melden. Da Samsung schon an dem Telefonie-Bug dran war, könnte es sein, dass sie zeitnah den neuen Bug lösen können. Ich selbst habe ihn noch nicht gemeldet, da ich kein passendes Logfile habe. Ist schon wieder etliche Tage her, an dem das Problem aufgetreten ist. Daher wird Samsung nichts in meinem Log sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit
@Schinkenhörnchen Bin bei Vodafone und habe einen 5G Vertrag. Ich wohne im Stadtzentrum und habe hier auch 5G Empfang. Allerdings verhält es sich, wie von dir beschrieben. Immer wieder erscheint kurz das Zeichen für keinen Empfang, stundenlang nicht erreichbar, obwohl 2 Balken zu sehen sind.
Im 4G Modus passt alles.
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Joo bei mir neuerdings auch so
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Ich bin bei Congstar ohne 4G.
Ich habe versucht das 5G Netz über Settings zu deaktivieren. Aber das Verhalten bleibt gleich.
Wo fängt ländlich und wo besiedelt an?
Im ländlichen Raum tritt das Problem im halb Stundentakt auf. Im besiedelteren Gebiet im Minutentakt.
Gestern Januar Update installiert. Ohne Verbesserung.
Ich habe in der Anzeige LTE+ und 3 Balken.
 
Vermutlich wirklich ein Problem, das durch die neue Modemsoftware speziell auch in Zusammenhang mit Congstar-Verträgen auftritt. Bitte melde den Fehler auch einmal via MembersApp mit Logfile an Samsung und verweise darauf, dass er mehrere Congstar-Nutzer betrifft und erst seit dem Dezember-Update vorhanden ist. Zudem sollten wir Betroffenen überlegen, im Congstar-Forum einen Thread aufzumachen.
 
  • Danke
Reaktionen: maxpd
Samsung members App Erledigt
 
  • Danke
Reaktionen: Schinkenhörnchen
Seit dem Sicherheitsupdate geht bei mir kurz oder auch manchmal länger kein Internet mehr. Kurzzeitig geht mobile Daten aus und offline Modus an. Was ist das schon wieder?
 
@BIG_I Seit welchen Sicherheitsupdate: Google oder Samsung? In deiner Signatur lese ich, dass du ein S20+ hast oder bist du mit einem S22 unterwegs?
 
Ja ich weiß nicht was es war aber es ist seit heute. Wenn dann das von Google. Habe das S22 Ultra
 
@BIG_I
Der Fehler trat bei mir erst ca. 17-18 Tage nach Installation des Samsung-Patches auf. Vll. bei.dir auch - GooglePatch hatte ich da keinen installiert. Neustart hilft. Aber bitte davor Samsung den neuen Bug melden. Welchen Netzanbiter hast du und 4G-only?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne habe Telekom 5g. Habe auch 5g aktiviert..
 
Zurück
Oben Unten