S-PEN & Galaxy S22 Ultra als Grafiktablett?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
gummipunkt

gummipunkt

Ambitioniertes Mitglied
142
Moin zusammen,

seit Jahren bin ich immer mal wieder kurz davor mir ein (WACOM) Zeichentablet zu klicken, aber dann lass ich es doch, weil ich das am Ende viel zu wenig benutzen würde, als das ich 150 Geld auf den Tisch legen wollen würde. Alle paar Wochen/Monate denk ich dann, wie geil es gerade in diesem Moment wäre, die Arbeit X und Y mit einem Zeichentablet zu erledigen. Nun kommt ja das S22U demnächst ins Haus mit einem S-Pen und da fragte ich mich, ob man das eigentlich als WACOM Ersatz benutzen könnte... eine kurze Recherche brachte eine App zu tage, die allerdings schon lange ein Update mehr erhalten hat. Weiß jemand ob es da eine Lösung gibt?

LG
 
Ich hab immer gerne die App Sketchbook benutzt, bin aber auch nur ein "Herumkritzler" und kein Zeichner mit evtl höheren Ansprüchen - aber auch da sollte der Appstore einiges hergeben ;)

Im Vergleich zu einem echten Zeichentablet stelle ich mir vor allem die Größe der Zeichenfläche als Hauptunterschied vor, den es dann zu bedenken gäbe (kann natürlich im Sinne von "immer dabei" auch positiv für das S22U sein)....
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Hobbyfotograf stand ich auch schon öfter vor der Überlegung mir ein WACOM zu kaufen, allerdings mit Display. Für mich ist das ständige Blickwechseln von Tablet auf den Monitor zu anstrengend bei einem WACOM ohne Display. Ich habe das jetzt ganz anders gelöst: ich habe mir einen convertible laptop mit HP Pen geholt, hier klappe ich die Tastatur nur nach hinten und ich habe ein großes Zeichentablet wo ich in Photoshop auch sehen kann was ich bearbeite.
Wenn du nur zeichnen willst, dann nimm die oben empfohlene app Sketchbook - hier kannst du dann auch exportieren. Ich finde sas S22U ist zwar groß vom Display, aber immer noch zu klein vom Bildschirm her. Die WACOM müssten größer sein. Alternativ: meine Tochter zeichnet auf einem AMAZON FIRE HD 10 mit der app Sketchbook, hierfürhat sie einen kompatiblen Stift für das Fire, Gesamtkosten 150-200€ - aber ein großes Tablet dafür.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt, mir geht es darum, dass S22U als Wacom-Hardware Ersatz zu nutzen und direkt mit dem PC als Device zu verknüpfen. Da gibt es auch eine App, die aber schon länger nicht mehr aktualisiert wurde.
 
... darauf warte ich seit Jahren, es gibt da aber leider keinen 1zu1 Ersatz - scheitert an der Software + Verbindung. Es da passable Möglichkeiten auf IOS - Android schwierig. An Wacom oder vergl. kommt ein Tablet leider nicht heran.
 
  • Danke
Reaktionen: gummipunkt
Frage zum spen. bei der Notizen App ist mir aufgefallen, dass der Strich doch deutlich nachhängt. 2,9 Millisekunden sind das nicht oder mus man das noch einstellen?
 
Zurück
Oben Unten