Probleme mit der Dateiverwaltung beim S22 Ultra 128GB

  • 5 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Nexbert

Nexbert

Fortgeschrittenes Mitglied
16
Ich habe eine Menge Bilder von meinen Automodellen von 2015 bis 2022 auf dem Telefon.
Abgelegt in einem Ordner unter Interner Speicher >> DCIM >> Modellautos
Dieser war aber nun mit um die 3000 Fotos so gross geworden dass ich die Bilder in neue Ordner schieben wollte, für jedes Jahr einen.

So habe ich dann mit dem MyPhoneExplorer einen Ordner erstellt "2015 Modelle" und aus dem grossen Ordner die Bilder dahin geschoben.
Dies habe ich weiter mit 2016, 2017 und 2018 gemacht.

Dann dachte ich mir ich mache erstmal die Ordner für die Folgejahre und schiebe dann die Bilder in die einzelnen Ordern.
Ich konnte auch mit dem MPE jeweils einen Ordner für 2019 2020 2021 und 2022 erstellen, er wird mir aber im MPE nicht angezeigt.
Ebenso werden mir die neuen Ordner in meinem Bildbetrachter "Quick Pic" nicht angezeigt.

Einzig und alleine im Samsung Dateiexplorer werden mir die Ordner gezeigt, lassen sich aber weder mit Daten füllen noch löschen.

Was ist da schief gelaufen?
Warum hat es für die ersten 4 Ordner geklappt und danach nicht mehr?

Please help :-(
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Wipe cache im Wiederherstellungsmodus habe ich grade getestet, nichts.

Die Ordner lassen sich nicht löschen und ich kann sie auch über den internen Explorer nicht mit Dateien befüllen.
Ich denke mal es muss von irgendeiner Systemapp der Cache gelöscht werden oder sonstwas mit dieser bestimmten App gemacht werden, aber welche, wer was wo??
 

Anhänge

  • Screenshot_20220713-143753_My Files.jpg
    Screenshot_20220713-143753_My Files.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 103
  • Screenshot_20220713-143807_My Files.jpg
    Screenshot_20220713-143807_My Files.jpg
    149,1 KB · Aufrufe: 109
Zuletzt bearbeitet:
Empfohlene Antwort(en)
Ich habe zweimal versucht die Ordner zu erstellen weil sie nie angezeigt wurden, ich also beim ersten mal dachte es hätte nicht geklappt.
Die Ordnernamen sind also wirklich identisch, ohne zusätzliche Leerzeichen oder so.

Habe aber nun den Tip bekommen es einfach mal per USB an den Windowsexplorer zu hängen.
Siehe da, ich konnte alle Ordner erstmal löschen, neue anlegen und die Dateien Jahr für Jahr reinschieben.

Also den MyPhoneExplorer kann man da wohl leider vergessen und der interne Explorer vom Handy ist auch nicht optimal.
Mit dem Windowsexplorer geht es wie als wenn man seine Dateien auf der Festplatte sortiert und anordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Alle Antworten (5)
Erst mal erstaunlich, dass es zwei Ordner "2018 Modelle" gibt. Eigentlich müssen Namen eindeutig sein. Oder hast du da zwei Leerzeichen drin? Sollte man eigentlich (allgemein) vermeiden.

Löschen eines Unterordner im DCIM Ordner müsste eigentlich immer möglich sein. Wenn sich da irgendwas aufgehängt hat, hilft vielleicht am ehesten ein Handyneustart. Wobei, wenn du im Wiederherstellungsmodus warst, hast du das ja auch schon gemacht.

My Phone Explorer kenne ich nicht gut genug. Von den internen Dateimanagern halte ich nicht viel. Vielleicht versuchst du es mal mit einem anderen Dateimanager.

Oder wenn möglich häng das Handy per Kabel an einen PC und stell auf Dateifreigabe um und versuch es mit dem Dateiexplorer vom PC aus.

Empfehlung für einen top Dateiexplorer unter Android:
So ziemlich der Beste ist MixPlorer. Den gibt's free über XDA oder im Playstore als Mixplorer Silver zur Unterstützung des Entwicklers. Das Aussehen ist mit Designs fast beliebig anpassbar. Er kommt ohne Werbung und ist schön schlank.

Link zur Free Version bei xda:
[APP][2.2+] MiXplorer v6.x Released (fully-featured file manager) | XDA Forums
[APP][2.2+] MiXplorer v6.x Released (fully-featured file manager)
 
Ich habe zweimal versucht die Ordner zu erstellen weil sie nie angezeigt wurden, ich also beim ersten mal dachte es hätte nicht geklappt.
Die Ordnernamen sind also wirklich identisch, ohne zusätzliche Leerzeichen oder so.

Habe aber nun den Tip bekommen es einfach mal per USB an den Windowsexplorer zu hängen.
Siehe da, ich konnte alle Ordner erstmal löschen, neue anlegen und die Dateien Jahr für Jahr reinschieben.

Also den MyPhoneExplorer kann man da wohl leider vergessen und der interne Explorer vom Handy ist auch nicht optimal.
Mit dem Windowsexplorer geht es wie als wenn man seine Dateien auf der Festplatte sortiert und anordnet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: bbfh
Nexbert schrieb:
Die Ordnernamen sind also wirklich identisch, ohne zusätzliche Leerzeichen oder so.
Der Leerraum dazwischen ist aber unterschiedlich in Screenshot.
Nexbert schrieb:
So habe ich dann mit dem MyPhoneExplorer einen Ordner erstellt "2015 Modelle" und aus dem grossen Ordner die Bilder dahin geschoben.
Wieso mit MPE und nicht mit einem normalen (guten) Dateimanager?

Ein PC wird dauern nicht benötigt.

Damit Galerie-Apps die Bilder sehen, muss (bei der vielen Galerie-Apps) der Medienspeicher von Android das Ganze erst mal aktualisieren. Wenn man mit einem guten Dateimanager gearbeitet hat, wird dies automatisch ausgelöst. Ansonsten erst einmal warten, ggf. mal das Gerät neu starten oder diese App verwenden:
mediaReScan:updateMediaStorage - Apps on Google Play
 
Ich kann mir vorstellen dass da auch viele Probleme durch das Android Speicher Management System verursacht werden, die den Dateiexplorer einfach nicht so auf den Speicher schreiben lassen wollen wie er gerne würde... Vielleicht probierst du einfach erstmal den Explorer den dir @bbfh empfhohlen hat?
 
Problem ist ja gelöst, auch wenn ein PC nicht benötigt wird, ich habe ja einen hier und der läuft immer.
Mysteriös, ich habe definitiv nicht mehr Leerzeichen gesetzt als ich die Ordner erstellt habe, die davor 2017 usw.. waren auch doppelt da ich wie gesagt sie nach dem anlegen nicht sehen konnte und dann nochmal versucht habe sie anzulegen.
Womöglich hat das System sie selber umbenannt da sie für mich nicht sichtbar schon vorhanden waren.

Den MPE benutzte ich eigentlich bis dato gerne weil ich es komfortabel finde ( fand ) es über WLAN zu machen.
Es zeigt sich aber immer mehr dass dieses Programm trotz dass es schon lange da ist und auch immer wieder aktualisiert wird irgendwo Grenzen hat. Von ausgereift teilweise weit entfernt finde ich.

Die Lösung per USB am PC ist für mich eigentlich gut so wie es jetzt aussieht.
Ich schiebe ja auch nicht andauernd Dateien vom PC aufs Handy oder umgekehrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
Zurück
Oben Unten