![djatcan](/data/avatars/s/27/27575.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.EIpBmwrSRG.jpg)
djatcan
Dauer-User
- 1.312
@W39 Sorry aber wer im Einzelhandel tätig ist hat seine gesetzlichen Pflichten zu kennen. Und Unwissenheit im Sinne des Gesetzes schütz vor Strafe nicht.
Sollte doch hinlänglich bekannt sein ![Confused :confused2: :confused2:](/styles/uix/ah/smilies/confused.gif.pagespeed.ce._ehHkWkZ5J.gif)
![Zwinkerndes Gesicht mit herausgestreckter Zunge :stuck_out_tongue_winking_eye: 😜](/styles/ah2/64/1f61c.png.pagespeed.ce.83Jtfoageb.png)
![Confused :confused2: :confused2:](/styles/uix/ah/smilies/confused.gif.pagespeed.ce._ehHkWkZ5J.gif)
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Das dürfte rechtlich hier nicht von Belang sein.djatcan schrieb:@W39 Sorry aber wer im Einzelhandel tätig ist hat seine gesetzlichen Pflichten zu kennen.
Verklagen kann dich später gar niemand, da du das Gerät an einen Händler verkaufst und nicht an eine Privatperson
Aus welchem Antrieb heraus, zählt man eigentlich JEDEN auf, den man auf seine Ignorelist setzt? Gibt es dafür eine Erklärung?michaelxy schrieb:@Canary222 Die Ignorierliste ist ein wahrer Segen.