
P50
Erfahrenes Mitglied
- 173
Guten Morgen !
Die Suchfunktion hat zu diesem Thema nichts gefunden. Beim Themar noch schneller mit noch mehr mAh aufladen bin ich mittlerweilse skeptisch geworden. Bin überzeugt, dass bei diesem hochjazzen die Lebenskraftlinie der Akkus doch merklich schneller abflachen wird.
Klar, es gibt User, die bei jeder Gelegenheit "zack-zack volltanken" wollen/müssen. Meine Frau und ich sind ( pensionsbedingt ) in der kommoden Lage, dieses leidige Ladethema etwas entspannter angehen zu können.
Deshalb verwenden wir unsere neuen S22Ultras ( in Ermangelung eines Ladekabels im Lieferkarton erstmals ) ohne neue Ladegeräte und verwenden jene originalen Ladegeräte unserer Vorgänger Note10+ und S20+. Zusätzlich nutzen wir die erstmalige Möglichkeit der autom. Ladebegrenzung auf 85%.
Anfangs war es schon ungewohnt, die Phones bei 85% vom Kabel zu nehmen. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch an die neuen Lade- / Entladezyklen und kommt trotzdem nicht in einen Energienotstand.
Absolut begrüßenswert werden durch diese neue Samsung-Strategie viele "alte", aber völlig intakte und ausreichend starke Ladekabel+Geräte weiter benutzt. Aber ungewohnt war es schon, das Auspacken des deutlich leichteren Lieferkartons.
Wie habt ihr euch entschieden ? Oder füllt die induktive Methode euren Ultras die notwendigen Energie ein ?
Gruß vom Rudolf
Die Suchfunktion hat zu diesem Thema nichts gefunden. Beim Themar noch schneller mit noch mehr mAh aufladen bin ich mittlerweilse skeptisch geworden. Bin überzeugt, dass bei diesem hochjazzen die Lebenskraftlinie der Akkus doch merklich schneller abflachen wird.
Klar, es gibt User, die bei jeder Gelegenheit "zack-zack volltanken" wollen/müssen. Meine Frau und ich sind ( pensionsbedingt ) in der kommoden Lage, dieses leidige Ladethema etwas entspannter angehen zu können.
Deshalb verwenden wir unsere neuen S22Ultras ( in Ermangelung eines Ladekabels im Lieferkarton erstmals ) ohne neue Ladegeräte und verwenden jene originalen Ladegeräte unserer Vorgänger Note10+ und S20+. Zusätzlich nutzen wir die erstmalige Möglichkeit der autom. Ladebegrenzung auf 85%.
Anfangs war es schon ungewohnt, die Phones bei 85% vom Kabel zu nehmen. Mit der Zeit gewöhnt man sich jedoch an die neuen Lade- / Entladezyklen und kommt trotzdem nicht in einen Energienotstand.
Absolut begrüßenswert werden durch diese neue Samsung-Strategie viele "alte", aber völlig intakte und ausreichend starke Ladekabel+Geräte weiter benutzt. Aber ungewohnt war es schon, das Auspacken des deutlich leichteren Lieferkartons.
Wie habt ihr euch entschieden ? Oder füllt die induktive Methode euren Ultras die notwendigen Energie ein ?
Gruß vom Rudolf