Kann man mit dem S22 Ultra per USB-C Kabel auch andere Geräte laden?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MOSkorpion

MOSkorpion

Dauer-User
687
Es geht mir darum kleinere Geräte mit kleinen Akkus nur mit dem Handy laden zu können. Geht das auch per Kabel?
 
@MOSkorpion
Das wird nicht funktionieren
 
@MOSkorpion Ja das geht auch per Kabel. über die Benachrichtigungsleiste des Smartphones, dass geladen werden soll müsstest du es dann auswählen können.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@rene3006 Inwiefern meinst du das? Oder hab ich die Frage falsch verstanden?
Wenn beide Smartphones USB C nutzen, kann eines das andere über Kabel laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
Ich war immer der Auffassung dazu bedürfte es spezieller Technik in dem Gerät... wäre mir jedenfalls neu, dass jedes Gerät das kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
@chk142 Oh Ok. Das kann sein. Ich konnte zumindest mit dem S21 U. das S22 U. laden und umgekehrt.
 
@chk142 So wie ich dass verstanden habe möchte er mit einem USB C Kabel das im S22 U. Steckt ein anderes Smartphone per Kabel laden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Raz3r
Hallo @MOSkorpion,

meinst Du Wired-Reverse-Charging? Also dass Du mit dem S22 Ultra ein anderes Gerät aufladen möchtest? Das sollte gehen. Im Falle Deines S22U sogar per induktivem Laden, insofern vom anderen Gerät unterstützt.

Grüße
Raz3r
 
Ja, mit dem S22Ultra an der einen seite des USB-C Kabels, ein anderes gerät an der anderen Seite Aufladen. Von Handy per Kabel auf anderes Gerät.
 
Ja das geht ohne Probleme.
Habe es gerade mit den Galaxy Buds probiert, einfach angeschlossen und schon wurde das Case geladen.

Edit: auch das Handy meiner Frau wurde direkt geladen.
 

Anhänge

  • Screenshot_20221109_170628_One UI Home.jpg
    Screenshot_20221109_170628_One UI Home.jpg
    30,9 KB · Aufrufe: 119
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion und Raz3r
Kann ich bestätigen. Habe gerade mal meine beiden S22U verbunden. Das ausgeschaltete Gerät begann sofort den Ladevorgang.
 
Solange OTG am Gerät möglich ist, sollte das andere Gerät mit zumindest 5V 0,5A geladen werden.
Denn das ist der USB Standard, welcher geliefert werden sollte um per OTG überhaupt auf andere USB Geräte (ext HDD/USB Sticks/USBSSD/Tastatur/Maus) zugreifen zu können.

Alles darüber (9V/12V/1-3A) benötigt dann spezielle Hardware
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und MOSkorpion
Man lernt nie aus. :)
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
Sag ich doch, dass geht😂
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
Alles klar, danke euch. Es ging mir um die MODIplay Racer, ob mann die nicht nur mit dem Handy steuern kann sondern auch direkt aufladen
www.modiplay.com falls es jemanden interessiert. Ich bin Simulationsfan und das ist genau richtig wenn man mal nicht am PC sitzen will aber trotzdem realistische rennen fahren will, sogar mit online Multiplayer 😲
 
@MOSkorpion Theoretisch müsste das gehen.
 
Bin ich blind oder finde ich die technischen Daten der Racer nicht?

Die Akkukapazität der Racer und der Akkustand deines Phones machen es halt abhängig davon, wie oft du laden kannst.

Ich würde aber vermuten, das du doch relativ viel Akku vom Phone beim steuern verbrauchen wirst.
Also sollte der Akku deines Phones auch groß genug sein, sonst wirds schwierig mit mehr als 1-2x laden
 
@Skyhigh 200mha vielleicht. Also sehr wenig und die App wird auch nicht sonderlich hungrig sein. 6h Fahren und laden sind da locker drin.
 
Aber klar kann man über den USB des S22U kleinere geräte zum Beispiel Kopfhörer laden.
Ich würde intuitiv Mal annehmen, dass man mindestens nach USB 2 mit 500 mA laden kann.
Aber das muss man dann Mal in den Specs nachlesen Screenshot_20221111_093541_One UI Home.jpg
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion
Zurück
Oben Unten