Exynos Internetzugangspunkt (APN) auswählen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Dippegugger

Dippegugger

Ambitioniertes Mitglied
49
Hallo zusammen,
ich habe mal eine (vielleicht doofe) Frage. In den Einstellungen/Verbindungen/mobile Netzwerke/Zugangspunkte steht "Internet" und "o2 Internet". Es war "Internet" angeklickt. Habe jetzt mal "o2 Internet" angeklickt. Was ist da der Unterschied? Macht sich das bemerkbar? Hätte ich bei "nur" Internet keinen 5G Empfang wie bei o2 Internet?

LG
 
Das sind Einträge über die eingerichteten APN-Zugänge, also "Zugangsdaten" für das Internet.
Internet ist der Standardeintrag, der aufgrund der eingelegten SIM-Karte von der Firmware und der Carrier Service App gesetzt wird. O2-Internet scheint ein zusätzlicher Eintrag zu sein, den dir O2 vielleicht per MMS als Konfigurationsdatei geschickt hat. Inhaltlich sollte in beiden das gleiche stehen. Wenn nicht, ist was faul.
 
Zuletzt bearbeitet:
@KnudBoerge Hmm... Kann mich nicht erinnern, dass o2 mir jemals eine Konfigurationsdatei geschickt hat 🤔. Im Internet waren bei MMSC, MMS Proxy und MMS Port "nicht angegeben" eingetragen, beim o2 Internet standen da allerdings Daten drin. Rest identisch. Bin verwirrt 🥴
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie es bei anderen Anbietern ist weiß ich nicht, aber o2 brauch da drin nur eine APN die "internet" heißt und gut...
 
Wichtiger als der Name des APN ist der Inhalt. Ob O2 spezifische Portangaben braucht oder die Standardports ("nicht angegeben") nutzt - keine Ahnung. Da kannst du nur deinen Provider oder das Internetz befragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit APN die "internet" heißt meinte ich nicht den Namen der APN sondern die APN Bezeichnung.

Screenshot_20220629-100038_Settings.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Es scheint beides zu gehen, ich hatte auch nur interessehalber mal gefragt 🙂. Danke für die Antworten 🙋‍♀️
 
Zurück
Oben Unten