Hörerlautstärke beim Telefonieren mit dem S22 Ultra?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
FD-R1200Rler

FD-R1200Rler

Fortgeschrittenes Mitglied
99
Habe so festgestellt, dass mein S22 Ultra beim Telefonieren doch sehr leise klingt.
Alle Schieberegler sind auf volle Lautstärke.
Ebenso ist ein Verringern oder Erhöhen der Lautstärke während des Telefonates nicht möglich.
Medienwiedergabe oder Systemtöne funktionieren.
Lautstärke-Tasten funktionieren ebenfalls.
Gespräche über "Laut" führen geht ebenfalls.
Guter Rat?
Software-Version: S908BXXU1AVCJ, also letztes Update vom 31.03.2022
 
Bei mir fliegt fast das Ohr weck wenn ich auf 100% stehe während eines telefonates.

Im Telefonat kann ich mit +/- problemlos den Hörer einstellen.

Was du probieren kannst, ist die Frequenzen auf dich abgestimmt anzupassen.
Einstellungen > Töne und Vibrationen > Tonqualität und Effekte > Adapt Sound

Da kannst du festlegen wofür die Einstellungen gültig sein sollen: Adapt Sound für (Auswähl: Anruf / Medien oder beides)
  • Aus (Keine Verstärkung)
  • Unter 30 Jahre
  • 30 bis 60 Jahre
  • Über 60 Jahre
Für jeweilige Auswahl kann man noch eine Feinabstimmung machen mit ' Bevorzugtes Ohr für Anrufe ' oder ' Tonvoreinstellung '.

Wenn das nicht reicht, gibt es im Store diverse Sound Booster wie ' Volume Booster Goodev ',
aber das wäre als wenn man den Lautsprecher einschaltet und das Telefon sich direkt an das
Ohr hält. Hab schon einige gesehen unterwegs die so telefonieren und jeder mithören kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Same here...
Das Teil brüllt so laut, dass es in den Ohren schon weh tut.
Ich bin übrigens leicht schwerhörig und finde die Lautstärke trotzdem brutal.
Wenn Du das als zu leise empfindest, weiß ich es jetzt auch nicht 😳

Hast Du die Lautstärkewippe während einem Telefonat betätigt? Ansonsten drehst Du vermutlich nur die Medienlautstärke hoch, die Dir beim Telefonieren natürlich nichts bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab gerade mit Samsung telefoniert.
Alle Tests am Telefon mit Hilfe der Service-Dame haben nichts gebracht.
Gerät wird zur Überprüfung eingeschickt.
 
Bevor ich es einschicken würde, würde ich es einmal komplett zurücksetzen und dann noch mal probieren. Vielleicht hilft das schon.
 
handyprayer schrieb:
Vorher würde ich sogar noch den "abgesicherten" und anschließend "zurückgesetzte Einstellungen" probieren.
 
@FD-R1200Rler

Bei der Auslastung die Samsung zur Zeit hat, wird ein einsenden lange dauern bis man es zurück bekommt.

Eine Ferndiagnose im Gespräch, die andere Seite kann nicht sehen ob es nicht andere Gründe gibt die es verursachen.
Eventuell hat sogar der Mitarbeiter etwas vergessen vorher zu prüfen *hust*

Wie bereits gesagt wurde, ein Reset vorher zu probieren ist besser, denn wenn du es einsendest,
wird es eh komplett gelöscht und die Software aktualisiert.

Wenn dann nichts festgestellt wird, ist ausser warten und Kosten die auf dich zukommen nichts geschehen.

PS:
Abgesicherter Modus beim S22U:
  1. Handy ist eingeschaltet
  2. Benachrichtigungsfeld komplett herunter ziehen
  3. Dort auf das Power Icon drücken
  4. Abschalten wird angezeigt
  5. Den abschalt Button lange drücken und halten
  6. Abgesicherter Modus wird angezeigt
  7. Mit drücken bestätigen und Gerät startet neu
  8. (Zum verlassen des abgesicherten Modus, Handy neu starten)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: hagex
Reset gemacht.
Abgesicherter Neustart durchgeführt.
Selbsttest nach Anweisung auch durchgeführt.
Es ist und bleibt zu leise. Das S10 was ich habe ist wesentlich lauter. Da im Vergleich ist es mir erst aufgefallen.
Und da Garantie, ist mit eine jetzige Überprüfung lieber als in 2 Jahren auf meine Kosten.
 
@FD-R1200Rler
Hülle, die z.B. auf die Vol-Taste dücken könnte, ist keine in Verwendung?
 
nein, die Spigen macht keine Probleme.
 
Wie verhält es sich, wenn du während eines Telefonats den Lautsprecher einschaltest und dann die versuchst die Lautstärke zu ändern?
Hast du schon ein BT Headset getestet?
Erscheint denn überhaupt die Anzeige der Lautstärkeeinstellung, während du beim Telefonieren den Wippschalter betätigst?
Hast du das Gerät komplett auf Werkseinstellungen zurückgesetzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Lautsprecher ist laut und Lautstärke lässt sich mit dem Wippschalter verändern.
BT Headset habe ich nicht.
Lautstärkeeinstellung erscheint
Nein, noch kein Werksreset durchgeführt
 
.... Und meine Spigen Rugged Armor mach doch Probleme. Nicht an den Laut- und Leise-Tasten.
Die Hülle deckt den LS am oberen Rand des S22 zu weit ab. Habe nun die Hülle an der Stelle mit Feile und Schmirgelpaar bearbeitet. Schon lauter.
Dann den LS-Schlitz noch leicht mit einer Nadespitze ausgekratzt. Nach einem Monat so ein Dreck darin... Wahrscheinlich zuviel nass das Display gewischt und der Dreck in der Hosentasche... Nun wieder alles ganz passabel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass du nochmal nachgeschaut hast.
 
Habe mir nun noch von Spigen das Liquid Air Case gekauft.
Es trägt nicht so auf wie das Rugged Armor Case, wird aber auch mit diesem Sound Tunnel beworben.
Auch hier das gleiche Phänomen.... Das Handy ist beim Telefonieren leiser.
Wieder leichte Bearbeitung mit Feile und Schmirgelpapier und siehe da. Telefonate sind wieder laut und deutlich.
Anscheinend ist die Abdeckung des Telefonlautsprechers durch die Spigen Cases mit Sound Tunnel zu dick und mein Gehör zu empfindlich.
Aber egal, Problem erkannt und gelöst.
 
  • Danke
Reaktionen: Brasilianer85
Ich habe die Spigen Neo Hybrid Hülle und kann das nicht bestätigen das Probleme mit dem Ton gibt.

Die Abdeckung ist passgenau bei den Ausgängen für den Ton, einzig würde ich mir wünschen das der USB-C
2mm zur linken Seite mehr Platz hätte, mit der USB Stick ohne Adapter Kabel direkt angesteckt werden kann.

1649934669061.png
 
Zurück
Oben Unten