Galaxy S22 Ultra soll bei bestimmten Anrufen klingeln trotz lautlos

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

chricc

Ambitioniertes Mitglied
33
Guten Tag.
Meine Frau besitzt das S22 Ultra und hat seit ihr Handy immer und ständig auf lautlos, da sie es eigentlich immer bei sich trägt.
Nun hat sie aber den Beruf gewechselt und das Handy liegt jetzt im Spind.
Jetzt möchte sie, dass ihr Handy bei bestimmten anrufen Laut klingelt, trotz lautlosmodus.
Ist es irgendwie möglich das so einzustellen?
 
wenn es so sein sollte, das du sie nur erreichen sollst,
dann über find my mobile von Google.

da kannst du das gerät klingeln lassen.
auch praktisch wenn man es verlegt hat und es lautlos gestellt ist.
 
Es soll klingeln, wenn ich sie anrufe, wenn unsere große Tochter sie anruft und wenn die Schulen von unseren Kindern anrufen.
Also fällt die option "find my mobile" leider raus
 
Das sollte kein Problem sein.
"Nicht Stören-Modus" und die Kontakte, die trotzdem durchklingeln können sollen, als Favoriten definieren.
Fertig.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, KnudBoerge, maik005 und eine weitere Person
Leider finden wir diese einstellung beim S22 ultra nicht.
Der in dem Link beschriebene Weg ist von einem Xaomi mit Android 10.
 
Bei mir Einstellungen, dann in der Suchlupe Nicht stören eingeben, den gefundenen Eintrag wählen, dann hat man unten Bei "Nicht stören" zugelassen den Punkt "Anrufe und Nachrichten"

Da kann man dann Kontakte auswählen.

Künftig dann das Handy nicht auf Lautlos sondern auf Nicht stören stellen
 
Aber bei "nicht stören" kommen denn ja gar keine benachrichtigungen mehr durch
 
Du kannst Kontakte definieren, be denen Anrufe und Nachrichten erlaubt sind und zusätzlich definieren, dass bevorzugte Kontakte (also Favoriten) auch als Anruf und/oder Nachricht immer durchkommen.
Das sollte m.E. nach alles ermöglichen, was du beschreibst.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

1699883251816.png
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und im Einstellungsbildschirm davor könntest du theoretisch sogar bestimmte App-Benachrichtungen erlauben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, LGOlli und maik005
Die nicht stören Einstellung ist normalerweise schon in den Quicksettings (Benachrichtigungsleiste runterziehen) voreingestellt. Ansonsten hinzufügen. Das Symbol ist ähnlich einem Durchfahrt verboten Schild. Wenn man darunter auf den Text "Bitte nicht stören" tippt kommt man in die detailierte Einstellung. Dort können Ausnahmen erstellt werden. Ein Klick auf das Symbol schaltet die Funktion ein oder aus.
 
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh
Wir haben gestern alles möglich ausprobiert, aber leider keine Lösung gefunden.
Die "nicht stören" einstellung ist leider keine Lösung, da denn gar keine Benachrichtigungen mehr durch kommen.

Das Handy soll ständig im Lautlos modus sein, ohne das man es immer umstellen muss, es sollen alle Benachrichtigungen durchkommen und vibrieren. Nur bei bestimmten Anrufen soll das Handy laut klingeln.
Scheint wohl leider nicht, wie gewünscht, möglich zu sein.
 
Da wo der Pfeil hin zeigt können mit dem Plus Zeichen Kontakte ausgewählt werden bei denen das Telefon klingeln soll. Bei den restlichen Kontakten wird nur der Anrufbildschirm angezeigt aber es klingelt nicht. In der Kontakte App kann man Kontakte als Favoriten setzen, indem man ihnen einen Stern verpasst. Diese mit Stern versehenen Kontakte können dann auch Nachrichten ( SMS ) schicken wenn man im letzten Feld unten bei Nachrichten
" Nur bevorzugte Kontakte " auswählt. WhatsApp usw. müsste eine Seite vorher ausgewählt werden.
 

Anhänge

  • Screenshot_20231114_070611_Settings.jpg
    Screenshot_20231114_070611_Settings.jpg
    167,6 KB · Aufrufe: 370
  • Screenshot_20231114_070647_Contacts.jpg
    Screenshot_20231114_070647_Contacts.jpg
    95,7 KB · Aufrufe: 306
Zuletzt bearbeitet:
@chricc
Wieso ist das keine Lösung?!
Wurde doch genau erklärt, dass man im Modus "Nicht Stören" APPs und Kontakte als Ausnahme definieren kann, Dann kommen genau diese Anrufe mit Klingelton und Vibrieren durch. Ebenso Benachrichtigungen mit Ton und Vibrieren der APPs die das dürfen (natürlich muss in der APP die Benachrichtigung auch aktiv sein).
Das Handy darf allerdings dann nicht im Lautlos Modus sein....

Alternativ könntest Du dafür die Routinen benutzen....
Lautstärke generell auf 0
Wenn ein eingehender Anruf einer bestimmten Person ankommt, Lautstärke auf 100%, danach wieder auf 0
Kann man auch mit eingehenden Benachrichtigungen so machen.
Natürlich ist auch eine Kombination des Modus "Nicht Stören" und so einer Routine möglich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Skyhigh, Cecoupeter und KnudBoerge
Grundsätzlich halte ich die "Nicht-Stören-Lösung" für die beste, weil einfachste und sauberste Lösung, die man z.B. in der Freizeit einfach wieder deaktivieren kann.

Aber es würde auch noch einen anderen Weg geben:
- Man definiert als Standard-Klingelton den Ton "Stumm" (ganz oben in der Liste).
- Dann definiert man bei allen Kontakten, die klingeln sollen einen beliebigen, hörbaren Klingelton und ggf. auch einen Benachrichtigungston.
- Bei allen Apps, die Benachrichtigungen schicken, macht man es genauso. Die, die man hören will definiert man mit einem Ton und die, die man nicht hören will definiert man mit dem Ton "Stumm".

Das ist zwar deutlich mühsamer aber meine Erfahrung hat mich gelehrt, dass es manche Menschen lieber mühsam haben ;-)
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: LGOlli, KnudBoerge, Skyhigh und eine weitere Person
@DerStefan das allerdings kann man nicht auf Knopfdruck deaktivieren ;-)
 
Gibt's bei Samsung in den App-Einstellungen den Punkt "Spezieller App-Zugriff" und darin "Zugriff während 'Bitte nicht stören'"? (Kann bei Samsung natürlich anders heißen und woanders positioniert sein, but you get the idea)

Dann käme "Bitte nicht stören" wieder ins Rennen, man gewährt allen Apps, die Benachrichtigungen ausgeben, den Zugriff trotz BNS und definiert im Telefonbuch die Nummern der Leute, deren Anrufe man immer hören will als Favoriten.

Edit: muss mich korrigieren. Der Weg ist "Benachrichtigungen" -> "Bitte nicht stören" -> "Apps" und dort dann die jeweiligen Apps hinzufügen. Wie gesagt, auf einem NP (1), aber sollte doch in ähnlicher Form auf auf einem Samsung anzutreffen sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter
@Weisswurst
Beim Samsung A52 genauso :1f44d:
 
  • Danke
Reaktionen: 579242
Nachdem wir uns den Kopf zerbrochen haben und mehrere Lösungswege aufgezeigt wurden, @chricc aber nicht mehr antwortet, ist das Problem für ihn wohl erledigt.
 
  • Danke
Reaktionen: Cecoupeter und KnudBoerge
Die Lösungswege waren halt alle nicht zufriedenstellend. Kann ich nachvollziehen. Hätte das gerne genauso, wie @chricc, aber die ganzen Workarounds sind mir mit zu vielen Nachteilen bzw. Umständen verbunden.

Ideal wäre, die Klingeltonlautstärke für bestimmte Kontaktgruppen individuell anpassen zu können.
 
treysis schrieb:
Ideal wäre, die Klingeltonlautstärke für bestimmte Kontaktgruppen individuell anpassen zu können.
Das könnte man schon machen.
Dafür müsste man sich nur am Computer die benötigten Töne so "herrichten", dann aufs Telefon spielen und den Kontaktgruppen zuweisen.
Braucht man natürlich ein Programm, mit dem man Töne (MP3s) bearbeiten kann.
 
Zurück
Oben Unten