Galaxy S22 Ultra: Nach One UI 5.1 Update ist VoLTE nicht mehr ausschaltbar ?

  • 50 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@omah Also ich bin berufsbedingt tagtäglich in diversen WLAN eingeloggt und führe mehr als 10 Gespräche.
WLAN Call & VoLTE sind immer aktiviert.
Unterwegs meist 5G, LTE+, LTE.
Mit meinem S22U und Telekom 5G habe ich in den letzten 13 Monaten noch nie einen Gesprächsabbruch gehabt.

Also pauschalisieren kann man es nicht.
Ich denke es hat eher mit verwendeten APP's, Launcher & Co. zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Freude
Reaktionen: Koebi500, omah und MOSkorpion
skyworm schrieb:
Nö, bei meinem Telekom 5G Vertrag steht ebenfalls je nach Netzverbindung 5G, LTE+, LTE, E.
VoLTE hat meines noch nie angezeigt.

Okay, dann hast du entweder kein Samsunggerät, oder es liegt am Provider oder ist Länderspezifisch. Ich bin ja bei der Swisscom, vielleicht ist es in der Schweiz anders.
Hatte mal gelesen, dass es nur bei iPhone als LTE angezeigt wird.
 
@Neufrau1968
S22U ist allgemein bekannt ein Samsung Gerät.
Telekom wohl der größte Mobilfunkanbieter in Deutschland.
Und bei anderen Samsung / Telekom Usern ist es ebenfalls so...
Also dürfte es am Provider/Land liegen.
 
  • Danke
Reaktionen: Koebi500 und Onkel Bandit
Mein Gerät läuft mit zwei SIM-Karten:
1. Vodafone / VoLTE immer aktiv, da nicht deaktivierbar
2. fraenk (Telekom) / VoLTE per Menüoption eingeschaltet
Trotzdem wird für keine der Karten in der Statusbar "VoLTE" angezeigt.
Diese ganzen Möglichkeiten bzgl. (De-)Aktivierung, Statusanzeigen etc. sind komplett providerabhängig.

Ein ähnliches Beispiel ist WLAN-Call (Wifi-Calling).
Bei Vodafone ist WLAN-Call sofort aktiv, wenn man sich in ein WLAN einbucht (sofern dort nicht geblockt), bei Karten der Telekom aktiviert sich Wifi-Calling nur dann, wenn man sich in einem WLAN befindet und die Mobilfunkversorgung so schwach ist, dass Telefonate nicht mehr störungsfrei geführt werden können.

Das macht auch in manchen Fällen die Fehlersuche so schwierig, weil sich die Geräte je nach Anbieter völlig anders verhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MeinNickname also bei mir Geht WIFICall auch sofort an sobald ich in ein wlan komme und ich habe überall guten empfang(4G und 5G). Telekom Sim.
 
  • Danke
Reaktionen: skyworm
@MOSkorpion
Zumindest bei der Telekom ist man sich sicher, dass die Mobilfunk-Verbindung im Inland höher priorisiert ist als die WLAN-Verbindung:
1677255940398.png
Quelle: | Telekom Hilfe

Im Ausland sieht die Sache anders aus:
1677256067079.png
Quelle: | Telekom Hilfe

Das beschriebene Verhalten passt exakt zu meinen persönlichen Erfahrungen mit der Telekom-SIM.

P.S.: Im Ausland kann WLAN Call bei der Telekom zur bösen Kostenfalle werden... 🙃
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
Eher nicht ,denn entweder du kennst die Zugangsdaten zum WLAN und kannst telefonieren darüber oder du kennst sie nicht und kannst halt nicht darüber telefonieren! Aber Kostenfalle hast nur im rouming ohne wlan
 
  • Danke
Reaktionen: Randall Flagg und Koebi500
@Onkel Bandit Der Hinweis steht sogar im Screenshot 😉
Im Ausland werden bei WLAN Calls die Roaming Optionen des jeweiligen Tarifs nicht berücksichtigt.

Jetzt aber BTT...
 
Du hattest behauptet das wlan call zur Kostenfalle werden kann und das ist falsch
 
@Onkel Bandit Hast Du den offiziellen Text der Telekom im Screenshot gelesen?

Deutlicher kann man es eigentlich nicht formulieren...
 
Alter dann formuliere es doch nicht falsch und nun kannst aufhören
Beiträge automatisch zusammengeführt:

MeinNickname schrieb:
P.S.: Im Ausland kann WLAN Call bei der Telekom zur bösen Kostenfalle werden... 🙃
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Quote repariert. Gruß von hagex
Zurück
Oben Unten