Galaxy S22 Ultra: Komplettes Datum und Zeitangabe mit Sekunden ( analog oder digital ) auf Frontdisplay anzeigen lassen

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
P50

P50

Erfahrenes Mitglied
173
Guten Tag !

Wie kann ich mir das kpl. Datum ( mit Jahreszahl ) und die kpl. Zeitanzeige ( mit Sekunde ) auf dem Frontdisplay anzeigen lassen ? Und zwar OHNE die SAT-Verbindung ständig eingeschaltet zu haben !

Das Mobiltelefon bekommt ja eh permanent ALLE diese Daten geliefert. Weshalb ein Teil davon ( z.B. Jahrszahl ) nicht angezeigt wird, resp. angezeigt werden kann, erschließt sich mir nicht.

Ich hab im Play Store nach Alternativen gesucht, aber nix Passendes gefunden. An mangelnder Kapazität kann es ja in dieser Geräteklasse wohl nicht liegen.

Frage: Gibt es dazu einen Trick ? Die Software meines S22U ist aktuell > siehe Anhang.

Ein Danke schön für eure Rückmeldung!

Gruß vom Rudolf
 

Anhänge

  • Screenshot_20240521_102103_Settings.jpg
    Screenshot_20240521_102103_Settings.jpg
    102,2 KB · Aufrufe: 106
auf dem Frontdisplay anzeigen lassen ?
a) Was verstehst du unter "Frontdisplay" - Das AOD ?

kpl. Zeitanzeige ( mit Sekunde )
Wenn du das AOD meinst - Nein, das wird von Hause aus nicht gemacht, da die Sekunden-Anzeige eindeutig zu viel Resourcen benötigen würde.

Und zwar OHNE die SAT-Verbindung ständig eingeschaltet zu haben !
b) Was meinst du mit SAT Verbindung ? GPS ?
Es ist mir neu , dass eine GPS Verbindung für die aktuelle Uhrzeit bestehen muss.
(GPS überträgt nur UTC Zeiten und /oder Differenzen)


Das Mobiltelefon bekommt ja eh permanent ALLE diese Daten geliefert.
c) Nein , das Gerät hat eine eingebaute Uhr und synchronisiert nur sporadisch mit Servern über Internet - nicht über GPS.
(z.b. Daylight Saving Times <-> Timezones)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: P50
@swa00 > danke für Rückmeldung !

a) siehe Bild im Anhang
a2) OK das ist "noch knapp" zu verkraften
b) das wusste keine techn. Details
c) OK, dass diese Server nur das Notwendigste übertragen, ist mir nicht bekannt

Aus all deinen Infos entnehmen ich, dass das neueste Update zwar schon Teile einer KI implementiert hat, dies alles aber noch nicht für eine einfache und vollständige Zeit/Datumanzeige ausreicht.

Gruß vom Rudolf
 

Anhänge

  • Screenshot_20240521_110144_One UI Home.jpg
    Screenshot_20240521_110144_One UI Home.jpg
    56,9 KB · Aufrufe: 97
Mit deinem Screenshot wird klar, was du meinst - ein Clock-Widget auf einer Seite eines bereits entsperrten Gerätes - nicht das AOD.
Der Inhalt hat nichts mit einer "KI" zu tun - So Etwas gibt es schon seit Bestehen von Android.

Ein Widget hat von Hause aus eine mindest-Aktualisierungszeit von 30 Minuten
Muss es jede Minute/Sekunde aktualisiert werden , ist eine entsprechende App oder Hintergrundservice von Nöten.

Dazu gibt es jede Menge im Playstore - z.b.
clock widget seconds – Android-Apps auf Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: P50
Aber vorsicht: ein Widget, welches sekündlich akualisiert werden soll, verbraucht auch entsprechend viel der Akkukapazität…
 
  • Danke
Reaktionen: P50 und maik005
Ist für ihn offensichtlich kein Grund zur Sorge - siehe Post #3
 
  • Danke
Reaktionen: P50
P50 schrieb:
Aus all deinen Infos entnehmen ich, dass das neueste Update zwar schon Teile einer KI implementiert hat, dies alles aber noch nicht für eine einfache und vollständige Zeit/Datumanzeige ausreicht.
Android kann doch eine komplette Anzeige der Uhr mit Sekunden, nur dein Widget nicht.
 
  • Danke
Reaktionen: P50
@P50
P50 schrieb:
die kpl. Zeitanzeige ( mit Sekunde ) auf dem Frontdisplay anzeigen lassen
Beim S22 gibts doch sicher auch das analoge Uhrenwidget mit Sekundenzeiger!?
Das wäre doch schon mal ein Anfang.
 
swa00 schrieb:
Wenn du das AOD meinst - Nein, das wird von Hause aus nicht gemacht, da die Sekunden-Anzeige eindeutig zu viel Resourcen benötigen würde.
vor ein paar Gerätegenerationen gab es das tatsächlich.
z.b. als Analoge Uhr mit Sekundenzeiger.
Glaub beim S9 oder S10.
Da hieß es von Samsung, dass das neu ist, weil man dafür einen optimierten Chip hätte, der das sehr energiesparend schafft.
Wurde wohl wieder abgeschafft.

P50 schrieb:
Aus all deinen Infos entnehmen ich, dass das neueste Update zwar schon Teile einer KI implementiert hat, dies alles aber noch nicht für eine einfache und vollständige Zeit/Datumanzeige ausreicht.
aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du keine Ahnung hast was KI bedeutet oder wofür das genutzt wird. ;)-old

das hier sollte z.b. gehen?
Clock Seconds Pro + Widget - Apps on Google Play
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: P50 und swa00
@Klaus986 ~ danke für seine Antwort. Wie geht das ohne Widget ?

MfG ~ Rudolf
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Van_Fan > ist abschreckend für mein Gerät, das schon gehörig viele "KM auf dem Alku hat".

MFG ~ Rudolf
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
aus deinem Beitrag entnehme ich, dass du keine Ahnung hast was KI bedeutet oder wofür das genutzt wird. ;)-old
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Exakt, du hast den Punkt getroffen !
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Zusammenfassung zu meinem Thema:

Ein herzliches DANKE für all eure Beiträge !!!

Sorry, ich habe mir das einfacher vorgestellt.
Ich bleibe jetzt mal bei der aktuellen Einstellung.

Mfg ~ Rudolf
 
Zuletzt bearbeitet:
@Klaus986 sagst du ihm noch, wie er das mit welchem Goodlock Modul schafft?
 
@maik005 Kann ich ihm nicht sagen. Ich stelle das über ADB um.
 
@Klaus986
Und warum sagst du nicht wie?
 
@maik005 Weil er nicht danach gefragt hat und es nichts an seinem Widget-Problem ändert.

adb shell settings put secure clock_seconds 1
 
  • Danke
Reaktionen: maik005
Zurück
Oben Unten