Galaxy S22 Ultra: IMEI steht auf der "Blacklisted", was tun?

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Bernd die Frage ist, was für Möglichkeiten habe ich und was will ich erreichen.
Hat er mit Käuferschutz gekauft, dann gibt es bezüglich der Rückzahlung kein Problem, der Schutzleitende hält ja die Zahlung zu vereinbarten Bedingungen zurück. Anzeige kann man parallel durchführen. Trifft der Käuferschutz nicht zu, geht nur der lange Weg.
Bezüglich der Umstände, ist die ganze Angelegenheit sehr suspekt, wobei mir die dazugehörigen Informationen eher fragwürdig erscheinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Problem aber mit Abo und Rechnung.
Ich bekomme ein neues Abo Gerät s22 ultra das ich aber nicht brauche auf der Rechnung steht aber 1 Euro hat das Gerät gekostet von Telekom, wie soll ich das jetzt für 800 verkaufen. Lach
 
My5cent:
Ich kann garnicht verstehen, wie man bei so einer unsicheren Kiste noch soviel Zeit investieren kann.

"Rückabwicklung - ungeöffnet" ist auch so ne Sache.
Wer garantiert, dass nach Versendung der Ware auch das Geld fließt?

Aber ein Sperrlistengerät mit meiner Sim ins Netz einzubuchen käme mir nie in den Sinn! Seriennummer,IMEI und Sendemast sind ein schönes Paar. Ggf. noch mit GPS Signal gekrönt.

Kurz: am falschen Ende gespart bringt gern auch mal Probleme.
 
  • Danke
Reaktionen: handyprayer und lapas
sportspirit schrieb:
@Bernd die Frage ist, was für Möglichkeiten habe ich und was will ich erreichen.
Hat er mit Käuferschutz gekauft, dann gibt es bezüglich der Rückzahlung kein Problem,

Wurde ja #5 beantwortet. Deshalb auch meine Frage / Hinweis, wieso man sich so einen Hick Hack antun soll. Lieber den unkomplizierten Weg und keine schlechten Gedanken machen.
 
  • Danke
Reaktionen: Wavetime
@horst_999
Stimmt, das Thema ist schon lange erledigt. Paket ist längst auf dem Postweg und die Rücküberweisung bei PayPal läuft.

Aber es gibt hier scheinbar ein paar User die sich gerne weiter Aufregen (und ein paar Wenige) die noch positiv Helfen möchten.

Und noch an @Scum
Ich habe doch schon längst bei Samsung angerufen und die Antwort auch gepostet.
Oder??? Als Mod solltest Du schon auch mal lesen und nicht gleich auf den Beschwerdezug aufspringen.

Von mir aus kann der Thread also gerne geschlossen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: BCAA
@wavetime
danke für deine so nette Belegung.
Noch bin ich nicht unfehlbar und kann auch mal was übersehen.
 
@TheMissingLink@Bernd Sorry, hab ich übersehen. Da geht natürlich der einfachere Weg.
 
Scum schrieb:
@wavetime
danke für deine so nette Belegung.
Noch bin ich nicht unfehlbar und kann auch mal was übersehen.
Gerne.
Ich Belege Dich gerne. 😀
 
  • Haha
Reaktionen: ishadow78, DoktorDoktor, XMX1337 und 2 andere
Lief die Rückabwicklung jetzt ohne Probleme?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: WolfgangN-63
@fck-andi Danke der Nachfrage 😀 (man traut sich ja kaum mehr was zu schreiben)
Leider ist es doch schwieriger als gedacht. Ich hab das Handy ungeöffnet zurückgeschickt. Extra noch 11,49€ Porto für den versicherten Versand bis 2500€ bezahlt und 2 1/2 Tage nachdem das Paket zugestellt wurde, bekam ich über WhatsApp die Nachricht "Das Paket ist leer, willst Du mich verarschen" usw. Der Typ der leider keinen halbwegs deutschen Satz herausbrachte, kam weder meiner Bitte nach Fotos nach, noch hat er bei der Post angerufen, was da los ist (die Antwort wollte er mir am nächsten tag mitteilen). Ich habe ihn dann blockiert weil mir das zu dumm wurde. Keine Ahnung was er jetzt macht. Ob er bei der Post nachforschen lässt (wie kann man überhaupt bei einem Privatverkauf beweisen, was für ein Wert die Ware hatte?) Ich hab mit PayPal telefoniert. Die freundliche Dame meinte, dass sie kein Problem mit der Rückzahlung an mich sieht. Aber es müssen eben die Fristen eingehalten werden.
Meine Meinung ist, dass der Typ hofft, dass ihm PayPal die Summe lässt oder die Post zahlt. Ich vermute, dass er das Handy auch erhalten hat, er aber weiß, dass er es nicht mehr zu seinem ursprünglichen Preis verkaufen kann. Das habe ich ihm ja (blöderweise) mitgeteilt. (US Version, andere Frequenzen, keinerlei Garantie und Blacklisted)
Ich wollte euch mein Leid (aber auch zur Freude für ein Paar) nicht vorenthalten.
Aber ich werde in Zukunft eBay Kleinanzeigen meiden. Da hattet ein paar User schon recht.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: WolfgangN-63, Brasilianer85 und djatcan
@wavetime Bei dem Verhalten gehe ich eher davon aus dass es sich tatsächlich um Hehlerware (vielleicht direkt in den Staaten geklaut( handelt und er das wusste und gehofft hat damit durchzukommen. Die blacklisted Eintrag scheint gerechtfertigt zu sein. Ich würde dir jetzt anraten die blauen einzuschalten und ihm eine Kopie der Anzeige zu schicken als Bild bei Whatsapp. Dann lenkt er vielleicht selbst ein und gibt das Geld von sich aus zurück. Denn mit dem wissentlichen Verkauf von Hehlerware hat er einen Betrug begangen weil er nicht der Eigentümer der Ware ist, dir das aber vorgemacht hat durch das Anbieten und Abschließen des Kaufvertrages. Dann auch noch frecher Weise zu behaupten das Paket wäre leer gewesen stellt einen weiteren Betrugsversuch dar. Sollte man ihm den Diebstahl auch noch nachweisen... 😁

Und für alle anderen, die selbst mal so kuriose Geschichten haben und Ware wieder zurück schicken müsst... macht bitte folgendes.
1. Kaufe online bei DHL ein Label
2. Fahre mit einer 2 oder gar 3 Person zusammen bei gutem Tageslicht zu einer DHL Packstation
3. Nimm dein Handy und starte die Aufnahme eines Videos
4. Packe während der Eine alles filmt die Ware in den geöffneten Karton und verklebe ihn gut.
5. während der Eine mit Handy weiter filmt und darauf achtet das Ware, Paket und Person UNTERBRECHUNGSFREI im Fokus des Videos bleiben
6. wird das Paket dann in die Packstation eingelegt und mit kraft hörbar und sichtbar verschlossen und mit dem Handy dann langsam auf die Anzeige der Packstation geschwenkt wo der Button Sendung eingelegt sichtbar mit dem Finger ausgewählt (achte darauf das die Sendungsnummer im Display mit aufgenommen wird). Anschließend noch die eMail Adresse eingeben für den Beleg!

Das DHL label bitte zwei mal ausdrucken, damit die 3 Person das an der Packstation einscannen und ein Fach öffnen kann!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: fck-andi und Wavetime
@djatcan Danke für den Tipp. PayPal hat mir auch dazu geraten. Ich habe nur de Aufwand gescheut. "Unsere Dorfpolizisten" sind da schnell überfordert. Ich hatte vor vielen Jahren schon mal mit einem Betrüger zu tun. Sie haben die gleichen Suchmethoden genutzt, wie ich es am PC auch getan habe. Der Polizist sagte mir auch nach 2 Stunden!!!!, dass er da wenig Hoffnung hat und ich wohl nach einem Jahr einen Schreiben von der Staatsanwaltschaft bekommen würde, dass das Verfahren eingestellt wurde. Letztendlich ist nicht mal das gekommen.

Von daher war ich "zu faul" Aber die Vorstellung dem Typ per WhatsApp die Anzeige zu schicken ist schon mehr als verführerisch. Vielleicht werde ich das dann doch Morgen machen.
 
@wavetime Die Anzeige untermauert deine Unschuld gegenüber Paypal. Denn wärst du der Täter, also hättest du tatsächlich ein leeres Paket geschickt. würdest du niemals eine Anzeige machen. Lade ebenfalls ein Bild davon in den PP Fall hoch!


mk580 schrieb:
Da hättest du dich besser vorher über die Betrugsmaschen bei ebay kleinanzeigen informiert,...

Common das ist jetzt nicht nice!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast das Paket bestimmt in Anwesenheit einer Person verpackt, die das auch bezeugen kann
 
@mk580 Ach komm !!! "Mein seltsamer Fall" wird hier gar nicht beschrieben. Und mit dem Käuferschutz wähnte ich mich auf der sicheren Seite. Aber es ist jetzt schon viel Ärger und Arbeit.
@mk580 Es war eine ganze Fußballmannschaft dabei 🤣 Natürlich war ich Alleine, da ich an sowas weder geglaubt noch gedacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ganz und gar nicht böse gemeint, es gibt mittlerweile so viele Maschen, dass man echt aufpassen muss. Ich wäre vor ein paar Monaten auch mal fast auf eine hereingefallen. Zum Glück habe ich vorher zufällig einen Bericht zum Thema gelesen und war vorsichtiger.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich find den Bericht leider nicht mehr, aber da war genau dein Problem beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wavetime Ich rate dir die Anzeige mit dem Sachverhalt, also den kompletten Ablauf selbst sauber am PC zu schreiben, auszudrucken und zu unterschreiben. Die nimmst du dann mit und machst vor Ort eine Anzeige bei den blauen. Damit stellst du sicher dass keine wichtigen Details in der Anzeige unter gehen und der Blaue muss nur die Anzeige aufnehmen und kann dein Schreiben als Sachverhalt einfach in die Anzeige einpflegen. Schreibarbeit mögen die Blauen eh nicht so. Lass dir unbedingt die Anzeigenbestätigung mit der Tagebuchnummer vom Schlumpf Land ausdrucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
wavetime schrieb:
Ich hab mit PayPal telefoniert. Die freundliche Dame meinte, dass sie kein Problem mit der Rückzahlung an mich sieht. Aber es müssen eben die Fristen eingehalten werden.

Warte die Rückzahlung ab, verbuchs unter Lebenserfahrung, hake es ab + verschwende nicht noch mehr Lebenszeit mit Anzeigen oder so.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

mach6
Antworten
6
Aufrufe
152
mach6
mach6
A
Antworten
0
Aufrufe
190
Ashtor
A
Denise92
Antworten
14
Aufrufe
457
Juggernaut13
Juggernaut13
T
Antworten
2
Aufrufe
249
Takeda
T
Zurück
Oben Unten