Galaxy S22 Ultra: IMEI steht auf der "Blacklisted", was tun?

  • 105 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Samsung ist noch Mal spezieller wenn das Gerät zB für ein anderes Land vorgesehen ist, würde es hier nicht funktionieren. Samsung hat diese Ländersperre drin..bin mir nicht ganz sicher....zumal dieser IMEI Check auch nichts offizielles ist, oder?
 
Chefingenieur schrieb:
So verstehe ich den Beitrag, garantieren kann ich es dir nicht. 🤷‍♂️
Na das ist ja mal ein richtiger Mist.
Nicht dass das Handy funktioniert. Und der Verkäufer rauft sich auch gerade die Haare, weil er von seinem Verkäufer reingelegt wurde. Wenn sich das Alles als "kein Betrug" darstellt, hab ich wohl bald die Mafia am Hals 🔫
 
phone-company schrieb:
Samsung ist noch Mal spezieller wenn das Gerät zB für ein anderes Land vorgesehen ist, würde es hier nicht funktionieren. Samsung hat diese Ländersperre drin..bin mir nicht ganz sicher..
Ich kenne das von Samsung, dass man mit einer Sim aus dem Land für das es vorgesehen ist, einige Minuten telefonieren muss.
Danach ist es auch für Sims anderer Länder freigeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
Aber mit dem Ländercode waren sie doch nicht auf einer schwarzen Liste, oder?
Also Karton aufmachen. Sim Karte rein und ausprobieren. Zurückgeben kann ich es ja trotzdem. Hmmm🤔

Es funktioniert oder es kommt die Polizei vorbei (wie ein User meinte)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Länder für die das Gerät gedacht ist, stehen meine ich auf dem Siegel
 
  • Danke
Reaktionen: 85950
@Chefingenieur ja ich glaube so war es... Also diese Seite spuckt Blödsinn aus .. bei mir am Pixel steht das die icloudsperre entfernt wurde...

Mach auf das Teil und teste es..... Kopiere dir die ganzen Infos vom Verkauf falls was kommt. Wenn es nicht funktioniert sag dem Verkäufer bescheid. Wenn der sich querstellt ..... PayPal einschalten
 
  • Danke
Reaktionen: Wavetime
@wavetime Hast du die IMEI mal bei anderen Prüfseiten eingegeben?
 
@handyprayer
Ja das habe ich. Wobei ich die Seiten zum Teil schon sehr seltsam finde. Man wird zum Teil weitergeleitet, wo man für ein paar Dollar etwas "freischalten" kann oder mehr Informationen über sein Handy erhält. Oder man kann sogar aus einer Liste IMEI generieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
@wavetime Die Seiten sind wirklich teils merkwürdig und wirken nicht immer seriös. Aber haben denn alle den "Blacklisted" Status deiner IMEI angezeigt?
 
@handyprayer Ja "alle" haben es als Blacklisted angezeigt.
 
Blacklisted kann auch bedeuten daß die IMEI nicht plausibel ist. Mein Pixel 5a wird ebenfalls als Blacklisted angezeigt 😁 und das ist importiert mit Rechnung und Zoll und allem
 
Ich weiß ja nicht inwieweit das möglich ist - manche Verkäufer machen in ihren Inseraten bei den eingestellten Fotos der Ware die IMEI nicht unkenntlich.
Wenn sich hier dann einer einen bösen Scherz erlaubt und die IMEI sperren lässt...
Ist das möglich!?
 
@handyprayer nein
 
Klar ,mit der IMEI Nummer kann man jedes Handy sperren lassen
 
Jetzt hab ich doch mal bei Samsung angerufen. Er konnte keinen Eintrag auf einer Blacklist erkennen. Alles in Ordnung.
Aber.....
Er hat gesehen, dass es sich um ein ausländisches Gerät handelt. (von wo konnte er nicht erkennen) (SM-S908U/DS)
Bedeutet: Probleme bei Updates und keinerlei Garantie in Deutschland. Alles kostenpflichtig.
Damit bin ich raus.

(auch wenn das Handy sogar einen Snapdragon hat) Schade 🤷🏻‍♂️
 
wavetime schrieb:
(auch wenn das Handy sogar einen Snapdragon hat) Schade 🤷🏻‍♂️
...welcher ja für den deutschen Markt auch nicht vorgesehen war, also war das wohl zu erwarten
 
  • Danke
Reaktionen: 558958
@tom38bs Es stand weder in der Beschreibung noch auf der Verpackung
 
  • Danke
Reaktionen: visio
Ich kann nur jedem wärmstens empfehlen solche Produkte nicht bei eBay zu kaufen, es sei denn man kennt sich wirklich gut aus was die entsprechenden Artikel-/Typbezeichnungen angeht und weis was man tut. Es gibt oft internationale bzw. länderspezifische Varianten des Produktes, die gerade im Telekommunikationssektor den Ausschlag geben können für "funktioniert" oder "funktioniert nicht". Es ist nicht immer alles genau beschrieben und gerade auch die fehlenden Infos muss man richtig interpretieren können.
Und selbst dann muss man nach einem seriösen Händler recherchieren, bei dem man auch genau das bekommt was man gekauft hat. Das kostet Zeit und setzt entsprechendes Interesse voraus und ist daher nicht für jeden was.

Das Geld was man sich vermeintlich spart, wiegt m.M. nach lange nicht den Stress auf den man sich damit erzeugen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: 558958, ThorKMaster, Brasilianer85 und eine weitere Person
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten