Zubehör Galaxy S22 Ultra: ESR Kameraschutz und nachträgliche Installation eines Skins

  • 23 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
DerMicha

DerMicha

Senior-Moderator
Teammitglied
14.032
Wenn ich Glück habe, sollte demnächst der ESR Kameraschutz für mein S22 Ultra kommen.
Hat den (oder etwas vergleichbares) jemand schon mal installiert und nachträglich dann versucht einen Skin (Dbrand, Easyskinz, No Name etc.) versucht anzubringen?
Klappt das oder wird das eher schwierig?

Wäre natürlich mega, wenn sich hier wer findet, der davon berichten kann
 
  • Freude
Reaktionen: Koebi500
Hallo Nagash,
der würde mich auch interessieren, kannst du mir bitte einen link dafür schicken?
VG
Koebi500
 
  • Danke
Reaktionen: DerMicha
@Nagash Wenn du gescheite Fotos machen willst, solltest du das lassen. Für 12 € können das keine Gläser optischer Güte sein.
 
@KnudBoerge Wenn man aber diversen Test's etc. glaubt, sollen die echt gut sein🤔
Sind so die besten und mitunter einer der wenigen die da nichts verfälschen sollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Koebi500
Ich glaube auch nicht daran, dass diese Linsenabdeckung die Optik nicht beeinflusst. Ich würde ein Cover vorschlagen, wo die Linsen etwas innen liegen und mehr Abstand beim Ablegen haben. Mein Note 10 plus hatte ich Jahre und nie irgendwelche Kratzer auf dem Linsen. Verwende aber auch immer das Samsung original LED Cover (von Anfang an, seit es diese gibt.) Wenn man sich die Bewertungen durchliest, dann laufen bei manchen auch die Linsen an, bei kalten Temperaturen oder man kann diesen Schutz auch schlecht entfernen. Ich denke, hier ist Vorsicht geboten.
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, Koebi500 und DerMicha
Ich habe diesen Schutz von ESR auf meiner Kamera und kann keine Einschränkungen feststellen, was Bilder betrifft.
Es kommt ja drauf an wie der Skin ist. Wenn die Löcher einzeln sind für die Linsen dürfte es nicht funktionieren, wie bei den Hüllen auch. Ist es ein großer Ausschnitt, sollte es gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Koebi500 und DerMicha
@M--G Mir kam schon die Idee, den Skin dann einfach an den einzelnen Löchern oben und unten einzuschneiden

Screenshot_20221228_121151_One UI Home.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder halt geduldig sein. Aber mein Case ist bündig zur Kamera und da hab ich Angst.
Das Case ist ein Geschenk gewesen, aus Holz und hat No Case Feeling. Wechseln möchte ich das eigentlich nicht😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Nagash
ja genau der Kameraschutz, ich habe folgendes siehe Link, ich hoffe dass ich den Link hier Posten wenn nicht bitte löschen!
DEXNOR Outdoor Hülle für Samsung Galaxy S22 Ultra (6.8") 5G mit Displayschutz | eBay
Das Teil ist bis jetzt Top und die Kameras werden nicht abgedeckt, sondern das Teil ist bei den Kameras ausgeschnitten und 4 mm drüber. Man kann es also bedenkenlos hinlegen, solange nichts über 3 mm dort liegt.
VG
Koebi500
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und DerMicha
Funktioniert bei dem Cover der Fingerscanner?
Ich habe diesen Schutz mit dem LED Cover und dieser ist ausreichend. 20221228_115813.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: kruemelgirl - Grund: Bildvorschau standardisiert, Gruß kruemelgirl
  • Danke
Reaktionen: Onkel Bandit, Koebi500 und DerMicha
@Poly
ja der geht da es in diesem Bereich extra bearbeitet ist.
Ich habe ihn nur kurz probiert, weil ich diese Funktion normal nicht nutze.
 
Es gibt ja noch solch eine Kratzschutz Flüssigkeit. Irre habe ich sogar zu Hause aber keine Erfahrung, ob die was taugt oder die Optik beeinflusst. Das können auch nicht gewollte Lichtspiegelungen bei Aufnahmen in der Dunkelheit sein.
 
@Poly
ganz ehrlich, von irgendwelchen Flüssigkeiten würde ich bei so einem edlen Gerät eher Abstand nehmen!
Da habe ich vor 20 Jahren bei einer Kameralinse schlechte Erfahrungen gemacht, danach was nämlich die Linse ganz leicht trüb!
 
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63 und DerMicha
Habe auch einen Kameraschutz drauf.
Und Bilder gemacht vorher und nachdem.
Und merke keinen Unterschied.
 

Anhänge

  • IMG-20221227-WA0000.jpg
    IMG-20221227-WA0000.jpg
    129,3 KB · Aufrufe: 112
  • Danke
Reaktionen: M--G und DerMicha
Ich hatte mal Flüssigschutz (Glas.tr) von Spigen. War totaler Murcks und Kratzer kamen trotzdem rein und das bei 20€ für den Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G und Koebi500
Ich bin da auch vorsichtig mit der Flüssigkeit. Bei einer Linse sind es dann wohl eher Spiegelungen und einfallen Licht von der Seite. Merkt man dann sicher erst bei starker Sonneneinstrahlung oder bei Nachtaufnahmen, Strassenlicht einfallend von der Seite.
 
  • Danke
Reaktionen: djfredo, KnudBoerge und DerMicha
Nagash schrieb:
@M--G Mir kam schon die Idee, den Skin dann einfach an den einzelnen Löchern oben und unten einzuschneiden

Anhang anzeigen 1045551
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Oder halt geduldig sein. Aber mein Case ist bündig zur Kamera und da hab ich Angst.
Das Case ist ein Geschenk gewesen, aus Holz und hat No Case Feeling. Wechseln möchte ich das eigentlich nicht😂
Das könnte aber ausfranzeln oder wie man das nennen mag.
 
@M--G Hoffen wir mal nicht🙈😂
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
@Nagash
Du könntest ja, auch erst den Skin drauf kleben und dann erst den Kameraschutz. Unten ist meines wissen ein wenig Abstand. Du drückst ja den Schutz an. Ob du das allerdings wagen willst, keine Ahnung.
 
@M--G Ja das Glas hat Spalt und ist jetzt installiert. Nach der Nachricht, dass es 30 Tage dauern kann bis mein Skin kommt😂
 
  • Haha
Reaktionen: M--G
Zurück
Oben Unten