Bildschirm vom Galaxy S22 Ultra gestern eingefroren seitdem startet es nicht mehr und hängt im Bootloop.

  • 60 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
... oder sie wissen dass es Probleme gibt und machen es auf Kulanz?
 
  • Danke
Reaktionen: Juggernaut13
Juggernaut13 schrieb:
Komisch ist nur, dass ich ein Versandlabel mit UPS nach Polen erhalten habe
Ist nicht komisch. Die lassen jetzt nicht mehr bei KOMSA reparieren, sondern bei der CTDI in Polen. Ist bestimmt preisgünstiger. ;)
 
OK, wusste ich nicht. Hatte aber auch noch nier Probleme mit Samsung Geräten - Ich Glückspilz

Ganz verschmitzt grinsend
 
@Cloud
Das wäre ja etwas gutes.
Mal abwarten was passiert.
 
@Cloud Es bleibt spannend.

Hatte jetzt einen Kostenvoranschlag für den Tausch der Hauptplatine (€ 298.-) erhalten und abgelehnt.
Dann die Geschäftsleitung den CEO angeschrieben. Standartantwort "Sorry Garantie abgelaufen"

Der Geschäftsleitung per mail in verschärfter Form geantwortrt.

Jetzt steht da S22 Ultra in dem Reperaturauftrag auf "VOLLSTÄNDIG REPARIERT"

Bin gespannt, wenn das Ding zurück kommt.

repariert.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
Bin gespannt!
 
Und ich erst.
 
Heya, danke @Juggernaut13 für die ausführliche Problembeschreibung und vor allem was sich beim Support getan hat.

Ich hab' seit ca 3 Wochen ein ähnliches Problem, nur dass bei mir der Bootloop irgendwann aufhört und ich mit dem Handy dann meistens normal weiterarbeiten kann. Das kann allerdings schon mal 2-3 Stunden dauern.
Mein Samsung ist allerdings ein Firmentelefon. Unsere Firma ist da cool und man kann das Handy privat ohne Einschränkungen nutzen, aber so Sachen wie Firmware über Odin flashen fällt natürlich flach.

Was mich eher in die Hardware-Richtung treibt ist der Umstand, dass das ganze irgendwann angefangen hat, also da hatte ich OneUI 6.1 schon lange drauf. Da war auch keine App im Spiel.

Was mich eher in die Software-Richtung treibt ist die schiere Anzahl an Leuten die anscheinend das gleiche Problem haben. Irre. Ich bin jetzt hin und her gerissen zwischen Abwarten ob OneUI 7 da was besser macht, das soll ja im März kommen wenn ich mich nicht täusche, und einfahc den Hut drauf schmeissen.

Bin auf jeden Fall sehr gespannt ob dein Fall dann mit 0 Euro und Hardware-Tausch über die Bühne gehen wird. Bei meinem ist die Garantie natürlich auch schon abgelaufen.
 
Glaube nicht richtig dran. Traue Samsung genau so weit, wie ich den Eifelturm werfen kann.
Lasse mich aber gerne positiv überraschen.

Auf jeden Fall stecke ich in ein drei Jahre altes Handy keinen Cent mehr rein.

Dann geht es halt bei ebay als defekt mit genauer Fehlerbeschreibung weg.

Oder es kommt in die amerikanische Rundablage.

Bin im Moment etwas angefressen. Auch weil ich mit Samsung Geräten bis dato keinerlei Probleme hatte.

Hatte kurz überlegt mir das S25 Ultra zu kaufen. Da hätte ich für das Tradeln noch 400,- für das S22 Ultra bekommen. Und ich hatte gut für ca. 300,- noch Gutscheine.

Aber da war ich mi dem S22 Ultra noch mega zufrieden.

Habe dann hier all meine Gutscheine verschenkt.

Einige Tage später erst, fing das S22 Ultra zu spinnen an.

Kann man nur sagen, "Dumm gelaufen "
 
Zuletzt bearbeitet:
UPS hat mir gerade mein S22 Ultra frisch aus Polen zurück gebracht. Samsung ist ein richtiger Drecksladen, muss ich feststellen. Kurz vor den Versand stand ein Soft Update an, welches ich bewusst nicht installiert hatte.
Hatte das Handy in der Originalschachtel noch zusätzlich gepolstert in einem Umkarton verschickt.

Zurückbekommen habe eich das Handy in seiner Schachtel, mit einem Gummi verschlossen und in eine Graue Tüte gewickelt.
Gerade so wie ich vom Chinamann irgen einen Billig Tinnef bekomme. Nein halt, der China Man macht sich selbst noch bei
2 Euro Teilen die Mühe, sie wenigstens noch in Blasenfolie zu wickeln, bevor er Sie in die graue Tüte steckt.

Es war kein Begleitschreiben dabei, kein Prüf- oder Fehlerbericht, oder ähnliches. Nur die Schreiben (Rechnung ect.) welche ICH beim hinsenden beigelegt hatte.
Als erstes wollte das Handy oben besagtes Update durchführen. Frage mich gerade, was die polnischen Vertragspartner von Samsung überhaupt gemacht haben.

Bestimmt haben die gewürfelt. Ergebnis der Würfelei, Platine kaputt, dem zocken wir jetzt dreihundert Euro ab. Wer Geld für ein Premiumhandy mit 512 GB Speicher hat, zahlt auch diese Rechnung ungeprüft, oder so ähnlich.

Habe jetzt das Software Update installiert, das Handy ans Ladegerät gehängt und harre der Dinge die da kommen.

Bin Stinksauer
 
Zuletzt bearbeitet:
@Juggernaut13
Irgend wie verstehe ich dein Posting nicht.
Vor allem weil nicht ganz klar ist, ob du die Reparatur jetzt bezahlen musst oder nicht, nachdem Du ja an den CEO geschrieben hast und auch den Kostenvoranschlag laut deinem Posting abgelehnt hast.
Wenn das Gerät kostenfrei repariert wurde sei der froh. Ein Umkarton um die Originale Schachtel geht fast immer verloren.
OK das letzte Update fehlt, das dauert 30 Minuten.
Also als Fazit
Wenn du rechtsicher nach dem Kostenvoranschlag der Reparatur wie du sagtest wiedersprechen hast, hätte Samsung die das Gerät unrepariert auf deine Kosten zurück schicken müssen.
Hast du der Reperatur zugestimmt,muss Samsung natürlich auch eine den gesetzlichen Vorgaben entsprechende Rechnung beilegen oder separat zuschicken.
Also wie gesagt, für mich verwirrend
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Gerät wurde sicher nicht repariert. Wenn Samsung ein Gerät repariert wird es auf Werkseinstellung zurückgesetzt und die aktuellste Firmware aufgespielt, ist ja offensichtlich nicht passiert.

Habe schon öfter von dem Reparatur-Service in Polen schlechte Erfahrungen mitbekommen.

Ich sende meine Geräte immer an Reparaturservice | w-support.com
 
Habe den Reperaturauftrag direkt bei Samsung auf Samsung.com, da wo das Gerät registriert ist, in Auftrag gegeben.
War dann sehr überrascht dass ich ein UPS Label für Polen bekommen habe.

Wusste bis dato nicht, daßß ein Multimilliarden Unternehmen wie Samsung seine Garantie bzw Reperaturen in einem Billiglohn Land durchführen lässt. Das lässt für mich tief blicken.
Von wegen Premium Gerät.

Woher wissen die denn, dass das Motherboard defekt ist wenn sie das Gerät noch nicht mal richtig in der Hand hatten.

Ach ja, ich vergaß. Der Fehler is ja bei denen bestens bekannt und dokumentiert. Aber die Eier in der Hose haben und zu sagen " Sorry - mia culpa" und dann eine Kulanz reparatur machen, haben die ja nicht.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Cloud schrieb:
Bin leider kein Geschäfts- sondern ein Privatkunde.

Check mal deinen eigenen Link
 
Zuletzt bearbeitet:
Ha... shit... wusste nicht dass die nur noch Geschäftskunden nehmen.. mist....
 
@Juggernaut13
Vielleicht bin ich ja Montag morgen schwer von Begriff.
Aber ich verstehe es nicht.

In früheren Postings sagtest du, dass das Gerät den Status repariert hat, aber du der Reparatur widersprochen hast.
Folglich musst du ja wohl nicht die Rechnung bezahlen.
Du schreibst aber auch das du das fehlende Update problemlos einspielen konntes.
Also zur Zeit scheint es zu gehen.
Wenn dem so ist,sei doch glücklich.

Bezüglich der Reparatur in Polen.
Erst mal ist Polen nicht Sri Lanka.
Ich kann zwar jetzt nichts zu denen nichts sagen, aber daraus tiefe Einblicke zu sehen, macht für mich wenig Sinn.
Wenn es nach meinem Kaffevollautomaten geht muss Stuttgart ein Ort der totalen Inkompetenz sein.
Vielleicht hätten sie es in Polen besser gemacht.
Aber bitte schreib doch Mal eindeutig.
Geht es jetzt .
Hast du für irgendwas bezahlt
 
Wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Auf der Samsung Reparaturseite wurde mir trotz abgelaufener Garantie eine Reparatur für 0,00 Euro angeboten.
In Polen angekommen hieß es plötzlich Hauptplatine defekt, Reparatur nur gegen 296 Euro Vorabüberweisung.
Dem habe ich widersprochen und mich per Mail mit dem CEO in der Geschäftsleitung Samsung Deutschland gestritten.
Dann Stand es nach ein Paar Tagen plötzlich auf der Reparaturseite von Samsung, bei meinem Reparaturauftrag, wo sie vorher die knapp 300 Euro wollten, auf vollständig repariert. Freitag dann die Mail, dass das Handy per UPS an mich unterwegs ist.
Den ganzen Vorgang hatte ich mit Screenshots hier hinterlegt. Eventuell ging ja beim zusammenführen der Fäden durch die Admins etwas verloren oder durcheinander. Es ist müßig, das gegenzuchecken.

Fakt ist, das Handy kam vor zwei Stunden lieblos in eine graue China Versandfolie bei mir am. Hatte dann sofort das vom Handy verlangte Update eingespielt und es ans Ladegerät gehängt. Seit den scheint es zu laufen, wobei 2 Stunden nicht sehr aussagekräftig sind. Da von Samsung keinerlei Dokumentation oder Repperatur- bzw Fehlerbericht beigefügt wurde kann ich nicht sagen ob es repariert, geprüft oder überhaupt in die Hand genommen wurde.

Und zu Polen habe ich so meine ganz eigene Meinung. Ich habe nichts gegen Polen und schon gar keine Vorurteile.

Wenn ich aber bei Samsung Deutschland ein Flagschiff der Premiumklasse erwerbe und dieses im worst case bei Samsung DEUTSCHLAND zur Überprüfung bzw Reparatur anmelde, erwarte ich bei einem Handy für knapp 1500.- auch eine DEUTSCHE Service Adresse. Genau deshalb kaufe ich ja ein Premium Markenprodukt. Wo die es dann reparieren oder zur Reparatur hinschicken ist mir ziemlich Latte.

P.S.: Nachdem ich schon einmal mit dem Repair vor Ort Bus von Samsung hudsmißerable Erfahrungen gemacht habe
(Display Tausch, also eigentlich eine standart Rep.) Dachte ich, bei einem etwas komplizierterem Fehlerbild wäre einsende die wohl bessere Idee. - Weit gefehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei lieb,
Ich hab das schon richtig verstanden.
Fakt ist das du nichts bezahlt hast und jetzt ein zumindest zur Zeit funktionierendes Handy hast.
Da würde ich mich doch erst mal verhalten freuen, bis du Klarheit hast.
Das problemlose Einspielen eines Updates, ist ja erst mal ein gutes Zeichen, da Hardwarefehler gerade dann oft auftreten, denn dort wird die Hardware und der Speicher maximal gefördert.
Deshalb halten viele Leute oft das Update für den Fehler und nicht z.B einen defekten Speicher.
Wenn du der Reparatur widersprochen hast, hast du auch keinen Anspruch auf irgend welche Reparaturberichte.
Es bleibt spannend
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin lieb. Aber ich krieche halt nicht gerne in den "Gluteus Maximus" von Samsung und möchte gerne als Premium Kunde auch als solcher behandelt werden. Vor allem bei einem Fehlerbild welches überall im Netz beschrieben wird, also kein Einzelfall ist. Das ist sicher sogar schon bis zu Samsung durchgedrungen.

Ob das nun ein Herstellungsfehler oder ob es sich gar um geplante Obsoleszenz handelt, darüber lässt sich trefflich streiten. Ich erwarte eben von einem Handy der Spitzenklasse, dass es länger als 18 Monate bei pfleglicher behandlung hält.

Und von einer Firma wie Samsung eventuell etwas mehr Flexibilität und Kulanz.

Ich bin schon seit den ersten Autotelefonen mit dabei und hatte geschäftlich ersten Mobiltelefone. Groß wie Aktentaschen und schwer wie ein kasten Bier. Ich habe die Hersteller kommen und gehen sehen. Und die welche dachten Sie wären unangreifbar und würden den Markt beherschen sind ALLE längst im Nebel der Geschichte verschwunden.

Der Markt ist hart, und die Luft oben recht dünn, zumindest wenn es bei der Kundschaft nicht nur Fan_Boys gibt, die alles gut heißen, absegnen und sogar noch bis aufs Blut verteidigen.
 
Hi.
Wie sieht es denn jetzt aus unterm Strich? Ist das Handy noch hinnich? Oder wars summa summarum eine Reparatur auf Kulanz?

Meins hat jetzt völlig den Geist aufgegeben. Hier also ein Post von einem Xcover5 😄
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
911
Nightly
Nightly
mika24
Antworten
4
Aufrufe
684
Magic-Tinkerbell
Magic-Tinkerbell
U
Antworten
24
Aufrufe
5.167
Cloud
Cloud
Zurück
Oben Unten