Bildschirm vom Galaxy S22 Ultra gestern eingefroren seitdem startet es nicht mehr und hängt im Bootloop.

  • 44 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Jetzt hat es mich auch erwischt. Als ich alle Gutscheine für das S25 U hier verschenkt habe um das S22 U zu behalten, scheint dieses jetzt beleidigt zu sein.

Von jetzt auf nachher fing es an zu spinnen.

Erst startete es in unregelmäßigen Abständen wieder neu. Kurz darauf fror es immer wieder ein um dann neu zu starten. Wipe Cache brachte auch keine nennenswerte Verbesserung.
Und jetzt hängt es im Bootloop fest.
Ist zum Knochen kotzen.

Habe nichts installiert oder geupdatet, was dieses Problem verursachen kann. Hat jemand zwischenzeitlich einen Lösungsvorschlag?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Komme jetzt aus dem Bootloop nicht mehr raus. Selbst wenn ivh im Recovery auf (falls ich mit viel Glück mal reinkomme) auf Werkseinstellung resette, lande ich nach Neustart wieder im Bootloop.

In der Zwischenzeit komme ich nicht mal mehr ins Recovery
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Traurig
Reaktionen: Daichink
@Juggernaut13
Garantie hast du wahrscheinlich keine mehr?
Dann war es das wohl.
Vermutlich SoC oder Flashspeicher defekt.
 
Nee, Garantie seit einem Jahr abgelaufen. Hatte das S22 U ja damals ganz am Anfang neu gekauft
Beiträge automatisch zusammengeführt:

maik005 schrieb:
@Juggernaut13

Vermutlich SoC oder Flashspeicher defekt.

Was ist SoC
 
@Juggernaut13
System-on-Chip.
Also CPU, GPU, ... und RAM
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Das ist kurios. Mit Müh und Not ins Recovery gekommen. Nochmals Werksresett, dann Handy aus. Nach erneutem Starten wieder im Bootloop. Nach 15 Minuten Tastengedrücke wieder im Recovery. Jetzt wieder Handy aus.

Aus lauter verzweiflung 30 Min ins Gefrierfach, weil ich das hier irgendwo gelesen habe. Habe mir nix erwartet, aber in der Not frisst der Teufel ja fliegen. Nach 30 Min aus dem Gefrierfach und zu starten versucht.

Und was soll ich sagen, es startet und will eingerichtet werden. Bin gespannt, wie die Sache weitergeht
 
@Juggernaut13
sobald es warm wird, hast du die Probleme wieder.
 
  • Danke
Reaktionen: grillelucks86
Glaube ich auch. Hatte auch das Gefühl, dass das Handy kurz bevor, oder während es einfror bzw neu startete, wärmer als sonst wurde
 
Berichte mal bitte wie lange es jetzt läuft! Ab jetzt Backup, Backup, BACKUP!
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
Zum an die Wand schmeißen. Friert in unregelmäßigen Abständen immer wieder ein und startet dann neu

Wird dann auf der Ruckseite auch recht warm.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Was komisch ist, nach jedem Neustart versucht es verzweifelt immer die beiden gleichen Apps aus dem Playstore herunter zu laden, obwohl beide Apps bereits installiert sind und funktionieren. Wipe cache brachte auch keine Verbesserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich ein Hardware Fehler.
Aber um sicher zu sein in den Kühlschrank und sofort auf Werkseinstellungen setzen und ins Eisfach .
Vielleicht läuft es ja da durch.
Auch kein Backup einspielen.
Sollte es dann immer noch regelmäßig einfrieren, ist es fast 100 % ein Hardware Defekt.
 
  • Danke
Reaktionen: KnudBoerge
@Juggernaut13 : Falls du es dir antun möchtest, schreib @html6405 an der kann das Problem mit etwas Glück beheben und uns auch mitteilen was das hervorruft.
 
Danke, aber habe zwischenzeitlich ein Ticket bei Samsung. Handy ist verpackt und geht erst mal zu denen.

Teilweise spielt es jetzt stundenlang selbst unter Volllast. Dann wiederum friert es ein. während es nur daliegt.
Über Nacht sehe ich dann, dass es irgendwann neu gestartet hat.

Es ist unberechenbar und der Fehler schwer reproduzierbar, deshalb zu Samsung. Denke, die kennen Ihre Kisten am besten und haben (hoffe ich zumindest) einen Plan, wo genau in Hard- oder Software sie suchen müssen. Der Fehler scheint ja beim S22 Ultra öfters aufzutreten
 
Zuletzt bearbeitet:
@Juggernaut13
das willst du nicht.
Garantie ist abgelaufen.
Kulanz gibt es da sicherlich keine.
Für den Austausch des Mainboards kannst du wohl ca. 300-400 Euro rechnen.
 
Garantie ist zwar abgelaufen aber die haben mir einen Schriftlichen Kostenvoranschlag gegeben, dass es doch auf Garantie gemacht wird, Kosten 0,00 Euro

Jetzt sind die am Zugzwang. Wenn es mehr als der Kostenvoranschlag kostet, müssen die mich erst kontaktieren. Dann kann ich es immer noch unrepariert zurück fordern
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Und selbst € 300.- sind billiger als ein neues S25 Ultra. Und eigentlich bin ich mit dem S22 U mega zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Juggernaut13 schrieb:
Garantie ist zwar abgelaufen aber die haben mir einen Schriftlichen Kostenvoranschlag gegeben, dass es doch auf Garantie gemacht wird, Kosten 0,00 Euro
wie kommen die denn auf sowas?
Da stimmt ja offensichtlich von einer Seite etwas nicht.
 
Wenn da ein KV mit 0€ steht würd ichs auch porbieren
 
@Cloud rep 22.jpgRep 22-2.png
 
@Juggernaut13
Wann hast du das Gerät denn gekauft und wo?
 
Februar/März 2022 gekauft bei meinem Provider und auf der Samsung Seite registriert

Bei Samsung stand erst, Garantie März 2024 abgelaufen, als ich mich dann weiter zum Reperaturauftrag und der Fehlerbeschreibung gehangelt habe, kam dann plötzlich der Kostenvoranschlag auf Garantie mit € 0,00

Denke, die kennen Ihre Vögel an den Federn und wissen ganz genau was Phase ist.

Komisch ist nur, dass ich ein Versandlabel mit UPS nach Polen erhalten habe
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann hat es ja keine Garantie mehr.
Du wirst also sicherlich einfach eine Rechnung bekommen.
Aber versuchen kannst du es ja.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
2
Aufrufe
763
Nightly
Nightly
mika24
Antworten
4
Aufrufe
541
Magic-Tinkerbell
Magic-Tinkerbell
U
Antworten
21
Aufrufe
4.194
Sandrahexe
Sandrahexe
Zurück
Oben Unten