Webseite nicht erreichbar mit mobilen Daten beim Galaxy S22 Plus?

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

WasDaL0s

Gast
Hallo zusammen,

Seit der Nutzung meines S22+ habe ich folgendes Problem.

Wenn ich nach langer Nutzung des Geräts mit WLAN auf mobile Daten umstelle kann ich ausser Google keine andere Webseite aufrufen. Egal welche Seite ich aufrufen möchte es kommt ständig die Meldung "Webseite nicht erreichbar".
Apps wie Discord funktionieren dann zum Beispiel auch nicht.

Muss dann entweder immer das Handy neustarten oder kurz den Flugmodus aktivieren und deaktivieren. Aber das kann ja nicht Sinn und Zweck als Lösung sein.
Nutze überwiegend den Samsung Browser. Mit meinem S10+ hatte ich dieses Problem definitiv nicht.

Hoffe sehr das mir hier jemand weiterhelfen kann.

LG
 
Hast du zufällig einen Adblocker installiert? Sowas wie Adguard?
 
@Azmoryan
Habe tatsächlich den AdBlocker für den Samsung Internet Browser installiert gehabt. Habe den jetzt mal gelöscht.

Zudem habe ich die Netzwerkeinstellungen heute mal zurückgesetzt und die Hardwaretests per Samsung Members App durchgeführt (ohne Beanstandungen).
BrowserCache usw. habe ich auch geleert/gelöscht.

Gestern hatte ich noch das aktuelle April-Software-Update installiert. Dachte das Problem wäre damit behoben..Fehlanzeige.

Mal abwarten und die nächsten Tage testen.
 
Der im Internet Browser selbst sollte unkritisch sein. Es gibt Adguard aber auch systemweit. Der läuft über einen VPN. Ich habe öfters mal genau dein Phänomen. Dann weiß: Adguard deaktivieren und wieder aktivieren ;)
 
@WasDaL0s
Hallo, ich habe zwar ein S 21 Ultra, aber das gleiche Problem. Wobei es nicht nur auf den Samsung Browser beschränkt ist. Wlan zu Hause, Wohnung wird verlassen und ich schalte Wlan ab und mobile Daten an. Rufe eine beliebige App mit Datenzugriff aufs Internet an, dann die Meldung: keine Verbindung. Dann aktiviere ich ganz kurz den Flugmodus und alles funktioniert wieder.
 
@comanchi Hab ein S22 und heute, nach 3 Wochen, hatte ich das erste Mal 1:1 genau das, was Du beschreibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vermutlich das allseits bekannte Problem mit dem Modem... Deswegen bin ich eigentlich extra nach 3 Pixel 6 pro zu Samsung gewechselt...du wirst dafür weder Ursache noch Lösung finden, es wurde einfach Schrott verbaut...

Pixel 6 verliert manchmal die LTE Verbindung
 
Mein Problem ist das ich derzeit viel in Frankreich unterwegs bin.
Ich nutze sehr viel zur vefügung gestelltes Wlan.
Sobald ich aber Wlan abschalte oder den wirkungsbereich des Wlans verlasse,
passiert oft garnichts bzw. erst nach einer gefühlten Ewigkeit , das die mobilen Daten nutzbar sind.

Das betrifft aber nicht nur eine App.
Roaming ist aktiviert.

Gibt es noch eine Einstellung die ich übersehen hab?
Mein voriges OnePlus 7 Pro hat da anstandslos funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein S22+ kam am 13.04. und ab dem 23.04. bin ich 3300 km quer durch Frankreichs Süden gereist. Dabei hatte ich in SIM 1 eine Karte von MEDIONmobile und in SIM 2 eine Karte von 1&1.

Entgegen früheren Reisen nach Frankreich kam mir die Leistung im Roaming dieses Jahr sehr schlecht vor. Ein Balken und dennoch offline, so ging das stundenlang. SIM 2 war insgesamt etwas besser. Das Ganze gipfelte darin, dass mir meine Frau ihr Honor 10 mit gleicher Kartenkombination als mobilen Hotspot aufmachen durfte.

Bei der Rückreise durch die Schweiz war ich auch sehr oft ohne Verbindung.
Von früheren Geräten S21 oder S10 erinnere ich solche Empfangs-Schwierigkkeiten nicht.

Wieder zuhause tauschte ich die beiden Karten untereinander. Dabei kam von Alditalk nochmal ein Einstellungsnachricht. Die habe ich gespeichert, was ich beim ersten Empfang Senden möglicherweise nicht getan hatte.

So richtig verstehe ich nicht, ob das Problem damit gelöst ist oder nicht.
 
Es würde mich mal interessieren, ob das Problem nur mit dem Samsung Browser existiert. Habt ihr mal Vivaldi probiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nutze Google Chrome. Samsung Internet musste ich eben erst suchen.

Die Verbindungsprobleme betreffen das gesamte System, vom E-Mail-Programm über Streaming-Dienste, Tankstellen-App, etc. pp.
 
Ich hatte das gleiche Problem. Ich hatte den Browser von Duckduckgo installiert, da gibt es auch ein integrietes VPN. Duckduckgo deinstalliert und alles läuft perfekt. VPN`s im Allgemeinen verursachen wohl diese Probleme, wie Azmoryan
bereits weiter oben geschrieben hat.
.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten