L
Leonbandit
Neues Mitglied
- 1
Seit einem der letzten Updates habe ich ein Problem, dass mein S22+ eingehende und ausgehende Gespräche nicht mehr auf verbundene Bluetooth Devices wie die Auto FSE oder mein Jabra Headset legt, sondern die Gespräche immer direkt auf dem Smartphone landen und ich dann manuell auf das Bluetooth Device umschalten muss.
Gerade im Auto ist das brandgefährlich, weil es doch recht fummelig ist und man stark abgelenkt wird.
Vor dem Update hat das Smartphone immer bevorzugt die Gespräche auf die Auto FSE oder das Headset gelegt. Wenn man umschalten wollte, z.B. auf Lautsprecher oder das Telefon selbst, dann musste man im Anruffenster einmal kurz auf das Device Icon drücken und konnte dann auswählen, wo man das Gespräch haben wollte.
Jetzt hat sich die Funktionalität komplett geändert. Das Gespräch landet - wie gesagt - immer auf dem Telefon. Im Anruffenster wird jetzt das Bluetooth Icon angezeigt. Und erst, wenn man mindestens 2 Sekunden auf das Symbol drückt, bekommt man die Device Liste angezeigt und kann dann z.B. auf die Auto FSE umschalten.
Gerade, wenn man so ein geschäftliches Gespräch im Auto annehmen will, ist das sehr ärgerlich, weil man dann den Namen des Anrufers oder Angerufenen nicht versteht, weil man erst umschalten muss.
Das Smartphone wird dadurch total entwertet! Ich kotze und bin voll genervt.
Möglicherweise steht das Ganze in Zusammenhang mit der Huawei Watch und deren App, die ich auf meinem Telefon habe. Zumindest haben andere Huawei Watch Besitzer das gleiche Problem hier im Forum gemeldet, allerdings nicht ausführlich beschrieben.
Es könnte sein, dass Samsung hier eine Art Privacy Programmierung gemacht hat um zu verhindern, dass das Gespräch immer automatisch auf die Huawei Watch gelegt wird.
Allerdings habe ich vor dem Update damit keinerlei Probleme gehabt. Das Gespräch ging immer zu meiner Audi FSE und nicht zur Uhr.
Ich werde jetzt mal die Uhr auf dem S22 entkoppeln und dann nochmal einen Versuch starten.
Dann poste ich nochmal, ob sich etwas geändert hat.
Genauso werde ich die Huawei Software mal deinstallieren und sehen, ob sich etwas ändert.
Gerade im Auto ist das brandgefährlich, weil es doch recht fummelig ist und man stark abgelenkt wird.
Vor dem Update hat das Smartphone immer bevorzugt die Gespräche auf die Auto FSE oder das Headset gelegt. Wenn man umschalten wollte, z.B. auf Lautsprecher oder das Telefon selbst, dann musste man im Anruffenster einmal kurz auf das Device Icon drücken und konnte dann auswählen, wo man das Gespräch haben wollte.
Jetzt hat sich die Funktionalität komplett geändert. Das Gespräch landet - wie gesagt - immer auf dem Telefon. Im Anruffenster wird jetzt das Bluetooth Icon angezeigt. Und erst, wenn man mindestens 2 Sekunden auf das Symbol drückt, bekommt man die Device Liste angezeigt und kann dann z.B. auf die Auto FSE umschalten.
Gerade, wenn man so ein geschäftliches Gespräch im Auto annehmen will, ist das sehr ärgerlich, weil man dann den Namen des Anrufers oder Angerufenen nicht versteht, weil man erst umschalten muss.
Das Smartphone wird dadurch total entwertet! Ich kotze und bin voll genervt.
Möglicherweise steht das Ganze in Zusammenhang mit der Huawei Watch und deren App, die ich auf meinem Telefon habe. Zumindest haben andere Huawei Watch Besitzer das gleiche Problem hier im Forum gemeldet, allerdings nicht ausführlich beschrieben.
Es könnte sein, dass Samsung hier eine Art Privacy Programmierung gemacht hat um zu verhindern, dass das Gespräch immer automatisch auf die Huawei Watch gelegt wird.
Allerdings habe ich vor dem Update damit keinerlei Probleme gehabt. Das Gespräch ging immer zu meiner Audi FSE und nicht zur Uhr.
Ich werde jetzt mal die Uhr auf dem S22 entkoppeln und dann nochmal einen Versuch starten.
Dann poste ich nochmal, ob sich etwas geändert hat.
Genauso werde ich die Huawei Software mal deinstallieren und sehen, ob sich etwas ändert.