Wer kauft sich das Samsung Galaxy S21?

  • 181 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Kaufst Du Dir das Samsung Galaxy S21?

  • Ja, direkt zum Veröffentlichungstermin

    Stimmen: 43 21,1%
  • Ja, aber erst später

    Stimmen: 18 8,8%
  • Ich bin noch unentschlossen

    Stimmen: 36 17,6%
  • Nein, es interessiert mich nicht

    Stimmen: 85 41,7%
  • Nein, es ist mir zu teuer

    Stimmen: 22 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    204
@Tolaschmied selbst wenn, gebe ich 10€ für ein Dbrand-skin aus und du 100€ aufwärts für eine neue Glasrückseite.... Ich habe schon viele Geräte mit Plastikrückseite gehabt (pixel3a zb) welches bis zum Schluss 1a aussah...ehrlich gesagt habe ich auch noch keine verkratzte Plastikrückseite gehabt.... 🤷 Meine Meinung muss auch nicht deine sein :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: Lobo-21 und Stuttgart
Nö, natürlich nicht. Aber es hat schon einen Grund warum die Oberklasse auf Glas setzt. Und dafür bin ich sehr dankbar.

Mein Poco X3 Pro hat schon deutlich Abnutzungsspuren hinten, obwohl es als "Hörbuch Handy" nur max 5x das Haus verlassen hat. Nein danke, darauf kann ich bei 500+€ Handys verzichten.
 
@Tolaschmied das kannst du doch vom Material gar nicht vergleichen 😁 hast du das S21 denn schon mal in der Hand gehabt? Das hört sich fast nicht so an.... Du kannst ja Mal ne Umfrage machen wie viele der S21 Besitzer schon die Rückseite verkratzt haben bei ihrem Gerät

Warum Oberklasse Geräte auf Glas setzen? Weil es ein Trend ist den Mal irgendwann jemand ins Leben gerufen hat. Sinn und Zweck ist halt das QI Laden was mit Metall nicht so gut funktioniert. Ansonsten hat es nur Nachteile was Bruchfestigkeit angeht usw .... Aber wie gesagt das kann jeder so handhaben wie er möchte .....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie dem auch sei. 98% der Premium Smartphones setzen auf Glas (Metall wie früher wäre mir noch lieber) und damit bin ich zufrieden. Alles gut.
 
Beim S21 hat es mich doch irgendwie gestört, dass Rückseite und Rahmen aus einem Stück Plastik waren. Hätten sie wenigstens einen Metall Rahmen und meinetwegen angerautes Plastik für hinten genommen (ähnliches Feeling wie beim iPhone 11 Pro), könnten viele damit leben.

Ich verstehe Samsung eh nicht. Wer nach so genial designten Phones wie S8/S9/S10/S20 plötzlich auf flache Displays sowie Kunststoff setzt und sich die Verkaufszahlen bei der 21er Reihe nicht erklären kann... diesen Konzern kann man nicht mehr helfen.

Nicht umsonst haben alle Android Hersteller diesen Look von Samsung kopiert. Trotz bescheidenen Akkus haben die Kunden gekauft. Warum?...weil das Design einzigartig war. Beim S21 ist nur die Kameraanordnung ein Hingucker. Beim ersten in die Hand nehmen, war das typische Galaxy S Feeling nicht da.
Ich tippe jetzt schon mal drauf, dass das S22 Plus nen Flop wird und das Kleine 22 nur aufgrund der Größe zumindest bisschen Erfolgreich wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied und chrissi77
Tatsächlich war das flache Design einer der entscheidenden Gründe wieder ein Samsung zu kaufen.

Diese abgerundeten Kanten sind zu nix gut. Es spiegelt mehr und es hält keine Folie vernünftig.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und Jakarinato
@funnyluke
Tja, die Verkaufszahlen sagen das die neuen Entscheidungen ein Fehler sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Glaube das liegt wenige am Edge Design sondern hauptsächlich daran, dass die Evolution sich dramatisch verlangsamt hat. Wer heute z.B. ein S10 nutzt, hat überhaupt keinen Grund zu wechseln, da das S21 kaum noch nennenswerte Verbesserungen hat. Die Spitze ist eh immer näher zusammen gerückt und ein Smartphone mit vernünftigen Specs bekommst du schon für unter 300 Euro.
 
  • Danke
Reaktionen: spezii, Queeky und mefikemo
@Specs für unter 300€ - Genau deshalb ist es so wichtig, dass die S Reihe HighEnd bleiben sollte, aber leider spart Samsung die zwei kleineren S Reihen kaputt. Lautsprecher werden seit dem S9 schlechter, Display-Auflösung geht runter, kein Curved mehr, Gehäuse nur noch Plastik. Schon klar wieso so wenige S-User bereit sind, soviel für das 21er zu zahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was soll denn nur der Vorteil des Curved sein, außer, dass es im Laden gut aussieht
Es hat keinen Nutzen
 
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Ich bevorzuge auf jeden Fall flache Displays. Glaube die meisten anderen auch
 
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato und dartcobra
Also ich nutze gern die Wischgesten und da finde ich es von der Seite angenehmer wenn das Display curved ist. Natürlich haben beide Vor und Nachteile aber ich persönlich finde curved schöner. Hab ja jetzt das S21 und da ist das Display auch flach. Fand aber das S10 von der Form her schöner. Bin auch Fan von dünnen Displayrändern. Deshalb gefällt mir das neue Pixel 6 optisch gar nicht und das S20 FE finde ich da auch nicht so toll. Zum Glück kann ja jeder machen wie er denkt.
 
hmm...egal schrieb:
@Specs für unter 300€ - Genau deshalb ist es so wichtig, dass die S Reihe HighEnd bleiben sollte, aber leider spart Samsung die zwei kleineren S Reihen kaputt. Lautsprecher werden seit dem S9 schlechter, Display-Auflösung geht runter, kein Curved mehr, Gehäuse nur noch Plastik. Schon klar wieso so wenige S-User bereit sind, soviel für das 21er zu zahlen.
Auf den ersten Blick mag das vielleicht so erscheinen. Aber wenn man mal etwas mehr ins Detail schaut, dann finde ich schon, dass man bei Samsung schon noch einiges mehr geboten bekommt, als bei zahlreichen anderen Herstellern. Für mich zählt da nicht nur die Hardware, sondern auch die Software.
Samsung bietet dir eine eigenen E-Mail App, eine eigene Kalender App, eine sehr umfangreiche Health App, eine eigene Fotogalerie App, der Taschenrechner bietet etliche Annehmlichkeiten, und noch einige andere hauseigene Apps. Alles Dinge, die andere Hersteller überhaupt nicht für nötig halten, oder schon lange eingespart haben.
Bei den Lautsprechern bin ich bei dir, die klangen zuletzt beim S10 klasse, danach nur noch dünn und mager.
Was die Display-Auflösung angeht, da frage ich mich, welchen Mehrwert bietet mir so eine Ultra-Hochauflöusng auf so einem kleinen Display im Alltag wirklich? Geschweige denn, merken die meisten Menschen da überhaupt einen Unterschied, ob das Display nun 3000 x irgendwas auflöst, oder "nur" Full HD? Diese Ultra-Hochauflösung schluckt nur zusätzlich Strom, und jetzt auch noch mit 120 Hz, da ist der Akku beim S21 ja noch schneller leer.
Und die Rückseite aus Kunststoff, die Mehrheit der Nutzer packt ihr Handy eh gleich in eine Hülle und sieht und fühlt von der Rückseite eh nichts mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad, dartcobra, Lobo-21 und 2 andere
Ich halte mich kurz mit meiner Begründung.
Es sieht gut aus und fühlt sich besser an. Wenn man das nicht akzeptiert, kann man einfach so vieles in der Techwelt hinterfragen. Wozu Icon Form ändern, wozu mehrere Bluetooth Geräte koppeln, wozu Lenkradheizung/Panoramadach usw. im Auto, wozu Dual Lautsprecher, eigene Klingeltöne, warum sollen die Kameras immer besser werden usw....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
@hmm...egal
das ist ein Grund warum ich ein s21 gekauft habe, wegen dem flachen Display. Leider gibt es kaum Auswahl mehr. Ein iphone wollte ich nicht und mein pixel 5 verkaufe ich jetzt. Wollte auf das pixel 6 warten aber mir fehlen einige Features wie Gesichtsentsperrung etc. Wäre noch der Akku beim S21 etwas besser wäre es perfekt
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77
@Stuttgart Da hab ich ja direkt den richtigen. Ich schwanke auch sehr zwischen dem Pixel 5 und dem S21. Darf ich fragen warum du wechselst? ich höre eigentlich nur gutes vom Pixel 5.Speziell die Kamera und ihre Schnappschuss Fähigkeit sollen so gut sein. Für mich zählen eigentlich zu 90% Kamera und Akku wobei es reicht locker über den Tag zu kommen. Abends an die Lade und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
@der von da ich nutze inzwischen beides. Warum ich gewechselt habe ist das stock android mich irgendwann genervt hat. Gesichtsentsperrung hab ich vermisst und andere Gestensteuerungen. Auch 2 Simkarten wollte ich mal testen. Kamera würde ich sagen sind beide gleich. Bei Nachtaufnahmen gefällt mir samsung besser. Wenn du Wert auf Akku legst dann definitiv das pixel behalten. Abends bei gleicher nutzung habe ich beim pixel 5. 15 bis 18 Prozent mehr Akku.
 
Hat das Pixel keine Dual Sim? Nutze ich in meinem P30 schon länger und will da auch nicht mehr drauf verzichten. Gut zu wissen, denn das ist für mich eigentlich schon ein ko Kriterium
 
Zuletzt bearbeitet:
@der von da E-Sim und Single Sim.
 

Ähnliche Themen

Lobo-21
Antworten
0
Aufrufe
395
Lobo-21
Lobo-21
0Diljar44
  • 0Diljar44
Antworten
11
Aufrufe
476
maik005
maik005
H
Antworten
2
Aufrufe
300
Helene94
H
Zurück
Oben Unten