Wer kauft sich das Samsung Galaxy S21?

  • 181 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Kaufst Du Dir das Samsung Galaxy S21?

  • Ja, direkt zum Veröffentlichungstermin

    Stimmen: 43 21,1%
  • Ja, aber erst später

    Stimmen: 18 8,8%
  • Ich bin noch unentschlossen

    Stimmen: 36 17,6%
  • Nein, es interessiert mich nicht

    Stimmen: 85 41,7%
  • Nein, es ist mir zu teuer

    Stimmen: 22 10,8%

  • Umfrageteilnehmer
    204
Samsung hat beim S6 schon einmal die SD-Karte entfernt - mit dem S7 kam sie wieder zurück, da die Kunden doch nicht so akzeptierten was Samsung will.

Es hat keinerlei technischen Grund, warum der SD-Slot oder die Klinkenbuchse nicht zum Serienumfang eines Premiumgerätes gehören sollte - gerade bei den Preisen die abgerufen werden würde ich mir als Kunde die beste und möglichst höchste Ausstattung bei einem Gerät wünschen.

Aber das genaue Gegenteil ist der Fall, bei DUOS der S-Reihe war es immer nur möglich eine SIM Karte und SD-Karte oder zwei SIM-Karten und keine SD-Karte zu verwenden, erst beim S20 konnte man mit der eSIM auf echtes DUAL-SIM mit SD-Karte kommen, was soll der Mist, beim A51 kann man zwei SIM-Karten plus SD-Karte verbauen, Klinkenstecker ist möglich und UKW-Radio ist auch noch onboard, das bei den S-Reihe Geräten ja mindestens seit dem S5 nicht mehr gibt (ich vermute mal der Chip auf der Platine ist vorhanden nur inaktiv).

Verkaufen sich die Geräte aus der A-Reihe vielleicht deswegen inzwischen besser, weil Käufer nicht bereit sind Vermögen für schlecht ausgestattete Premiumgeräte zu bezahlen?

Denn sind wir mal ehrlich Samsung geht es mit all diesen Entscheidungen, kein SD, kein Ladegerät, kein Kopfhörer usw. doch nur darum aus den Kunden die bereit sind viel Geld für ihr Premium-Segment auszugeben noch ein bisschen mehr Geld rauszuquetschen.

Klar man überlegen, ob es einer SD-Karte bedarf - für mich ist die eine Grundlage, denn ich möchte meine Musik und Bilder lieber auf der SD-Karte haben (getrennte Speicher) die Cloud ist für mich nicht die optimale Lösung, denn solange wir in Deutschland keine günstigen Tarife mit unbegrenzten Traffic haben, kann man nicht direkt in die Cloud speichern um Sicherungen zu haben und ich möchte auch nicht bei Google oder Samsung sichern, da bin ich eigen meine Cloud steht bei mir zu Hause und wir von mir betrieben (es geht mir um die Verfügungsgewalt).

Mal schauen, wie es in 2022 bei Samsung aussieht, vorher sollte es eh kein neues Gerät geben und wenn ich doch eines bräuchte das S21 bleibt außen vor.
 
  • Danke
Reaktionen: hasselhoff, DanX, jberbner und 3 andere
Im Thread vertan?
 
merlin2100 schrieb:
Samsung hat beim S6 schon einmal die SD-Karte entfernt - mit dem S7 kam sie wieder zurück, da die Kunden doch nicht so akzeptierten was Samsung will.

Ich fürchte, dass sich die Zeiten geändert haben. Damals war die Cloud noch nicht so präsent...
 
Es gibt halt auch jede Menge Fehler bei Verwendung einer SD Karte. Und dann ist immer Samsung daran Schuld. Deshalb weg damit. Interner Speicher ist besser.
 
  • Danke
Reaktionen: jul8887
Ich hatte auch immer eine SD-Karte benutzt und die Bilder direkt drauf speichern lassen. Aber was dann nach einer Zeit auftrat, war, dass die Anzeige der Bilder in der Galerie als Beispiel immer langsamer wurde, je voller die Karte wurde. War leider bei allen Modellen so. Eine schnellere Karte hätte da evtl. Abhilfe geschaffen. 256 GB im Gerät reichen MIR dicke aus. Also passt soweit.
 
  • Danke
Reaktionen: jul8887
Ich ringe seit Tagen mit mir. Habe aktuell ein S20+ 5G und wollte grössenbedingt ein S21 kaufen..macht halt kaum Sinn, bei all den Rückschritten.

Auf der Habenseite bleibt das Design, die auf dem Papier bessere Performance und die bessere Akkuleistung. Bei den Kameras wurde ja wohl nur die Software aufgebohrt.

Eigentlich ist das Ultra das einzige S21 Modell, welches einen echten Mehrwert gegenüber dem Vorgänger hat...
 
Da ich noch mit einem S10+ unterwegs bin und alle 2 Jahre ein großes Update mache, hab ich das S21 Ultra 256 GB in Phantom Black vorbestellt. Das erste Mal seit längerer Zeit, dass ich wirklich gehyped bin auf mein neues Spielzeug :)
 
@merlin2100 Danke. Sehe ich auch so. Aber jeder hat halt seine eigenen Präferenzen. Das ist auch gut so. Probleme hatte ich nie mit SD Cards. Aber stimmt schon, je nach Gerät u Karte sind die eher langsamer als interner Speicher. Hat mich nur kaum gestört da ich lieber die Flexibilität und den „Besitz“ des Inhalts ( keine Cloud) in den Vordergrund stelle. Beruflich arbeite ich gezwungenermassen auch mit einigen Clouds und bin mir der täglichen Nachteile gegenüber lokalen Gerätelösungen bewusst ( zumeist schwankende Performence, Empfang, Ladezeiten, Nichterreichbarkeit aus unterschiedl Gründen etc ). Wie bereits erwähnt von einigen, srört mich das ständige, erweiterte Weglassen von bewährten Features, Merkmalen bei immer höheren Preisen. Meine Erwartungshaltung ist auch: Flagship- dann will ich alles an Möglichkeiten. Zumal wenn Mittelklassegeräte das dann alles haben. Ich fühle mich als Kunde nicht gut wenn ich Melkkuh für viel Geld bin und nicht alles dafür bekommen kann obwohl es ginge. Wenn ich wirklichen technischen Fortschritt drin sehen würde, dann wäre ich wenigstens damit einverstanden. Das Weglassen der Ladegeräte ist auch so ein Beispiel. Wird ja auch, zurecht kontrovers diskutiert. Die Argumente aber sind mir zu dünn ( Umweltschutz). Klingt für mich leider nicht überzeugend, eher zwanghaft fadenscheinig. Marketing-Framing. Es dient der Gewinnmaximierung. Was hat Samsung noch gegen Apple als Argumente aufgefahren als die damit anfingen. Und jetzt? Die Umfaller schlechthin. Sehr unglaubwürdig alles. Genauso das Weglassen der Klinke für KH. Es gibt ja nicht einmal mehr Adapter für Kabel-KH. Ich selbst habe auch eine Reihe von Bluetooth und True Wireless und nutze gerne am Phone. Aber meine edlen Kabel-KH gehen an solch einem Phone jetzt nicht mehr. Und eine unpraktische Kabelkette mit DAC ist nur ne umständliche, nervige Behelfslösung und meist nicht dabei wenn man die braucht. Auch da ist in der Mittelklasse mehr Auswahl. Und die Mittelklasse hat auch grosse Akkus, wenig Ränder etc. Also ,ein Platzproblem nehme ich den Herstellern nicht ab. Ergo, für das meiste Geld bekomme ich auch die meisten Einschränkungen. Und die Mehrleistung? Meist Software getrieben und marginal zur Mittelklasse. Es erklärt nicht das Weglassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Micha B., merlin2100 und chrissi77
Aktuell besitze ich gerade zwei Geräte von Samsung, das S20 (ca. 730 Euro), das die Absatzerwartungen nicht erfüllt hat und Ersatz-/Zweitgerät das A21s (ca. 140 Euro), das im letzten Jahr mit zu den meistverkauften Smartphones gehörte und bei Samsung sogar das meistverkaufte wahr.

Klar sind erhebliche Unterschiede zu erkennen, aber mit dem A21s kann man durchaus leben, selbst die Kamera macht im freien noch durchaus Bilder bei denen mach sehr stark vergrößern muss um zu erkennen, wo das S20 besser wäre, der Witz ist sogar der, dass das A21s sogar noch Tiefen- und Makrokamera mitbringt.

Samsung wird bei S21 seinen Absatz finden da bin ich mir sicher und wenn es über die Bundle mit einem Vertrag läuft, ich vermute allerdings, das durch Corona bei vielen das Geld doch etwas knapper ist und die Entscheidungen dieses mal sehr viel bewusster getroffen werden.
 
  • Danke
Reaktionen: NeoZD und Olley
Hab's gestern auch bei Samsung über die Telekom Aktion bestellt, ist mein erstes Samsung seit dem S2. Komme aktuell vom Pixel5. Kurzes Offtopic: hab gerade erst gesehen, dass es Samsung Care+ gibt. Kann ich das auch nachträglich aktivieren?
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot
Also ich finde eigentlich nur das Ultra interessant. Aber das ist mir selbst mit Gutschein zu teurer und eigentlich auch zu groß.
Das S21 und das Plus werden mein S20 FE 5g wohl nicht ersetzen.
Da lasse ich lieber mal aus dieses Jahr
 
  • Danke
Reaktionen: Olley
@mareis1973 Was für einen Gutschein ?
 
Also mein S21 geht wieder zurück. Bin sehr enttäuscht. Habe es heute mit dem S20 FE 5G verglichen. Empfang ist schlechter, habe bei mir zu Hause mit dem S20 FE 5G volles LTE und mit dem S21 gerade mal 1-2 Balken, wenn überhaupt. WLAN ist beim S21 langsamer, das S21 wird extrem heiss, wie das S20, der Klang ist dumpfer als beim FE5G und leiser. Die Kamera beim FE5G ist ebenfalls besser, vor allem beim 3x Zoom. Ansonsten schneidet bei mir das S20 beim Empfang, beim Klang und bei der Lautstärke sogar besser ab als das S21. Bei der Kamera sehe auch keine Unterschiede zwischen S20 und S21. Nur der Akku hält beim S21 länger als beim S20. Sorry Samsung, aber das war nichts.
Ist aber nur meine subjektive Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Fehlanzeige, chrissi77, mareis1973 und eine weitere Person
Ja dieses Jahr ist wenn nur das Ultra interessant. Die "normalen" würde ich auch nicht kaufen.
 
Ich finde es eine Frechheit, was Samsung nach dem letzten Jahr dieses Jahr anbietet. Hatte gedacht, das vom letzten Jahr kann man nicht mehr toppen. Falsch gedacht. Kein QHD, ausser beim Ultra. Dann bei allen Modellen kein SD Slot, kein Netzteil (Sich letztes Jahr sich noch über Apple lustig gemacht) kommen ja auch noch dazu. Beim S20 hatte Samsung noch ein Update für 120Hz und QHD versprochen. Jetzt haben sie es ganz gestrichen, Frechheit. Das Ultra ist wirklich das einzige Model, das im Vergleich zum Vorgänger besser geworden ist. Aber für mich zu groß und zu teuer. Für mich entweder S20+, oder S20 FE 5G.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Fehlanzeige, merlin2100, M--G und 2 andere
Dem S21 und S21+ steht dann auch noch ein ziemlich starke Konkurrenz mit dem A52 aus der Mittelklasse ins Haus, wenn sich die Gerüchte bestätigen kommt da ein Phone mit dem man sehr gut leben könnte zur Hälfte vom Preis.

Sollen sie mal schauen, wie viel sie von ihren Ultra-Geräten in einem Jahr an den Kunden bringen können, wo die Stimmung coronabedingt eh nicht gut ist.

Aber so ist es halt, wenn man auf weiter Flur ohne ernsthafte Konkurrenz steht.
 
  • Danke
Reaktionen: Fehlanzeige
Also, ich habe nun das normale S21 bestellt. Komme vom s9 und denke, dass es ein guter Sprung ist.
 
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot, Orangehase07 und merlin2100
Wäre das S20 FE nicht so groß hätte ich dies lieber als das S21, aber 6,2" ist das größte der Gefühle. Schade das sich nichtmal ein bisschen was getan hat was Kamera betrifft, selbst meine vom S10 ist mindestens gleichwertig wenn nicht sogar besser. Klar Akku ist größer und die 120hz sind auch nett, aber im Vergleich zu 60hz nicht unbedingt der Burner den man unbedingt benötigt.
 
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Fehlanzeige und merlin2100

Ähnliche Themen

Lobo-21
Antworten
0
Aufrufe
395
Lobo-21
Lobo-21
0Diljar44
  • 0Diljar44
Antworten
11
Aufrufe
478
maik005
maik005
H
Antworten
2
Aufrufe
301
Helene94
H
Zurück
Oben Unten