Softwareupdate: März-Update für das Galaxy S21 incl. oneUI 4.1 - Eure Erfahrungen

  • 49 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@Wechselbad Also zum einen mal steht da "Wipe-Cache-Partition nach der Installation", also nicht davor. Würde auch wenig Sinn machen. Vor dem Update sollst du nur dein Gerät sichern. Und viel wichtiger: das schreibt ein User, nicht Samsung selbst.

Es gibt auch immer wieder Behauptungen, dass Wipe Cache unnötig wäre, aber es zeigt sich immer wieder, dass es tatsächlich Probleme beheben kann. Daher kann ich das auch nur empfehlen, gerade nach größeren Updates oder Bugfix-Updates.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jakarinato
Aber es funktioniert
Darum Positiv 😀
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad
@SgtChrischi
War bei mir bisher tatsächlich immer unnötig, ist also nicht nur eine Behauptung...
 
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad
Bei mir hat ein Wipe Cache nach dem Update von A11 auf A12 Wlan-Verbindungsabbrüche beseitigt und bei meinem früheren S10e
einen erhöhten Akkuverbrauch nach einem Update. Daher kann ein Wipe Cache durchaus sinnvoll sein und für andere, die keine Probleme nach Updates haben, unnötig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Wechselbad und josifi
Sollte das Update nun alle S21er erreicht haben?
 
nö laut Sammobile dürften es in Deutschland die Anwender die ein S21 mit Telekom Branding haben noch nicht bekommen haben,

lediglich die freien DBT Geräte und die Geräte mit Vodafone Branding wurden versorgt (O2 und 1&1 haben beim S21 meines wissens kein Branding und sind somit analog DBT)
 
Zuletzt bearbeitet:
Jupp, DTM bisher nix.
 
  • Danke
Reaktionen: jes-aa
Stimmt,nach der Installation,hab wohl ne grünschwäche bekommen,hab das echt nicht gesehen,naja,wenn man nachts Moto GP schaut,sorry 😆
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi, jes-aa und Jakarinato
Update seit 2 Tagen drauf - keine Probleme. Habe heute mal vorsichtshalber einen Wipe Cache gemacht - inklusive Handstand und Klatschen während des Löschvorgangs. Läuft alles 😇
 
  • Haha
Reaktionen: Wechselbad und jes-aa
Seit dem Update auf 4.1 lädt mein Smartphone nur noch schnell und nicht mehr superschnell obwohl ja natürlich das entspreche Netzteil genutzt wird. Er zeigt superschnell an aber es dauert gefühlt wesentlich länger. Bei 60 Prozent werden 40 min angezeigt. Kann bitte mal jemand mit beliebigem Akkustand mal testen was so angezeigt wird? Am besten natürlich bei 60 Prozent. Vielen Dank!
 
Meins läd definitiv genauso schnell wie vor dem Update.
Was heißt "gefühlt länger"? Braucht es nun länger oder nicht?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Tonimaggaroni

Mein S21 sagt bei "Schnellladen" 76% 33min. bis voll.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tonimaggaroni
Tonimaggaroni schrieb:
Er zeigt superschnell an aber es dauert gefühlt wesentlich länger. Bei 60 Prozent werden 40 min angezeigt.
würde ich als normal sehen.
Super-Schnell geht es nur im unteren Prozentbereich.
Je mehr der Akku gefüllt ist, desto mehr sinkt auch die Ladegeschwindigkeit (Akkuprozent pro Stunde)
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Update noch nicht. Mit einem 20W Ladegerät zeigt das S21 Schnelladen an und braucht bei 60% noch 45 Minuten. Finde 40 Minuten bei 60% nach dem Update daher okay. Was ist denn überhaupt Superschnell?
 
  • Danke
Reaktionen: Tonimaggaroni
Superschnell Akku warm & hinüber
 
  • Wow
Reaktionen: josifi
@Wechselbad
unsinn!
 
  • Danke
Reaktionen: josifi
@Wechselbad
Dafür hast du bestimmt eine fachliche Quelle 🙄
 
Was haltet Ihr eigentlich von der Funktion "Akku schützen"?
Da wird ja der Akku nur noch auf 85% geladen, bringt das was, oder ist das Unsinn?
 
  • Danke
Reaktionen: Tody

Ähnliche Themen

Wechhe
Antworten
0
Aufrufe
559
Wechhe
Wechhe
Lobo-21
Antworten
1
Aufrufe
402
Wechhe
Wechhe
Lobo-21
Antworten
1
Aufrufe
678
Wechhe
Wechhe
Zurück
Oben Unten