Samsung Galaxy S21 - massive Probleme mit Push-Nachrichten

  • 47 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
D

DerSchwabe82

Neues Mitglied
2
Hallo liebes Forum,

Ich habe mir vorgestern ein S21 über Ebaykleinanzeigen gekauft und bin fast am verzweifeln.

Die Pushnachrichten kommen erst an, wenn ich das Gerät entsperre. WhatsApp funktioniert zu 80%, die restlichen Apps wie Ebay kleinanzeigen und FB Messenger kommen überhaupt nicht an.

Habe nun schon zig FAQ vom s20 probiert , nichts hilft. Ich habe keine Optimierungsapps installiert ect... Gerät wurde schon zwei mal zurück gesetzt ohne Erfolg

Über Hilfe wäre ich dankbar


Screenshot_20210128-072617_Settings.jpg Screenshot_20210128-072634_Settings.jpg Screenshot_20210128-072701_Settings.jpg Screenshot_20210128-072931_Device care.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Bilder verkleinert. Gruß von hagex
Ich hatte das auch.
Da hilft nur, die App noch mal zu deinstallieren.
Neustart.
Neu installieren und dann sofort in die "Apps nie im Standby packen.

So läufts bei mir im Ultra jetzt.
 
Dann werde ich das direkt mal probieren
 
Ich drück die Daumens🤣🤣
 
Mir hauts die App immer aus dem "Apps die nie im standby sind "
 
Factory reset und alles neu einrichten...
 
Nach dem Factory reset bleiben die Apps nun im „Apps die nie im Standby sind“

Nachrichten erscheinen trotzdem nicht auf dem Sperrbildschirm. Sondern erst beim entsperren .
Das kann doch nicht war sein. Hatte schon zig Samsung Geräte und noch nie solche Probleme. Kenne das nur von den damaligen huawei Geräten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du unter Einstellungen -> Sperrbildschirm -> Benachrichtigungen mal geschaut, ob da alles eingeschaltet ist?
 
Ja habe ich, und auch alles eingestellt. Gerade sehe ich nach und die Apps sind schon wieder aus " Apps die nie im standby sind" geflogen.

Habe gerade so die Schnauze voll, dass ich am liebsten wieder verkaufen würde und mein iPhone 12 weiter nutze
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: Fehlanzeige
DerSchwabe82 schrieb:
Ja habe ich, und auch alles eingestellt. Gerade sehe ich nach und die Apps sind schon wieder aus " Apps die nie im standby sind" geflogen.
Hört sich sehr komisch an, die Sache. Was sind denn das für Apps? Räumst du die selbst weg, z.B. in der Gerätewartung per RAM-Aufräumer oder so? Der Standby der Apps ist eigentlich auch relativ egal, wenn die Notifications über den Google Push Dienst reinkommen/abgewickelt werden und die Apps da nicht irgendwas selbst gefrickelt haben. Der weckt die dann nämlich schon auf...

Wenn sie sofort erscheinen / da sind, wenn du entsperrst und sie nur nicht auf dem Sperrbildschirm zu sehen sind (auch danach nicht, beim wieder sperren?), dann hat das mit irgendeiner Einstellung zu tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es handelt sich um Ebaykleinanzeigen momentan. Nein , selbst räume ich nichts weg . Habe sogar die Gerätewartung deaktiviert.
Wie gesagt, die Nachrichten kommen Instant beim entsperren an, nur eben nicht wenn das Gerät gesperrte auf dem Tisch liegt. Bzw sie kommen beim gesperrten Gerät noch für 2 Minuten nach dem sperren an , danach ist Ende.

Eben habe ich ein neues Update erhalten mit 300MB, denke ich mache nochmal ein Factory Reset nach dem Update und gucke nochmals. Wie nennt sich dieser "Google Push Dienst" eventuell stimmt da etwas nicht. Habe nur den Samsung Push Service gefunden.

Edit: Update wurde gemacht, der Gefühlt fünfunzwanzigste Factory Reset. Keine Besserung
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Google Push Dienst ist der Standard Push-Dienst der Google Services, worüber Notifications reinkommen (bei Anbieterseite dann per GCM/Firebase versendet). Internas halt... Das Handy ist halt die ganze Zeit mit dem Google Server verbunden und bekommt darüber die Push-Nachrichten.

Klappen den andere derartige Benachrichtungen? Diverse Messenger usw? Synchronisierung ist auch eingeschaltet? (In Konten ganz unten "Daten autom. synchronisieren")

Und unter Einstellungen -> Akku -> Energiesparmodus -> "Apps und Startbildschirm begrenzen" ist aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich ehrlich, ich nutze sonst keinen anderen Messenger oder Programme die Push Nachrichten senden . Lediglich Ebaykleinanzeigen und WhatsApp. Wobei WhatsApp nun bisher regelmäßig pusht.


Was mir aufgefallen ist , es dauert genau 1 Minute und 10 Sekunden bis die Pushnachrichten von Ebaykleinanzeigen nicht mehr ankommen. Sperre ich den Bildschirm kann ich mir 1 Minute und 9 Sekunden Nachrichten senden , die dann auch direkt auf dem Sperrbildschirm angezeigt werden , danach ist Ende .
Die automatische Syncr. ist aktiviert und „Apps und Startbildschirm begrenzen“ ist aus
 
ich kann es auch bestätigen (habe als Zweithandy das Samsung Z Fold 2, auch Android 11, komplett neu eingerichtet). WhatsApp klappt bei mir (Signal auch), aber die Kleinanzeigen brauchen 10-15 Minuten, egal was man tut (sogar dieses "Optimize battery usage" für die App zu deaktivieren, damit die App das Handy jederzeit selbst "wecken" kann, bringt keine Abhilfe).
 
Dann kann sein, dass die einfach nicht als Prio-Notify versendet werden vom Anbieter... Dann kann das passieren, dass die gesammelter später aufpoppen. Das ist dann kein "Problem" des Telefons, sondern des App-Anbieters.

Firebase Cloud Messaging HTTP protocol


priorityOptional, ZeichenfolgeLegt die Priorität der Nachricht fest. Gültige Werte sind "normal" und "hoch". Unter iOS entsprechen diese den APN-Prioritäten 5 und 10.
Standardmäßig werden Benachrichtigungsnachrichten mit hoher Priorität und Datennachrichten mit normaler Priorität gesendet. Die normale Priorität optimiert den Batterieverbrauch der Client-App und sollte verwendet werden, sofern keine sofortige Lieferung erforderlich ist. Bei Nachrichten mit normaler Priorität empfängt die App die Nachricht möglicherweise mit nicht angegebener Verzögerung.
Wenn eine Nachricht mit hoher Priorität gesendet wird, wird sie sofort gesendet und die App kann eine Benachrichtigung anzeigen.
 
@mike3k oder daran, wie Samsung Android 11 Apps im Hintergrund behandelt. Ich würde gerne dieses Verhalten auf dem Pixel 5 testen, habe es aber nicht :-(
 
Ich hatte das Pixel 5 bis gestern im Haus 🤣
 
Bei den Pixels kamen meiner Erfahrung nach Notifys auch eher träger rein... Daher halten die vielleicht auch mit den kleineren Akkus länger durch, weil eben die Sleepmodi nicht ständig unterbrochen werden.
 
Ich bin es halt von meinem iPhone gewohnt und auch von meinem op7t dass da alles immer kommt wie es soll. Verstehe daher nicht wieso es mit dem s21 nicht klappt, mit dem op7t dagegen über 1 Jahr ohne Probleme.
Glaube noch immer, dass da was an der Firmware des s21 nicht so klappt wie es sollte.


Der Hammer ist, habe das Selbe vorher mal im offiziellen Samsung Forum gepostet. Wurde ohne Angaben von Gründen innerhalb 5 Minuten gelöscht 🥳
 
Zuletzt bearbeitet:
DerSchwabe82 schrieb:
bin es halt von meinem iPhone gewohnt und auch von meinem op7t dass da alles immer kommt wie es soll.
Ich bin Oneplus8 Nutzer und kann dir da nicht zustimmen. 😳 Oneplus sein aggressives Standby Management ist schlimmer als das von Xiaomi.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: dadri

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
38
Fairmailnutzer
F
H
Antworten
2
Aufrufe
314
Helene94
H
N
Antworten
33
Aufrufe
994
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten