Hitzeprobleme beim Samsung Galaxy S21?

  • 15 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MrPulpFiction

Erfahrenes Mitglied
237
@marseck Killian erwähnt in seinem Video übrigens, daß beide Chipsets, also Snapdragon 888 UND der Exynos 2100 ein Hitzeproblem unter "Last" haben.
Ab Minute 5 redet er davon:
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn dies eine exklusive Eigenschaft des sogar niedriger getakteten Qualcomm Prozessors wäre.
Möglicherweise liegt es am ARM Cortex X1 Hochleistungskern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: ZiegevonNebenan, Vorc und Raser2
Ich kann absolut keine hitzeprobleme sehen. verstehe absolut nicht, wieso man andauernd den teufel an die wand malt
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: ses - Grund: ses
  • Danke
Reaktionen: luca.pescolino
Hier im Forum war immer wieder die Rede von Hitzeproblemen beim Snapdragon 888, und es wurden sogar Parallelen zum Snapdragon 810 Debakel im Jahr 2015 gezogen.
Da schwang bei einigen schon fast ein schadenfreudiger Unterton mit, frei nach dem Motto: "Diesmal haben wir in Europa mit dem Exynos endlich den besseren Prozessor!".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich bin ebenfalls besitzer eines mi 11 und ichhabe wie gesagt keine hitzeprobleme...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction und Vorc
In den Reviews die ich gesehen/gelesen habe schneidet der verbesserte Fingerprint Sensor ja schon besser ab. Da scheinen sich die Tester einig zu sein. Akkulaufzeit soll etwas besser sein bei der Exynos 2100 Version, aber das Thema Standby Verbrauch hat eigentlich keiner richtig angesprochen. Mal sehen was die Community hier zu berichten hat.

Angeblich soll tatsächlich der neue Cortex X1 der Hauptgrund für die höhere Hitzeentwicklung sein:


Mal sehen wie sich dieses Thema in nächster Zeit entwickeln wird und ob ARM da über die Software/Treiber noch etwas rausreißen kann.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
@ZiegevonNebenan bin mal gespannt ob ARM was dagegen machen kann. Die meisten meinen hier, dass angeblich optimierungen in form von hot fix und updates funktionieren würde🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️🤷🏻‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction
Nein, die meisten meinen, dass Takt zurück schrauben oder weniger CPU Time für den X1 helfen werden. Und dann ist der 888 auch nur mehr ein marginal schnellerer 865+.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Julian23 - Grund: Direktzitat entfernt. Du kannst jemanden auch mit @Benutzername ansprechen, Gruß Julian23
  • Danke
Reaktionen: Abramovic und MrPulpFiction
AgitOg schrieb:
ich bin ebenfalls besitzer eines mi 11 und ichhabe wie gesagt keine hitzeprobleme...

Xiaomi unter Druck: Ist das Mi 11 ein Reinfall? Neuer Prozessor saugt Akku leer und wird heiß

Nachdem ich diesen Artikel gelesen habe, denke ich mir ich das es eventuell gute und etwas schlechtere Chips aus der Produktion gibt.
So ähnlich wie bei den Ryzen CPU´s.
Deswegen werde ich eure Erfahrungsberichte abwarten und mir vorerst nur die Galaxy Buds Pro vergünstig auf Ebay holen.
Ich drücke allen Exynoskäufern die Daumen und bin schon gespannt!

Und hoffentlich behählt Samsung die Farbpalette fürs nächste Jahr bei, das trifft genau meinen Geschmack! Die grüne Farbe würde ich dem Phantom Black sogar noch vorziehen falls sie überhaupt beim Ultra Einzug erhält.

Mal davon abgesehen würde ich mich nur zwischen Samsung und Apple entscheiden.
 
  • Danke
Reaktionen: Ati1975
Hallo zusammen,

ich habe mir erlaubt die bisherigen Beiträge zur möglichen Hitzeentwicklung des S21 in dieses Thema auszugliedern.

Gruß
Sebastian
 
  • Danke
Reaktionen: Vorc
Einige sollen sich beim Spielen am Gerät die Hände verbrannt haben.

Endlich mal ein Skandal!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: ses
Vielleicht kann ich mir dann die Fluppen damit anmachen, laufe ewig mit leeren Feuerzeug durch die Gegend.
 
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Wegener22, MrPulpFiction, Vorc und eine weitere Person
Noch keine Berichte über das S21 in der Mikrowelle? 😂😂😂
 
Da ich an verschiedenen Stellen immer wieder mal was von "Hitzeproblemen" gelesen habe und, dass das Handy "extrem heiß" wird, hat mich das mal näher interessiert. Ich habe überlegt, wie man das Handy denn nun auf Last bringen kann und wie man so ein Handy denn wohl "heiß" kriegt.
Spiele sind das ein, aber Spiele geben keine Messwerte aus, die man vergleichen kann. Also dann wohl eher ein Benchmark-Test. Und am Besten auch noch einen, der auf verschiedenen Plattformen läuft.
Ich habe nun also "Geekbench 5" genommen.
Diesen Benchmark habe ich zudem auch noch auf verschiedenen Geräten laufen lassen, jeweils 3x hintereinander und dann den Mittelwert der Ergebnisse genommen. Ich habe nur den CPU-Test laufen lassen.

S21 mit Exynos 2100:
Single Core: 1076
Multi Core: 3338

S20 FE 5G mit Snapdragon 865:
Single Core: 868
Multi Core: 2891

iPhone 12 Pro mit Bionic A14:
Single Core: 1600
Multi Core: 4132

Mein Notebook Huawei MateBook X mit Intel Core i5-7200U:
Single Core: 810
Multi Core: 1844

Die Krone beim Benchmark gebührt dem iPhone. Der Bionic A14 liegt deutlich vorne.
Alle 3 Handys sind an der Stelle, wo dann wohl der SoC platziert ist, warm geworden. Das war's aber auch schon. Von heiß oder gar extrem heiß kann ich beim besten Willen nicht reden.

Vielleicht habt ihr andere Vorschläge, wie man so ein Handy zum Glühen bringen kann 🙂
 
  • Danke
Reaktionen: Denon35, Wegener22 und chrissi77
Meins wird auch ordentlich warm, schon beim surfen mit Samsung Internet, nach 15 Minuten unter 60% Display Adapter Auto Helligkeit geht es schon los, war beim S10E nie so. Auch wenn die Kamera an ist und man damit rumspielt (ohne Video.. nur Fotos) wirds sehr warm, hoffentlich knallt mir das nicht mal um die Ohren 🙉 wie beim Note damals.
 
Ich finde auch, dass es sehr schnell warm wird. Konnte es bisher beim Spielen und bei der Benutzung der Kamera feststellen. Kenne ich von meinem Samsung S9 überhaupt nicht.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
300
Helene94
H
N
Antworten
33
Aufrufe
958
maik005
maik005
O
Antworten
7
Aufrufe
847
OllerDresdner
O
Zurück
Oben Unten