Habt ihr Probleme mit dem Fingerprintreader beim Galaxy S21?

  • 9 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

mike3k

Erfahrenes Mitglied
76
ruessel73 schrieb:
Das 21er ist ja echt Unterste Schublade bei Gesichtserkennung und auch beim fingerscanner sind andere schneller.
Kann ich mir schwer vorstellen, deine Aussage mit dem Fingerprint. Bei mir ist das entsperrt, sobald der Finger da 1 Nanosekunde draufliegt. Im Ernst jetzt, ich habe mit vielen Geräten zu tun, mir kam da noch keins unter, das schneller ist. Hast du auch diese schwachsinnige Extra-Animation abgeschaltet, dieser blaue Ring, der da erscheint. Der bringt ein paar 100ms, unnötiger Effekt, der halt Zeit kostet. Danach wüsste ich nicht, wo es noch schneller gehen soll.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@mike3k Nimm mal ein Huawei p40 pro, Xiaomi Mi 10mpro/11, da bist nichtmal mit dem Finger drauf und entsperrt. Aber ganz ehrlich, die Gesichtserkennung ist ein Feature der Geräte. Und da hat Samsung richtig verkackt. Da könnte Apple sich mal lustig machen,so wie es Samsung über Apple gemacht, hat mit fehlenden Netzstecker
es wird sogar beworben das die Gesichtserkennung ach so toll sein soll. Müll ist das.
ich habe fertig
 
ruessel73 schrieb:
@mike3k Nimm mal ein Huawei p40 pro, Xiaomi Mi 10mpro/11, da bist nichtmal mit dem Finger drauf und entsperrt.
Ganz genau so ist es beim S21 auch. Zumindest bei mir und vielen anderen. Der Scanner kann also nicht per se schlecht sein.
 
Ich habe nur die original Folie drauf und einen Vergleich zum Mi 10TPro habe ich ebenfalls. Den Vergleich gegen dessen Physischen Finger Scanner braucht sich das S21 absolut nicht verstecken. Es ist der beste InDisplay den ich hatte.
 
ich bin jemand, der Werte noch zu schätzen weiß. Aufgrund meiner Erkrankung und Rente spare ich lange für neue Handys. Vom S21 bin ich so enttäuscht, wie bei keinem anderem Handy bisher. ICh habe heute ein Panzerglas aufgebracht und siehe da, Fingerscanner geht nicht mehr. Auch nicht nach neuem anlernen.
Meins geht in die Bucht. gut das ich es billig bekommen habe. Wünsche Euch noch viel Spaß
 
ruessel73 schrieb:
ICh habe heute ein Panzerglas aufgebracht und siehe da, Fingerscanner geht nicht mehr. Auch nicht nach neuem anlernen.
Hast du auch die Empfindlichkeit des Sensors angepasst?
 
@Meliand in den Einstellungen ? Ja habe ich. oder gibt es da noch eine Einstellung außer die Displayempfindlichkeit
Im Samsung Forum gibt es viele die Probleme haben, auch ohne Glas oder Folie. Qualitätsstreuung
 
Zuletzt bearbeitet:
@ruessel73 Ich denke mal, neugestartet hast du das Gerät schon mal nach dem Aufbringen? Ansonsten lass dir eins im Laden verkleben, habe zumindest auf YT ein Video gesehen (von Spigen?), in dem alle Hüllen vorgestellt und am Ende wurde so ein Glas verklebt und der Sensor lief.

Aber vielleicht ne blöde, aber ernstgemeinte Frage: Wozu dieses Glas? Folie kann ich vielleicht noch nachvollziehen, wenn man viel mit Sand zu tun hat (Die Originale, die drauf ist, funktioniert ja auch mit dem Fingerprint).
 
Zuletzt bearbeitet:
@mike3k Problem ist, das die originale Folie nach 3 Tagen auf einmal Blasen bekommen hat(ohne Nutzung einer Hülle) und sie nicht mehr richtig hält. Ich muß lange auf meine Handys sparen und gehe daher sehr pfleglich mit meinen Geräten um.
Ich nutze bei jedem Handy ein Panzerglas, es gibt doch mehr Schutz, auch vor tiefen Kratzern.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ruessel73 Ich verstehe dich voll und ganz. Ich halte es genauso und kaufe nicht ständig neu. Wenn man auf die Geräte etwas Acht gibt, ist das auch kein Problem, dass sie länger halten (müssen). Mein letztes Gerät war das S7, das ist jetzt 5 Jahre alt und wird nur ersetzt, weil der Akku platt ist, der Speicher voll ist (von den Apps) und bei den Sicherheitsupdates ist nun auch Ende. Es ist 2 mal runtergefallen auf Steinboden aus ca. 1,5m. Hat an den Ecken Abschürfungen/leichte Quetschungen des Rahmens davon getragen. Nichts gebrochen und auch Kratzer hat es auf dem Display keine. Hinten ein paar kleinere im Glas, sieht man nur quer zum Sonnenlicht. Ich habe keine Folien, Gläser oder der gleichen drauf und das Gerät ständig in Nutzung. Beim Transport war es in einer Ledertasche mit Vlies innen drin. Kein Bumper. Und so ist das mit all meinen Geräten, die sehen teils nach Jahren noch aus wie neu - und viele hatten nicht mal gehärtetes Glas.

Wenn man bestimmte Regeln beachtet, bleiben die Geräte im guten Zustand.

PS: Ein Kollege hatte auf seinem Gerät (S3 war das damals) eine Folie oder Glas drauf und irgendwann gab es darunter auch Einschlüsse - kamen halt doch irgendwie Dreckpartikel drunter. Auf jedenfall hat es an einer der Stellen bei der Nutzung dann mal Knack gemacht und das Display ist gerissen - da hat es scheinbar den Partikel dann doch so durchgedrückt, dass das Displayglas nachgegeben hat. Kann auch in diese Richtung gehen (daher macht das Verkleben eines extra Glases auch Sinn).
 

Ähnliche Themen

F
Antworten
0
Aufrufe
38
Fairmailnutzer
F
A
Antworten
13
Aufrufe
736
maik005
maik005
O
Antworten
7
Aufrufe
859
OllerDresdner
O
Zurück
Oben Unten