Galaxy S21 Reihe: Allgemeine Diskussion (Gerüchte & Spekulationen)

  • 2.223 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
SmittyMcTitty schrieb:
aber laut Grundgesetz ist es mein Recht, meine Meinung öffentlich zu äußern.
Genau das nehme ich für mich ebenfalls in Anspruch. Danke für Deinen Hinweis auf die Ignore-Funktion.
 
@WolfgangN-63 da ist aber jemand ein Sensibelchen... mir soll es Recht sein, wusste gar nicht, dass es so eine Funktion überhaupt gibt.😆
Aber kommen wir zurück zum Thema...
 
  • Danke
Reaktionen: Julian23, M--G, Cyber-shot und eine weitere Person
Echnaton schrieb:
Oder einfach das Modell mit mehr internem Speicher kaufen 🤔
Problem gelöst.
Teilweise. Das Problem mit dem Datenverlust beim Reset bleibt ja.
Ich habe gestern eine Calibre-Datenbank von ca. 15 GB (viele kleine Dateien) auf mein Phone übertragen. Das hat an der USB-3-Schnittstelle des PC mehrere Stunden gedauert 😒.
 
Also wenn Samsung tatsächlich so den Rotstift ansetzen sollte gibt es für mich definitiv kein S21 Modell, dann kaufe ich lieber das S20 FE 5G. Auch Xiaomi könnte mit dem Mi 11 Samsung das Leben ganz schön schwer machen. Ich bin echt auf 2021 gespannt.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, Jasper2 und butzerl
In Deutschland wird wahrscheinlich Dualsim angeboten, wieso man dann SD Support streicht verstehe ich echt nicht
 
Dass der SD Slot wegfällt fände ich doch sehr positiv, interner Speicher ist immer besser angebunden.
Dann bremst man UFS nicht mehr aus.
256GB Standard wäre angebracht.
 
Ich brauch nicht unbedingt ein SD Slot wenn die Speichergröße stimmt und der Preis. Mein S10+ hat 512GB und da habe ich natürlich keine SD Karte drin.
 
@M--G 128gb vermutlich 1399euro
Kannst um die 100 Euro Aufpreis für nächste Speichergröße rechnen.
Wenn da plastik bei ist bin ich eh raus für den Preis.
Gott sei Dank stellt Xiaomi ihre Geräte noch dieses Jahr vor.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ich brauch auch Mittlerweile mehr als 128GB Speicher... das hat auch andere Gründe... habe für mein S20FE5G schon eine 256GB SDCard bestellt, wenn also das S21 Ultra kein SDCard Slot bei uns verfügbar hat, dann hab ich ein Problem bei der entscheidung das Smartphone zu kaufen. Weil nochmal 100-200€ aufpreis für mehr Speicher seh ich dann auch nicht ein.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
Ich meine mich zu erinnern, das hier irgendwo stand, der Aufpreis 128 zu 256 wären 50€. Natürlich fände ich ohne SD Karte auch blöd aber den Aufpreis finde ich noch okay. Wobei sie dem Ultra für 1400 doch gleich 256 geben müssen.
1608552573972.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: M--G
@chrissi77 50€ könnte ich noch schlucken aber allgemein bei einer UVP von 1399€ ist mir das zuviel, hab das beim S20 Ultra bereut und naja... als Ich es verkauft hatte weil Privat nur leute kamen mit "50€ ich hol morgen ap" dann entschloss ich mich es an einer Firma zu verkaufen die haben auch nur 700€ geboten und hatte 1400€ bezahlt deswegen will ich den gleichen Fehler nicht nochmal machen. Sowieso warte Ich die Testberichte ab.
 
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, M--G und chrissi77
Also ist es für die Meisten hier ein Rückschritt. Sehr schade. Dann muß ich umdisponieren. Nix mit einen neuen Samsung für kommendes Jahr. Hat aber einen Vorteil, da spare ich mir das Geld.🤷
 
  • Danke
Reaktionen: M--G
das macht doch gar keinen Sinn?

Mal hat man microSD+eine SIM
Mal DualSIM.

Es wird wohl eher so sein wie aktuell.
Ein SingleSIM Modell + microSD
und ein DualSIM Modell, alternativ zur 2. SIM dann eine microSD
 
  • Danke
Reaktionen: M--G, baizer und MrPulpFiction
Die versuchen es einfach Mal wieder durch verschiedene Speichervarianten abzukassieren, Apple lässt grüßen. Dachte eigentlich die hätten aus dem Shitstorm beim S6 gelernt.
 
  • Danke
Reaktionen: M--G und MrPulpFiction
  • Danke
Reaktionen: M--G, MrPulpFiction und Hermes
Wegfallender SD Slot ist zwar was Platz und Preis angeht unschön aber viel problematischer sehe ich die Anbindung als MTP unter Windows. Trotz USB 3.1 ist es elendig langsam v.a. wenn man viele kleine Dateien hat.
Schon ein Ordner mit nur 1000 Bilder braucht gefühlte Ewigkeit bis dieser dann angezeigt und betrachtet werden kann. Vom Kopiervorgang möchte ich da gar nicht reden.

Eine Anbindung als SMB über Wlan selbst mit Wifi 6 ist ebenfalls nicht dad Wahre.
Wie handhabt ihr das so, gerade als Hobbyfotografen mit nur internen Speicher und anschließender Übertragung an den PC zwecks Bearbeitung und Archivierung?

Bleibt zwar noch per OTG direkt auf Festplatte aber seit Android 11 wohl mit Einschränkung für andere Filemanager dank strengere Scope Storage Richtlinien.
 
@maik005 Ja es wäre schon schön wenn man so die Wahl hätte wie bisher entweder 2 Sim oder 1 Sim und microSD Karte. Aber bei Samsung wundert mich garnichts mehr. Die machen immer mehr Apple nach, zuerst das mit dem nicht vorhandenen Ladegerät und jetzt das mit der Speichererweiterung.
 
@inley
finde es seltsam das sich an MTP nichts geändert hat
 

Ähnliche Themen

W
  • Wernermueller
Antworten
1
Aufrufe
334
maik005
maik005
A
Antworten
13
Aufrufe
721
maik005
maik005
Lobo-21
Antworten
0
Aufrufe
390
Lobo-21
Lobo-21
Zurück
Oben Unten