Galaxy S21 offiziell vorgestellt: Euer erster Eindruck?

  • 179 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@AgitOg wenns kein Gau gibt, muss alleine schon durch das adaptive display mehr DOT rauskommen. Die Betonung liegt auf wenn.
 
  • Danke
Reaktionen: marseck
Was ist den adaptive Display?
Mit gau meinst du wenn der exynos 2100 wie der Vorgänger 990 wird?
 
Das Display normalen S21er kann von 48-120 Hz je nach Last geregelt werden. Das ist mit adaptiv gemeint. Überrascht mich im positiven Sinne. Zusammen mit einem FHD Display und der (hoffentlich) höheren Effizienz des neuen Exynos, sollte in der Theorie ja mehr Batterieleistung rüberkommen.
 
@AgitOg Ich habe das S20 FE 5G und hatte noch nie so gute DOT Zeiten. Deshalb tue ich mich auch schwer mit einem Wechsel auf das S21U.
 
  • Danke
Reaktionen: AgitOg, StylesLe und MrPulpFiction
Bernd schrieb:
@AgitOg Ich habe das S20 FE 5G und hatte noch nie so gute DOT Zeiten. Deshalb tue ich mich auch schwer mit einem Wechsel auf das S21U.
Was gefällt dir am FE nicht, bzw. was fehlt dir, dass du überhaupt darüber nachdenkst, auf das S21 zu wechseln?
 
@AgitOg
20% weniger Stromverbrauch der CPU klingt fürs Marketing natürlich mal gut.
In Wirklichkeit dürfte das kaum einen Unterschied ergeben.
Samsung hat ein großes Problem mit dem Standby-Stromverbrauch im Mobilfunknetz. Das dürfte zum größten Teil am sehr schwachen Empfang und der damit benötigten hohen Sende- und Empfangsleistung liegen. Dass die neue CPU bei diesem Szenario den Standby-Verbrauch drücken kann bezweifle ich, da sie im Standby ohnehin kaum etwas tun muss.

Wenn das Gerät jedoch verwendet wird dann ist sowieso das Display der größte Verbraucher und die effizientere CPU dürfte kaum ins Gewicht fallen.
Denn 20% Ersparnis von einem Bauteil, das nur zu 10% des Gesamtverbrauchs beiträgt ergibt am Ende gerade mal eine 2% längere Laufzeit.

Samsung müsste nicht nur die CPU effizienter machen sondern primär an den Antennen arbeiten um einen besseren Empfang zu gewährleisten. Zusätzlich müssten die ganzen unnötigen Akkufresser (Bixby, Smart Things usw.) entfernt werden. So wie es derzeit steht sind die Galaxys nur für Leute gemacht, die den ganzen Tag in den Bildschirm schauen, denn da fällt der hohe Standbyverbrauch nicht auf.
Ein Wochende Mountainbiken ohne Ladegerät? Undenkbar, denn auch ohne Nutzung ist der Akku am zweiten Tag platt.
 
  • Danke
Reaktionen: ata, Spenceman, carsten20de und 2 andere
Also eins kann ich nicht verstehen! Warum müssen alle Hersteller die kleineren Handys so dezimieren? Warum kann Das S21 nicht die gleiche Kamera haben wie das Ultra? Wieso macht Samsung , wenn die eh alles nachmachen was Apple macht, kein Kompaktes Handy wie ehemals das S10e?

Huawei hat mit seinem P40 es geschafft einen 4000 mph Akku in das Gehäuse mit den Maßen
71,06 mm ,148,9 mm 8,50 mm. einzubauen. Wenigstens nicht so hoch gebaut.

Sony hat zwar ein schmales Handy, aber zu lang, was kaum jemand braucht. Wie soll das bequem in der Hosentasche sitzen?

Das Pixel 5 wäre auch interessant, , jedoch kein Face Unlock und noch schlimmer, der Button ist auf der Rückseite ( Richtig Peinlich ) Warum nicht an der Seite wie beim S10e?

Es wird leider nur für die Leute ein Smartphone geboten, die keine Probleme mit großen Handys haben. Das finde ich wirklich schade. Somit werde ich wahrscheinlich noch 1 Jahr länger mit dem S10e verbleiben, sofern es nichts besseres im Android Bereich gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Tolaschmied
Deckimbal schrieb:
Warte Mal auf Huawei p50 pro und xiaomi 11 pro
Gute Entscheidung. Das mache ich ebenso. Die werden ein Handykracher raushauen vorallem bei Huawei die Kamera wieder wird Top sein da kann Samsung einpacken.
M--G schrieb:
@ralf89
Dafür muss man bei Huawei basteln will man Google Dienste nutzen und GPay geht erst gar nicht. Huawei wird auch überzogene Preise verlangen. Ich würde mir zwar ein Huawei kaufen aber dann auch konsequent sein und ohne Google nutzen aber nicht zu den Preisen die Huawei mittlerweile aufruft.
Ich weiß. Aber es lohnt sich das "Basteln" ist nicht so schwer gibt genug Anleitungen. Ich habe das P40 Pro und kann sagen hat sich jeder € gelohnt auch das Basteln 😀und ja da gebe Dir Recht die Geräte könnten günstiger sein. Da Huawei immer noch die beste Kamera hat kann man es gerade noch akzeptieren. Anders sieht es aus wenn die anderen Hersteller mal nachziehen mit der Kameraqualität.
 
@skycamefalling Wie erklärst Du dann die guten Laufzeiten beim FE 5G oder den Snapdragon Varianten der S20 Serie aus den USA? Da laufen die gleichen Dienste und die Antennen dürften auch identisch sein.

Ich denke man muss auf die Tests warten. Der neue Exynos hat auf dem Papier Potenzial, das muss er aber erstmal im Betrieb bestätigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ralf89 Huawei war ich auch sehr zufrieden, habe allerdings Angst das mich Google sperrt, da bleibt mir nur noch eins warten auf Note 21 falls es noch eins geben soll.
 
@skycamefalling Also da bin ich definitiv nicht bei dir. Ich hatte das S20 Ultra für circa einen Monat bevor ich aufs OP8Pro umgestiegen bin. Und mein Standbyverbrauch über Nacht war bei 3 bis 4 Prozent. Bei 8 Stunden schlaf wohl gemerkt. Hatte allerdings auch kein Bixby aktiv und nur für mich relevante Apps nicht im Schlafmodus.
DOT hatte ich circa 6 - 7 Stunden mit dem S20 Ultra, allerdings bei 60 Hz. Das war auch der Grund wieso ich das S20 Ultra dann wieder verkauft habe, da ich mit dem OP gleiche Laufzeiten bei 120 Hz hatte.

Das Modem soll doch beim Exynos 2100 direkt in die SoC integriert sein. Sollte damit also auch noch was beim Standby heraus holen.

Und deiner Theorie kann ich nicht zustimmen, da die S20 Ultra mit Snapdragon wesentlich bessere Zeiten haben und dort gleiche Antennen usw. verwendet wurden.

Lassen wir uns überraschen. Ich bin aktuell positiv gestimmt und hab vorbestellt für 1097 €, das Ultra mit 256 GB. Ziehe ich 150 Euro für die Buds Pro vom Verkauf noch ab, bin ich bei 947 €. Für mein OP8Pro gabs auch noch circa 700 Euro. Sollte es vom Akkuverbrauch nicht passen, kann ich es immernoch wieder verkaufen.

Jedenfalls hab ich jetzt zum Übergang ein iPhone XR und ich könnte es jeden Tag mehrmals gegen die Wand werfen. iOS ist einfach nichts für mich. :D
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan, SAK, Hermes und 2 andere
@baizer Mit dem S20 FE hab ich leider keine Erfahrung.
Das Note 10 hatte ich allerdings erst für ein paar Monate in der Exynos- und dann für lange Zeit in der Snapdragon-Variante und da konnte ich bei der Akkulaufzeit keinen deutlichen Unterschied feststellen.
Vielleicht kommt ja mit der anderen CPU auch ein anderes Modem, das die Empfangs- und Sendeleistung effizienter gestaltet. Bei den Unterschieden der Chips bin ich nicht so bewandert.

Meine Erfahrung ist: Samsung = schlechter Empfang im Vergleich zu anderen Herstellern = hoher Standbyverbrauch
Dass das nur an der CPU liegen soll kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
 
Nur an der CPU wirds nicht liegen, das stimmt. Der Chipsatz ist stets das entscheidende. Und gerade der "soll" ja jetzte effizienter sein. Wir lassen uns überraschen. Hoffe auf aussagekräftige Tests, vielleicht von Anandtech.
 
  • Danke
Reaktionen: baizer und skycamefalling
Der Grund für den hohen Standbyverbrauch und die Energiehungrigkeit unter mobilen Daten 4G/ 5G ist das ineffiziente Modem der High End Exynos Prozessoren.
Im reinen W-LAN Betrieb, z.B. bei einem WiFi only Tablet mit Exynos Chipset (Galaxy Tab S6 Lite) sind die Akkulaufzeiten auf Augenhöhe mit der Konkurrenz aus dem Hause Qualcomm.

Es wird schon seinen Grund haben, warum Apple für die Iphone 12er Reihe, das beim Snapdragon 865 verbaute X55 5G Modem verwendet und nicht das ebenfalls externe 5G Modem des Exynos 990.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: marseck
@Bastianx01 Meine bzw. unsere Glaskugel hat gerade keinen Empfang ;) ... Mein Firmenzugang ins Samsunglabor wurde leider gelöscht ;)
@Ati1975 es gibt schon noch Hersteller die SD anbieten aber das Problem liegt dann dort in der restlichen Hardware. Die S Reihe war bisher immer so das letzte im Highendbereich wo man noch SD bekommen hat. Naja wenn es dann aber keinen SD Support mehr gibt kann ich auch zu anderen Hertsellern greifen wo mir das rechtliche Gesamtpaket dann besser gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Bernd
Trotzdem ist Samsung preislich immer noch günstiger als Apple...die 512 GB Variante des Apple 12 pro Max kostet über 1500 Euro; bei Samsung sind es 1429 Euro und ne wirklich gute Vorbesteller Aktion gab es bei Apple auch nicht...Kein Fingerabdrucksensor, schwächerer Zoom, schlechtere Ladezeit - da is auch nich alles Gold, was glänzt - schrieb er in der Gewissheit, dass Echnaton gleich das Gegenteil behauptet :p (nicht böse gemeint :)
 
@marseck
Dafür ist Face ID richtig gut und macht den Fingerabdruck Scanner überflüssig. Nur wenn man halt zahlen will ist es derzeit doof mit Maske.
Jeder Hersteller hat Vor und Nachteile. Bei Apple merkt man das alles, aus einem Haus kommt und optimiert wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: butzerl und StylesLe
@marseck Ich denke nicht das es bei Apple Vergleichen darum geht was ist Hardwaremäßig anders.
Ja Apple bietete vieles nicht so wie z.b. Samsung. Aber die Vorteile die Samsung bisher hatte verspielen sind immer mehr. Und wenn ich mich entscheiden müsste ein S21 oder ein iPhone 12 (pro) zu nehmen dann würde für mich jetzt das iPhone vorne stehen.
Das Gesamtpaket und das Ökosystem ist bei Apple einfach was ganz anders. Auch viele Apps sind auf iOS einfach noch mal gefühlt besser umgesetzt.
Aber diese Diskussion gehört hier nicht hier her und zum anderen ist das halt Äpfel mit Brinen vergleichen. Dazu hat halt auch jeder seine Meinung und Samsung ist am ende des Tages ebend auch nicht Apple. ;).
Apple hat es halt auch nicht nötig seine Geräte mit Zugaben zu verramschen und die Geräte verfallen auch nicht im Preis wie bei Samsung.
Da muss man schon mehr betrachten als die reinen Hardwareangaben. Und ja bei Apple kaufst du halt auch die Marke Apple das ist wie ein VW kaufen oder einen Mercedes ;). Aber Autovergleiche sind auch immer blöd am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cyber-shot und M--G
Samsung hat einfach nicht wirklich abgeliefert. Nach bisherigem Gerüchtestand stellen dieses Jahr noch kommende Flaggschiffe wie das Xperia 1 III, das günstige Moto G Flaggschiff etc. die wohl deutlich besseren Alternativen dar.
Samsung hat sich da meiner Meinung nach ein bisschen zu weit aus dem Fenster gelehnt. Der Erste zu sein, ist manchmal nicht von Vorteil.
 
  • Danke
Reaktionen: ralf89
Von was macht ihr das abhängig? Bezüglich abgeliefert oder nicht? Doch nicht nur am fehlenden MicroSD Slot, oder? Ich finde sowohl das Plus als auch das Ultra als Evolution in vielen Bereichen, mit Abstrichen, dass muss man natürlich zugeben. Ich kann es natürlich nur auf mich beziehen, aber ich werde die 8 anstatt der 12 GB nicht merken. Die fehlende MicroSD macht mir auch nichts. Was ich gut finde, ist das adaptive Display, der größere FP Sensor, der größere Akku (beim Plus Modell), das flache Display (beim normalen und der Plus Variante) bzw. nicht mehr so krass abgerundet beim Ultra. Das sind Dinge, die bei mir positiv hängen bleiben.

Optisch find ich beide Modellvarianten klasse, wobei das eigentlich eher zweitrangig ist. Die technischen Feinheiten müssen uns die Tester liefern. Hoffentlich machen sie dabei einen guten Job. Und auch hoffentlich bald. Ich mach meinen Kauf auch unter anderem von der Akkuleistung und der Performance abhängig. Schnell genug sind sie eigentlich alle schon lange, aber trotzdem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: chrissi77, Sakura_Destiny und tschm

Ähnliche Themen

W
  • Wernermueller
Antworten
1
Aufrufe
341
maik005
maik005
A
Antworten
13
Aufrufe
727
maik005
maik005
Lobo-21
Antworten
0
Aufrufe
395
Lobo-21
Lobo-21
Zurück
Oben Unten