E
every17
Stamm-User
- 592
Ich wohne in Hamburg. Dennoch kann es vorkommen, gerade wenn man an der Grenze 2er Waben des Netzes wohnt.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Korrektur : auch über 2G ist HD Telefonie nicht nur möglich sondern mittlerweile Standard.every17 schrieb:Das ist ja richtig.
Da kann der 2. Freund z.B. über 2G telefonieren, weil dort evtl LTE nicht erreichbar oder voll ist.
Und damit keine HD Telefonie hat.
Auch im Festnetz oder von unterschiedlichen Netzen ist HD Voice integriert, wenn es nicht funktionieren sollte dann liegt es an der verwendeten, alten Hardware. Aber im Prinzip gibt es keine Hindernisse mehr...every17 schrieb:Ok.
Hab mich gerade belesen.
Du hast recht. Allerdings gibt es viele Möglichkeiten, warum das nicht immer klappen muss. Das stand da auch.
Insbesondere dann, wenn nicht beide Kontrahenten beim selben Netz sind oder unterschiedliche Provider haben.
Oder auch, wenn einer der beiden vom Festnetz telefoniert.
Man sieht, es gibt viele Gründe.....
nsmart schrieb:[...]
Das bringt mich zur zweiten Feststellung: Beim S10e kann auf normaler Hörerlautstärke (ca. 50%) kein Umstehender mithören. Wenn ich beim S21 die Mailbox anrufe und das Display mit der Oberseite gegen meinen Unterarm drücke (so dass die gesamte obere Hälfte des Displays komplett abgedeckt ist), dann kann ich selbst bei ca. 40% Hörerlautstärke das Gespräch problemlos mithören. Der Ton wird quasi gar nicht gedämpft. [...] Je nach Situation sollte es einem bewusst sein, dass andere Anwesende das Gespräch zumindest in ruhigeren Umgebungen bei solchen Geräten (unfreiwillig) mithören können.