Standortangaben in Bildern des Galaxy S21 trotz deaktiviertem Geotagging?

M

mars1963

Neues Mitglied
2
Hallo,

mich würde interessieren wie es ein kann, das wenn ich Geotagging in der Samsung Kamera deaktiviert habe, dennoch Programme auf dem Desktop PC die Fotos dem Ort zuordnen können an dem es gemacht wurde?

Vielen Dank schon mal.
Markus
 
@mars1963
Welche Programme?
 
Ich wollte eine Radausfahrt die ich aufgezeichnet hatte bei Komoot im Browser mit Fotos versehen. Komoot hat die Fotos dann an die richtige Stelle gesetzt was ja zeigt das dort GPS-/Geo-Daten in den Fotos sind obwohl ich Geotagging deaktiviert habe in der Kamera...

Ich habe die Fotos nicht mit der Komoot App gemacht sondern mit der Samsung Kamera App.
Die Strecke wurde auch nicht mit der Komoot App aufgezeichnet sondern mit einem externen Garmin Edge Geräte.

Die Komoot App kan also eigentlich nicht Einfluss gehabt haben....
 
Also ich habe jetzt noch "Open Kamera" und "Einfache Kamera" aus dem F-Droid Store getestet. Bei beiden habe ich abgestellt gehabt das GPS Daten mit dem Foto abgespeichert werden... Aber jedes Foto wird bei Komoot auf mein Haus wo ich gerade sitze plaziert. Wie kann das sein?
 
@mars1963
Schaue einmal in der Samsung Galerie eines der Fotos an, dann nach oben wischen für weitere Informationen.
Siehst du dort einen Standort?
 
Dort stehen keine Standortinformationen, nur wenn ich sie zum Test aktiviere...

Ich habe rund 50 Fotos bei Komoot ausprobiert, alle ohne Standortinfo laut Gallery App, aber alle wurden korrekt von Komoot plaziert wo sie aufgenommen worden sind (Umkreis 50km)...
 
Zuletzt bearbeitet:
@mars1963
Also liegt es weder an der Kamera App noch am Gerät.

Die Ursache muss also in der Komoot App liegen.
 
An der Kamera App kann es nicht liegen weil Bilder anderer Kamera Apps auch zugeordnet werden können.

Das Geräte (S21) könnte es schon noch sein, weil Google oder Samsung vielleicht generell die Bilder irgendwie "GPS stempeln"... Es gibt ja verschiedene Verfahren wie ich gelesen habe.

Die Komoot App läuft während der Touraufzeichnung auch nicht weil ich mit einem Garmin Fahrrad Computer aufzeichne und der wiederrum kommt garnicht an die Fotos...

Das sit schon merkwürdig...

Interessant wäre mal was bei einer anderen Person die ein S21 oder ähnlich hat und Komoot nutzt raus kommt...
 
Zuletzt bearbeitet:
mars1963 schrieb:
Das Geräte (S21) könnte es schon noch sein, weil Google oder Samsung vielleicht generell die Bilder irgendwie "GPS stempeln"... Es gibt ja verschiedene Verfahren wie ich gelesen habe.
es gibt nur eine über die EXIF Daten.
Wo hast du von verschiedenen Möglichkeiten gelesen?
mars1963 schrieb:
Die Komoot App läuft während der Touraufzeichnung auch nicht weil ich mit einem Garmin Fahrrad Computer aufzeichne und der wiederrum kommt garnicht an die Fotos...
der Garming Fahrrad Computer hat GPS?
Die Tour importierst du dann in Komoot?
 
Das mit den verschiedenen Tags muss ich nochmal googeln, habe ich dann vermutlich falsch verstanden, es wurden Arten erklärt wie GPS Infos in Bildern verankert werden, daher bin ich davon ausgegangen das es verschieden gibt...

Der Garmin Edge arbeitet völlig autark, er hat GPS und lädt die Tour im Anschluss zu Garmin hoch. Dort gibt es eine "Kontenverbindung“ zu Komoot daher wird dort auch die Tour hochgeladen. Alles ohne Handy.

Ich habe extra nochmal die Komoot App vom Handy gelöscht, nicht das die sich im Hintergrund merkt wann wo ein Foto gemacht wurde obwohl sie nicht das Recht auf Fotos zuzugreifen hat. Habe dann ein neues Foto gemacht. Auch ohne Komoot App auf dem Handy kann Komoot im Browser wieder sagen wo das Foto entstanden ist.

Sehr merkwürdig.
 
Zuletzt bearbeitet:
mars1963 schrieb:
Der Garmin Edge arbeitet völlig autark, er hat GPS und lädt die Tour im Anschluss zu Garmin hoch. Dort gibt es eine "Kontenverbindung“ zu Komoot daher wird dort auch die Tour hochgeladen. Alles ohne Handy.
dann haben wir doch die Lösung.
Die Komoot App kennt deine Tour.
Die Bilder werden mit Aufnahmedatum und Uhrzeit gespeichert.
Die App kann daher sehr genau feststellen wo das Bild wahrscheinlich aufgenommen wurde anhand der Uhrzeit und dem Punkt an dem du bei deiner Tour um diese Zeit gewesen bist.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Braucht es dafür eine kostenpflichtige Komoot Version?
Ansonsten versuche ich morgen einmal das nachzustellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein guter Ansatz den ich noch nicht bedacht hatte aber...:

Wenn ich eine Tour von einem anderen Tag nehme und dort ein Foto von heute einfüge dann wird es auch richtig plaziert...
 
Zuletzt bearbeitet:
mars1963 schrieb:
aber alle wurden korrekt von Komoot plaziert wo sie aufgenommen worden sind (Umkreis 50km)...
Welchen Umkreis hat die Tour?


maik005 schrieb:
Braucht es dafür eine kostenpflichtige Komoot Version?
Ansonsten versuche ich morgen einmal das nachzustellen.
?
 
Ich habe mich gestern nochmal intensiv damit beschäftigt und du hast vollkommen Recht mit der Datum/Uhrzeit Vermutung. Ich war wohl durch das viele Testen schon etwas matschig in der Birne... ;)

Wenn das Foto ein Datum und eine Uhrzeit zwischen Start und Ende der Tour hat wird es an den richtigen Punkt in der Tour gesetzt. Selbst wenn ich ein "falsches" Foto nehme und die EXIF Daten (Datum/Uhrzeit) ändere kann ich es dann in eine Tour einbringen obwohl es vorher nicht genommen wurde.

Vielen, vielen Dank für diese gute Überlegung von dir, es ist naheligend aber ich wäre nicht drauf gekommen weil Komoot ganz klar sagt "Ohne GPS Daten im Foto wird es nicht im Trail View aufgenommen" und die Fotos wurden im Trail View aufgenommen. Bedeute ja im Umkehrschluss sie müssen GPS Daten haben... Daher hatte ich nie über eine andere Lösung nachgedacht.
 
  • Danke
Reaktionen: maik005 und Herman

Ähnliche Themen

O
Antworten
7
Aufrufe
187
OllerDresdner
O
Wechhe
Antworten
3
Aufrufe
121
friedo_bs
friedo_bs
N
Antworten
6
Aufrufe
251
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten