Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Diskussion zur Akkulaufzeit des Samsung Galaxy S21 FE
Mir ist aufgefallen, dass die Google Messages app enorm viel Akku frisst im standby, obschon ich diese absolut nicht nutze, und auch keine SMS empfangen habe. Die Chat Funktion ist deaktiviert. Trotzdem hat die App laut Statistik um die 6% akku gefressen in 12h Standby und ist auf platz 1. Jemand ne Idee wie man das fixen kann? Hab mal nach gegoogelt und das hier gefunden, aber das schon einige Monate alt:
ich komme von einem 4 Jahre altem Xiaomi mi 9 mit verschlissenen Akku und das hab ich das Handy zum Schluss geladen, sobald ich Zeit und ein Kabel zur Hand hatte...
Jetzt habe ich das S21 FE ganz neu und muss mich echt erst dran gewöhnen, dass der Akku wieder länger hält.
Habt ihr Tipps für mich?
Bei wie viel Prozent Restakku sollte ich jetzt Abend aufladen?
Wer viel Wert auf die Akkulaufzeit legt , ist mit dem Gerät nicht gut bedient meiner Meinung.
Zum Vergleich das Xiaomi 13 "Fasst" mit der selben Größe und 4500mah feste 120hz läuft deutlich länger. Erst hinterher merkt man das der SD888 total Grütze ist.
Ich werde das mal testen, Energiesparen ist aus und adaptives Sparen ist an . Oder ich hab ein Denkfehler und bringt garnichts weil das eigentliche Energiesparen aus ist
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Ich hebe den Thread mal wieder etwas nach oben.
Mich würde mal interessieren, wie hoch der Akku-Verbrauch bei euch in der Nacht ist.
Als ich das Gerät bekommen habe, waren in 8 Std. ca. 3% Akku weg, mittlerweile sind es 4%. Gerät ist im Mobilfunknetz, WLAN und WLAN CALL ist aktiviert.
Nachdem ich von der Kamera des S23 enttäuscht bin habe ich mein S21 FE wieder reaktiviert. Und das einzige was mich hier wirklich stört ist die Akkulaufzeit. Am ersten Tag in der Arbeit 6 - 17 Uhr LTE. Rest im WLAN. Komme ich mit 120Hz auf knapp 3,5 Stunden DoT. Gegen 20 Uhr abends musste ich schon ans Ladegerät. Werde die nächsten Tage wieder aufs NP1 umsteigen und das FE entgültig verkaufen.
PS:
15 Minuten im Forum gelesen und 8% Akku verloren bei 60 Hz und WLAN.... unglaublich...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von:
hagex
- Grund: Bildvorschau standardisiert. Gruß von hagex
Ich sagte ja bereits vorher mal, man kann dem Akku beim schmelzen zusehn wenn das Display an ist und man irgendwas macht Chrome, Insta, Twitter usw. Das kenn ich von keinem anderen Handy, außer bei einem älteren wo der Akku kaputt ist, da kenn ich das auch. Ich frag mich ob einige hier vielleicht Modelle bekomm haben die schon lange im Lager lagen und wo der Akku bereits gelitten hat. Meins kam zb auch nur mit 10% Akku Ladung an was darauf deutet, dass es schon sehr lange im Lager lag. Komischerweie ist Videos schaun zb nicht so stark davon betroffen. Wohl weil die CPU da sehr sparsam werkelt nur mit Video Decoder. Aber sobald die CPU irgendwas anderes macht saugt sie den Akku leer. Bestes Beispiel Apps aktuallsiern, da gehtn direkt mal 2-3% drauf allein dafür. Vielleicht hilft da einer der Power Save Einstellungen man kann ja auch irgendwo glaub die CPU um 30% Drosseln, hab das aber noch nich probiert.
"15 Minuten im Forum gelesen und 8% Akku verloren bei 60 Hz und WLAN.... unglaublich..." Kann ich so bestätigen. Sobald man aktiv irgenddwas macht, Insta, Twitter, Chrome, also im Internet surft schmilzt es einfach nur so dahin. 8% sind etwas übertriegen aber 4% wären es bestimmt.
Es gibt ja zwei Versionen von dem S21FE eine B version glaub mit anderem BT, vielleicht wurden da auch andere Sachen heimlich gefixt? Vielleicht erklärt das auch, dass einige andere Updates bekomm mit dem Play Updates. Ich hab leider auch die erste Revision.
Also bei mir ist die Akkulaufzeit auch nicht so miserabel. Hatte vorher ein S22 und da war die Akkulaufzeit echt schlecht gewesen. Davor hatte ich ein S20 FE und die Akkulaufzeit war dort vielleicht ein bisschen besser gewesen.
Durch einen Tag komme ich meistens problemlos. Es sei denn ich streame, surfe und schaue viel Youtube, dann muss ich ggfs. nachladen.
Aber ja eigentlich müsste die Akkulaufzeit schon noch deutlich besser sein mit der Akkugröße. Ein Huawei P30 Pro hat da damals ganz andere Werte geschafft. Ich denke auch, dass da ein S23 Plus deutlich mehr schafft. Liegt wohl am Snapdragon 888 Prozessor.
Ich hab zb ein Samsung M23 hier mit 5000mah und einem Snapdragon 750G 5G chip, und das Ding ist unfassbar sparsam im ontime Verbrauch, selbst mit Display auf 80% 120hz braucht es ewig ein 1% zu verbraten wenn man Sachen damit macht wie surfen Twitter Insta usw, um Faktor 3-5 min verglichen zu dem S21FE.