Warum gibt es für die EU Länder keinen Snapdragon im S20?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Astronaut2018

Gast
Ich konnte nicht vom S20 überzeugt werden.

Warum gibt es für die EU Länder kein Snapdragon im S20 und nur den Hauseigenen Exynos?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: aufgeteilt, Gruß von hagex
Ob der letzte Exynos wirklich schlechter ist muss sich ja erst noch zeigen.
 
@Astronaut2018 Genau deswegen werde ich Ausschau halten nach einer Snapdragon Version. Davon hat man einfach mehr
 
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018
Denke man geht davon aus weil jedes Jahr der exynos abgehangen wurde
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und ronnysusi
ronnysusi schrieb:
Genau deswegen werde ich Ausschau halten nach einer Snapdragon Version.
Wenn man ein Handy aus Fern Ost oder Amerika nimmt mit Snapdragon, dann hat man auch wieder Nachteile.
Wer verbaut denn den 865?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Astronaut2018 USA und China/Hong Kong. Eventuell auch noch Südkorea. Welche Nachteile hat man sonst noch neben der Garantie?
 
Garantie wie schon von dir erwähnt und du findest keinen der das repariert.
Software Updates?
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@ronnysusi
Hat alles Vor und Nachteile.
Klar der SD 865 ist schon die beste CPU von Qualcomm aber verstehe auch nicht warum man keine Auswahl in Deutschland hat.
Wie zum Beispiel beim PC zwischen Intel und AMD.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ronnysusi
Gute Frage. Weil es für Samsung bei den Herstellungskosten günstiger ist den eignen Exynos zu verbauen? Oder weil man an der Entwicklung eines eigenen High-End Prozessor festhalten will um sich nicht Anhängig von Qualcomm zu machen? Es kann mehrere Gründe haben. Zumindest solle man dann so Konsequent wie Huawei sein und überall den gleichen Prozessor verbauen, damit alle das gleiche Benutzererlebnis haben. Von einem Weltkonzern wie Samsung kann man sowas auch erwarten.

Aber wie spline schon geschrieben hat, sollten wir erstmal die ersten Vergleichsberichte zwischen den beiden Version abwarten. Vielleicht überrascht uns der Exynos 990 ja positiv und schneidet bei der Akkulaufzeit im Vergleich zum S865 gut ab. Für Gamer wird der S865 die bevorzugte Wahl bleiben, aber da gibt es ja auch alternativen von anderen Herstellern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Astronaut2018 und koho
Diie Frage ist eher warum gibt es in den USA, Japan, etc. S20 mit Snapdragon anstatt mit Samsungs eigenem Exynos. Und da ist die Antwort einfach: Exynos unterstützt kein CDMA.
 
  • Danke
Reaktionen: RealDanyo
Erst NACHDENKEN.
Dafür gibt es etliche Gründe.
Hier nur ein paar:
Eigenproduktion Werben/Verkaufen
Unabhängiger
Lieferengpässe auffangen
Licensegebühren etc.
Produktfamilie "klein" halten (S20SN, S20EX, S20+SN etc)

Es gibt schon viel zu viele Gründe warum das schon Sinn macht.

Was aber keinen Sinn macht, ist hier überall rumzuflamen dass das S20U NUR einen Exy 990 bekommt, obwohl man KEINE AHNUNG hat.
Über dem Stromverbrauch, Leistung etc. ist nix bekannt, und trotzdem wird der Prozzi schon abgeschrieben.
Völlig Sinnlos und übereilt.

Und spinnen wir das ganze doch mal weiter - lass den Ex etwas langsamer sein, dafür etwas sparsamer - wäre mir viel Lieber als ein SN der mehr Akku frist.
Die paar Benchpunkte interesieren doch nur Kiddies.
Im Alltag merkst du maximal den Akkuhunger, wobei selbst dass bei einem 4000-5000mAh Akku wohl gut abgefangen werden dürfte
 
  • Danke
Reaktionen: jens-aus-B, b0uNz und MOSkorpion
Der Exynos müsste schon Riesensprünge machen um bessere zu sein, das bezweifle ich da die Forschubgsabteilung aufgelöst wurde. Der Exynos war letztes jahr schon eine Katastrophe in Empfang, Effizienz und Geschwindigkeit.
Die Amis haben den Snapdragon weil sie ein Snapdragon modem für verschiedene Anbieter brauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zumindest schon mal Fakt ist: Das Exynos S20 macht 8K Videos nur in 24Hz, die Snapdragon Variante mit 30 Hz. Verarsche pur.
 
Kann man nur hoffen dass die Note Serie hier dann mit dem Snapdragon auf den Markt kommt
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Androides
Da müssen doch dann noch die restlichen Exynos weg bevor man dann die Prozessor Herstellung komplett aus knipst.
 
In Europa oder besser gesagt im Westen sind alle Elektrogeräte wie Handys usw.... schlechter ausgestattet wie in Asien oder USA. Darum kaufe ich nur Handys in Asien besserer Preis und Ausstattung. Da es bei allen Geräten die Globalversion gibt kein Problem
 
Ja aber wie schaut es bei einem Defekt im Garantiefall aus? selbst außerhalb der Garantie wirds in DE schwer werden.
 
Wie soll es da Aussehen?
Du darfst wieder runter fliegen und ein Neues kaufen.
Und sind wir mal ehrlich - meistens gehen die Tele durch eigenes Versagen kaputt.
 
Meine Geräte waren nie kaputt oder hatten ein Problem. Wenn man es natürlich selbst verschuldet z.b. es fällt runter und das Display ist kaputt dann ist es eine andere Nummer....
 
Wobei in diesem Fall eh die Garantie wurst ist.
Samsung Store in DE wirst es garantiert reparieren - aber halt nur das Display.
Bei einem includierten MoBo schaden wird wohl lustig.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
323
clm65
C
Ladedruck
Antworten
1
Aufrufe
2.089
maik005
maik005
D
Antworten
13
Aufrufe
1.852
DerD
D
Zurück
Oben Unten