Unterschiede Snapdragon und Exynos doch recht groß, nicht nur beim Akku!

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
A

Alefthau

Dauer-User
2.572
Hi,


Gruß

Alef
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: MrPulpFiction, spiddy71, amico81 und 2 andere
@Alefthau Wundert mich überhaupt nicht. Sowas wie der Exynos 990 hätte man niemals verbauen dürfen.
Wir fassen mal zusammen für den Exynos:
- 10 % weniger Leistung in Antutu
- nach 4 Runden Antutu Benchmark sogar 20 % weniger Leistung und extreme Hitzeentwicklung (66°C, also über 20°C mehr als die SD Variante)
- Kamera macht schlechtere Fotos, der Zoom ist nicht so smooth
- Spiele ruckeln nach über einer Stunde
- im Akku Test: Exynos 7h DOT, Snapdragon 9h DOT

Wenn das mal kein Betrug am Kunden ist....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch, DonJ, Nikita0 und 2 andere
wieso wird eigentlich dieser Exynos für Europa verbaut und Snapdragon für USA?
 
  • Danke
Reaktionen: ronnysusi
@amico81 im Video ab 05:42 min 😉
 
Auch gerade angesehen.

Sehr gutes Video. Da fragt man sich wirklich was sich Samsung dabei gedacht hat.

Die etwas geringere Performance wäre für mich noch zu verschmerzen aber der deutlich höhere Stromverbrauch des Exynos SOC ist schon bitter.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und ronnysusi
Puh. Das ist echt heftig. 71% vs 59% Restakku bei 3 stunden gleicher Nutzung. Und das obwohl jedes Jahr wirklich jeder auf die Akkulaufzeit schimpft. Das Samsung sich da noch traut die Exynos zu verbauen... 🙆‍♂️
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch, The_Rock01 und ronnysusi
Das wurde an der Samsung Aktionärssitzung auch gefragt. Wieso wurde nicht überall ein Snappi verbaut?

Chef Samsung wurde ziemlich rot und schwitzig.

Hauptaktionär oder einer der grössten, wollte seinem Sohn den Wunsch erfüllen und ein iPhone kaufen, er hat doch nur ein Samsung erhalten
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch und ronnysusi
Sorry, das war doch schon immer so und hat den Verkauf nicht beeinflusst. Das wissen viele Käufer vorher und kaufen dennoch. Und ja, es sind durchaus reale Vergleiche, doch nur wenn man Snapdragon neben Exynos legt und die richtigen Dinge auswählt, dann merkt man es. Bis auf den Akku würde, da bin ich mir sicher, die Mehrzahl nicht merken ob er ein Snapdragon oder Exynos Gerät in den Händen hält. Gibt in der PC Branche auch solche Vergleiche, wenn man zwei Geräte benutzen kann, merkt man in der Regel erst bei einem 50% Leistungsunterschied welches schneller ist, wenn man sie praktisch unmittelbar vergleichen kann, also nebeneinander sieht. Bei einem Vergleich nicht a/b direkt sondern z.B. in verschiedenen Räumen merkt man den Unterschied in der Regel erst bei doppelter Leistung. Also abregen oder zurückschicken. Es gibt bei Samsung nicht die Alternative hier.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Hannes60
Lol das Ding ist sogar langsamer als ein SD855 Galaxy S10+...

Alter, diese Zentralheizung (lol die Temperaturen...) in diesem Zustand auf den europäischen Markt zu bringen ist schon unverfrohren. Das Ding is schon ne glatte Fehlkonstruktion...

Glaube selbst ein Exynos der letzten Generation würde an dem Ding bei stärkerer Belastung vorbeiziehen...


Samsung sollte das Ding in Europa für die Hälfte als Galaxy A69 oder so rausbringen. Die jetzige Bezeichnung ist fast schon arglistige Täuschung - net nur in sachen Leistung...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch, Nikita0, MrPulpFiction und 2 andere
ronnysusi schrieb:
Wenn das mal kein Betrug am Kunden ist....
Warum soll das Betrug sein? In Europa kaufen es die Leute, in Korea nicht (mehr), also bekommt Europa den Exynos und der Rest den Snapdragon.

Samsung hat alles richtig gemacht und es bleiben mehr Noten bei Samung hängen.
 
  • Danke
Reaktionen: ronnysusi
Ist schon erstaunlich dieses jährliche Beklagen weil man hier in DE keinen Snapdragon bekommt....als ob das auf einmal bei der neuen Modellreihe ganz überraschend von Samsung so gehändelt wurde. Man darf sich aber sicher sein, auch im nächsten Modell wird sich da wohl nichts ändern...außer Samsung bekommt die aktuellen DE-Modelle mit einem Exynos nur absolut schlecht verkauft, das wäre wohl das einzige Argument auf das Samsung reagieren würde, aber das steht ja nun wiederholt nicht im Raum, also geht alles wie gehabt weiter, leider auch das jammern.
Das einzige was hilft wäre eben der Kaufverzicht, aber den ziehen ja noch nichtmals die Antutu-Jünger durch auch wenn der aktuelle Exynos noch nichtmals die Werte eines SD 855 bringt...warum sollten das dann alle anderen Käufer tun die im praktischen Gebrauch keinen Speedunterschied bemerken wüden, hätten sie denn überhaupt mal die Gelegenheit beide Versionen zu testen.

Ärgerlich und bemerkbar ist eben der Akkuverbrauch im Vergleich...aber da scheint Samsung eben den Weg gewählt zu haben "Machen wir den Tank halt größer"...und oh weh, schon wieder dürfen sich die Snapdragon wieder mehr freuen, denn auch davon profitieren sie wieder mehr.
Es hilft also wirklich nur ein Kaufverzicht in DE, wenn überhaupt und nicht das eigene bejammern vom nachgeben des "unbedingt haben wollen" mit der Hoffnung das die Unterschiede auf einmal weg sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Nikita0, Hannes60 und Jasper2
So ist es, es interessiert niemanden ob das Gerät hier langsamer ist. Jammern und trotzdem kaufen. Somit ist es Samsung egal was Ihr denkt.
Mir ist es auch egal da ich nie ein S20 mit Snapdragon in der Hand haben werde.
 
  • Danke
Reaktionen: cobra1OnE
Das ewige Snapdragon vs. Exynos Thema. Ihr habt alle gewusst das es in Europa nur die Modelle mit dem Exynos geben wird. Und das schon seit Jahren der Snapdragon immer dem Exynos voraus war. Aber ihr kauft euch trotzdem das S20 und jammert dann? Für die Snapdragon versessenen gibt es ja immer noch die Variante über ausländische Händler sich das S20 mit Snapdragon zu kaufen.

Aber bleiben wir beim europäischen S20 im Exynos.
Läuft euer S20 schlecht und nicht flüssig? Ich denke nein.
Wir euer S20 warm weil die CPU glüht? Ich denke nein.
Hat schon jemals ein Benchmarktest euch etwas gebracht? Ich denke nein.


Zum Thema Betrug am Kunden.
Wenn ich sage ich verkaufe hier nur grüne Äpfel und in woanders rote Äpfel. Bin ich dann schuld wenn du dir beim mir einen grünen Apfel kaufst und jammerst weil du lieber einen roten hättest? Keiner zwingt euch zu kaufen.
 
  • Danke
Reaktionen: krausem, LA_GTI, bigstar2005 und 3 andere
Das stimmt auch nicht, damals waren es die Staaten, welche die Snapdragon-Version bekommen haben und der Rest der Welt die Exynos-Version, heute bekommen alle Snapdragon außer Europa.

Antutu ist ja bedeutungslos für die große Mehrheit aber es ist nicht nur Antutu und der Unterschied war nie größer.
 
  • Danke
Reaktionen: Vogelmensch
Ich konnte jetzt mein Fold (Snapdragon) und S20Ultra ca. 2 Wochen nebeneinander verwenden, von der Geschwindigkeit her würde ich den S20 sogar ein leichten, aber deutlichen Vorsprung dem Fold Gegenüber zusagen.
Auch mein Firmen iPhone 11 ist nicht schneller.

Vielleicht sind meine Ansprüche halt so gering, aber vom Tempo her ist mein schnellstes Gerät bis heute .....und was ich von Test a la Antuntu und co halte...kann man an besten in der Klospülung nachlesen 😃 🙈

Komischerweise regen sich immer wieder die selben paar Besitzer auf, die sich ja nach eigenen Angaben ach so gut auskennen, das vor dem Kauf auch genau Wissen.
99 % der Besitzer sind zufrieden, oder Wissen gar nicht das es da Unterschiede gibt, das ist ein Fakt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Dustman, Nikita0, bigstar2005 und 5 andere
Da schneidet der Exynos 990 deutlich besser ab.Ab 5.54min im Video sieht man es sehr deutlich Dynamik Umfang ,Lowlight und auch die Bildschärfe zum Teil macht der Exynos 990 echt gut.

 
Zuletzt bearbeitet:
@Bruzlervonwiesenhof Habe das Video schon im Kamera-Bereich heute früh gepostet😉
 

Ähnliche Themen

4
Antworten
3
Aufrufe
1.028
WolfgangN-63
WolfgangN-63
C
Antworten
7
Aufrufe
1.442
WolfgangN-63
WolfgangN-63
D
Antworten
13
Aufrufe
1.852
DerD
D
Zurück
Oben Unten