Spiele Performance

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
R

Rko1989

Fortgeschrittenes Mitglied
63
Hi Leute, ich habe schon beim s20 Plus festgestellt das die Spiele Performance nicht prickelnd ist aber beim ultra ist es ja genauso mies. Dc Legends z. B. Mega schlecht, fast nicht zu spielen da man meinen könnte das das Smartphone wäre damit überlastet. Jemand ähnliche Probleme?
 
@Rko1989
Stell doch mal in den Akkueinstellungen auf hohe Leistung.
 
Das bringt keine Verbesserung. Okay die Wartezeit oder ladezeit ist kürzer aber die allgemein Performance ist mist
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Ich meine, dc Legends ist auf jedem Androidgerat Ruckelig. Ist einfach schwach programmiert
 
Ich hab bislang bei keinem Spiel Probleme. Emergency HQ, Call of Duty Mobile, PUBG, World of Warships Blitz.
 
Aber auf nem Xiaomi Mi 9t läuft es super sauber .... 🤔
 
Bin schon gespannt, wann der Erste kommt und sagt es liegt an dem Chip :)
Ich konnte keinerlei Probleme beim S20U im Gamingbetrieb feststellen. Aber es ist wie mit aller SW/HW Kombination, es gibt immer wieder mal Probleme. Hier hilft es den Entwicklern das anzuzeigen, gerade die Großen bringen da durchaus Updates. Und natürlich mit den Einstellungen spielen. Erinnert mich auch etwas an die Anfänge der RTX Karten im PC, was es da für Ruckler gab....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scope3x und bigstar2005
@Honigkuchen
War auch mein 1. Gedanke - gleich geht's los ... der Exynos ... hängt ihn:)
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
Mein Popcorn schmeckt lecker. :D
 
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, derluda, scope3x und eine weitere Person
@Tjorben Natürlich liegt es am Chip.
Zitat:
"Langanhaltendes Gaming (etwa 1 Stunde oder mehr) verursacht am europäischen Galaxy S20 Ultra Framedrops auf etwa 15 fps, US-Version blieb konstant bei 60 fps. "

Wenn nebeneinander im selben Raum bei gleichen Randbedingungen und selben Spiel die eine Version nach einer Stunde komplett versagt, während die andere Version keine Probleme hat, kann das ja nur die Hardware sein. Was sonst?
Sowas darf und sollte einfach nicht passieren.

Der Exynos ist und bleibt eine "Zentralheizung". Da können noch so viele Updates kommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt nur eine Möglichkeit die Hitzeentwicklung des Exynos S20 zu verringern. Performance auf das Niveau eines Galaxy S2 zu senken. Damit sollten die 39 Grad vom Snapdragon erreicht werden anstatt der 66 Grad vom Exynos 😂
 
  • Danke
Reaktionen: Tjorben und ronnysusi
Zurück
Oben Unten