S20 Ultra kann kein Super Slow Motion

  • 25 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

spline

Gast
Grad ein wenig geschockt.
Mein zukünftiges 1300 € Gerät kann kein Slow-mo mit 960 fps 😤
Es kann nur 480 fps und kann mit der Software bei Bedarf auf 960 gerechnet werden.
Ja ... "sowas brauch doch kein Mensch" wird es wohl gleich heissen.
Ich habe sowas auch nur ein paar mal Gebraucht, aber wenn dann war das cool. (z.b. Mentos in Cola light)

Echt schade. Wohl dem grossen Bildsensor geschuldet? Ob das XIAOMI 10 pro das auch nicht kann?

  • Super Slow-mo only supports HD resolution. On Galaxy S20 and S20+, users can record approximately 1 second of video captured at up to 960 fps with approximately 32 seconds of playback. On Galaxy S20 Ultra, users can record approximately 1 second of video captured at 480 fps and digitally enhance the video to 960 fps with approximately 32 seconds of playback. Playback time can be edited in Super Slow-mo player.
 
Ich hab die info von tuttoandroid, aber egal es steht ja sogar in den offiziellen Specs.
 
Könnte es am Exynos liegen?
 
Wohl doch an der riesigen Datenmenge des 108 MP Chips?
Hoffentlich bleibt das die einzige Enttäuschung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
960fps geht glaube ich mit max. 720p und wenn es das Mi10 kann, dann sollte es hier auch kein Problem sein.
 
720p dürfte für das S20 Ultra kein Problem sein. Das ist nicht der Grund.
 
Mhhhhh, also, auf deren hp (Samsung) steht folgendes zu lesen:

SUPER SLOW-MO
Im Super Slow-Mo-Modus kann die Kamera bis zu 960 Bilder pro Sekunde aufnehmen.7


Unter der Fußnote 7 steht dann wiederum:
Super Slow-Mo-Videos werden nur in HD-Auflösung unterstützt. Auf dem Galaxy S20 | S20 5G und Galaxy S20+ | S20+ 5G können Nutzer ein Video mit 960 fps für ungefähr eine Sekunde aufnehmen, um ca. 32 Sekunden Wiedergabezeit zu erhalten. Auf dem Galaxy S20 Ultra 5G können Nutzer ein Video mit 480 fps für ungefähr eine Sekunde aufnehmen und es digital auf 960 fps aufwerten, um 32 Sekunden Wiedergabezeit zu erhalten. Die Wiedergabezeit kann im Super Slow-Mo-Player bearbeitet werden.


Klar, wer lesen kann, aber im Eifer des Gefechts = Haben wollen, weil voll das neue krasse Teil gehen halt gern mal (zwar genannte!) Details unter; und das versteht man eben unter "besonders formulieren = tricksen", in dem (große) Zahlen genannt werden, die das Gehirn (gerne) speichert, nicht aber deren Herleitung & Hintergrund.
 
Punkt 7 im Kleingedruckten auf der Samsung Seite sind gerade mal 10 kurze Zeilen.
Wenn ich mich darüber aufregen würde, dürfte ich niemals eine Versicherung oder einen Vertrag abschließen mit +/- 8 DIN A4 Seiten an wirklich Kleingedruckten... und diese nicht zu lesen kann mal richtig Geld kosten!!!

Da ist eine fehlende super slow mo n Schiss gegen. Aber jeder hat natürlich andere Themen die einen zur Weißglut bringen und wenn 1.500,- es nicht wert sind mal wenige Minuten zu investieren um 10 Zeile zu lesen...

Just my 2 cents
 

Anhänge

  • Screenshot_20200215_002255.jpg
    Screenshot_20200215_002255.jpg
    151,7 KB · Aufrufe: 242
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Orangehase07
Na na, Weissglut ist es nicht. Zumindest habe ich es nie geschrieben.

Aber überlegt mal, abseits von Euch vorbildlichen AGB und kleingedrucktes Lesern, wird sich kaum jemand wirklich diese Fussnoten durchlesen. Das ist fernab der Realität, aber wie man sieht doch Klug es zu tun. Das ist schon eine fiese Masche von Samsung.
Aber hey, ... sie haben ja gesagt 960 fps Slow-mo ist möglich. Ist es ja auch, nur halt mit weiteren Tricks. Zumal es für den einfachen User nicht so einfach ist, diese ausführlichen Spezifikationen zu finden. Die muss man gezielt suchen.

Wenn ich mir mal wieder einen Wasserkocher kaufe, lese ich in Zukunft aber bestimmt auch das Kleingedruckte.
Nicht das dort steht, dass er Wasser kochen kann, wenn ich dieses vorher extern auf 60° gebracht habe.
Oder der Autohersteller sagt, dass Auto fährt 250 km/h und im Kleingedruckten steht "aber nur wenn 2 Lamborghini sie gleichzeitig ziehen".

Samsung suggeriert eine Eigenschaft beim S20 Ultra was es in der Form nicht kann und versucht recht offensichtlich dies zu verschleiern. (nicht zu verschweigen!)
 
Zuletzt bearbeitet:
@koho: Ich habe ebenfalls nichts von Weißglut geschrieben, sondern lediglich einen Artikel, den ich gelesen hatte, verlinkt, weil @spline es aufgebracht hatte.

Ich habe mir lediglich mir darauf hinzuweisen, dass es geschickt formuliert ist. Nicht mehr, nicht weniger.


Wir werden ja sehen, wie in den einzelnen Fäden dann über das Gerät berichtet wird😎
 
Komplette AGBs oder 10 Zeilen einer verlinkten Fußnote sind für mich schon ein Unterschied - aber lassen wir das.
 
Was kann ich oder jemand anders etwas dafür, dass Samsung unter der Fußnote nummer 7 nur 10 Zeilen spendiert?

🍻
 
koho schrieb:
Komplette AGBs oder 10 Zeilen einer verlinkten Fußnote sind für mich schon ein Unterschied - aber lassen wir das.
Wiederholend....
Wieviel von 100.000 Käufern sucht die versteckten Spezifikationen und dann noch die Fusszeilen. Du ja,... aber sonst kaum einer.
Es ist nicht unrecht was Samsung macht, aber dennoch versuchte Verarsche.
Nungut, ich denke hier kommen wir ins offtopic.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Es ist einfach extrem Schwach seitens Samsung sowas wieder rauszunehmen. Mein S9+ kann das schon. Und jetzt ein 1349 Euro teures handy mit Kamerajoystick am Rücken nicht? Ich finde die ganzen "Taschenspielertricks" der S20 Serie extrem Schwach von Samsung.
 
@MaTzElUxE qualitativ waren die super slow Motion aufnahmen sowieso nicht so toll und ich hätte mich auch gewundert wenn das direkt auch bei dem 108MP Sensor unterstützt wird. Genauso hab ich schon ab dem S9+ voraus gesagt das die Variable blende bald wieder verschwindet. Selten sowas sinnloses gesehen.

Bleibt trotzdem noch abzuwarten wie gut die Bilder zwischengerechnet werden und schlussendlich wie 1zu1 Vergleiche von Superslowmotion aufnahmen des S9+ und S20 Ultra ausfallen. Was wenn man den Unterschied nicht sieht bzw die Videos noch besser werden?
 
@MOSkorpion das findest du "qualitativ nicht so toll"?

Wir reden hier über ein Handy 😅 das ist Wahnsinn. 960 Fps.

Aber für mich trotzdem kein herber Verlust wenn die Funktion weg fällt. Sieht cool aus, bietet aber nicht wirklich großen Mehrwert. Dafür benutzt man es zu selten.
 

Anhänge

  • 20190707_141010.mp4
    36,7 MB
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und WolfgangN-63
MaTzElUxE schrieb:
Es ist einfach extrem Schwach seitens Samsung sowas wieder rauszunehmen. Mein S9+ kann das schon. Und jetzt ein 1349 Euro teures handy mit Kamerajoystick am Rücken nicht? Ich finde die ganzen "Taschenspielertricks" der S20 Serie extrem Schwach von Samsung.
Was schwach ist das nur das S9 mehrfach Aufnahme kann.
Alle andern Geräte die mit Android 9 auf dem Markt gekommen zb 10/Fold usw. sind können nur Einzelaufnahme.
 
Ich wette dass es bei der Snapdragon Variante problemlos möglich ist...ist einfach das bessere Handy...
 
@wolfplayer Dann dürfte es ja das S20 und S20+ auch nicht können
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
323
clm65
C
Ladedruck
Antworten
1
Aufrufe
2.090
maik005
maik005
V
Antworten
3
Aufrufe
880
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten