S20 Ultra 12 oder 16GB RAM?

  • 34 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Welche Version holt ihr euch?

  • 12 GB RAM

  • 16 GB RAM


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.
Immerhin haben wir alle abgestimmt, und sind dann "leicht" abgeschweift durch aufgetretene Fragen. 😅
Aber um auch auf die zusätzlich gestellte Frage einzugehen ..
Es kommt zum einen auf die Weiterentwicklung von Apps und deren Speicherhunger an, und natürlich was wir für Apps nutzen.
Ich würde mal sagen dass bestimmte Games und Videoverarbeitungsapps viel Arbeitsspeicher in Anspruch nehmen können. Ob man da mit 12GB an Grenzen stößt, kann ich nicht beantworten.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

das S20 Ultra ist ja jetzt ein paar Tage erhältlich. Ein paar werden wohl auch das S20 Ultra mit 16GB RAM haben.

Ich möchte mir das S20U demnächst zulegen und bin auch am überlegen, ob es Sinn macht die 16 GB Variante zu bestellen (sofern sie dann irgendwann mal wieder lieferbar ist).

Um die Frage des Threaderstellers nochmal aufzugreifen:

Machen 16 GB wirklich Sinn? 512 GB internen Speicher ist auch verlockend, wäre jetzt aber nicht zwingend notwendig.

Würde sich der Aufpreis aus eurer Sicht lohnen? Oder hat jemand sogar Vergleiche der beiden Varianten gefunden? Ich habe dazu nichts hilfreiches gefunden um mir die Frage zu beantworten.

Danke euch

Grüße
 
Hätte auch lieber die 16GB Version gehabt, dann hätte ich auch auf SD-Karte verzichten können und mehr Ram ist noch besser. Es war aber nur noch die 12 GB Version verfügbar.

Der Sprung vom 6 GB M20P auf 12 GB war für mich ein Unterschied wie Tag und Nacht. Und die PowerGenie Apk (aggressiver App Killer) hatte ich beim M20P sogar via ADB Shell deaktiviert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendwie ist doch auf dem Smartphone egal, ob es 12 oder 16 GB Ram hat, oder merkt man Unterschiede?
 
@esc Genau das möchte ich herausfinden. Theoretisch hören sich 16 GB besser an. Zumindest auf dem Papier.

Wenn das RAM Management aber nicht entsprechend optimiert ist, dann verhält sich die 16 GB Variante wie die 12 und schließt Apps gleich schnell und man hat von den ca 4 GB mehr RAM nichts.
 
Bei mir sind immer nur 4...5GB der 12GB benutzt, ich kann mir nicht vorstellen das die 16er schneller sind.
 
  • Danke
Reaktionen: Tim_Taylor und Dragon569
Ich denke auch, dass 12 zu 16 keinen Unterschied machen, sehe es aber wie rocky7, dass ich eher scharf auf die 512GB bin. Würde es 1TB geben, dafür 8GB RAM würde ich sogar das bevorzugen, da ich denke, dass ab 8GB kein spürbarer Unterschied kommen wird (bin allerdings auch kein High-End Anwender). Bei 1TB wäre es das Backup für mein Notebook :).
 
Ausser das der 16er Riegel ein bisschen Stromhungriger ist und evt ein bisschen schneller Befehle entgegen nimmt.

Siehe SSDs, bsp 128 Gb ist Lesen/Schreiben immer ein bisschen langsamer wie eine 1TB SSD
Beiträge automatisch zusammengeführt:

würde behaupten, wenn ein Mehrwert besteht dann nicht mehr wie 5 Prozent, bei dieser hohen Geschwindigkeit wird man den Unterschied nicht bemerken

eim Vergleich, wäre Intressant 128GB vs 512GB
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: bigstar2005 - Grund: B
Wobei beim S20 jetzt ja die LPDDR5 verbaut sind, die sind ja schon deutlich schneller als die Vorgänger 😉
Ich kann mit nicht vorstellen das zum 16er ein Unterschied spürbar ist.
 
Also ich hatte ein 512GB 16GB Exynos Gerät und beim Geekbench bei Memory 87.000 Punkte und beim Snapdragon 128GB 12GB Modell 83.000 Punkte.

Also wie vorhin schon beschrieben, sind die höheren GB immer einen ticken schneller.
 
  • Danke
Reaktionen: bigstar2005 und derluda
@AndroAndi
Was ich von den Tests halte...sag ich lieber nicht 😜
Allerdings kann man das Ergebnis auch so interpretieren, das der Exynos deutlich schneller als der Snapdragon Prozessor ist, was wiederum im Forum zu heißen Diskussionen führt 🙈😁
 
@derluda

Naja, bei allen anderen Werten ist die Snapdragon Variante natürlich überlegen, es geht ja hier nur um den Speicher und der ist halt nun kleiner, da ich keine Snapdragon Variante mit 512GB 16GB her bekam.
 
Mir reichen die 12 GB mehr als genug. Habe meistens noch min 7GB frei.
Und beachte, auch ein leerer RAM muss verwaltet werden. Das zieht auch am Akku.
 
Ja das ist bei mir auch so, aber irgendwie ist es trotzdem komisch, bei meinem 16GB Modell hatte ich auch nur so 5-7GB frei und es waren satte 10-12GB belegt obwohl es ja dann viel mehr in Reserve hätte anzeigen müssen, also heißt das für mich, die 16GB Variante schließt wahrscheinlich viel weniger Apps im Hintergrund und lässt automatisch mehr Dienste usw laufen, da die 12GB Variante vielleicht vom System aus im voraus schon "vorsorglicher" sozusagen eingestellt ist, aber unlogisch wäre das ja trotzdem, aber habe es bei beiden beobachtet, es ist tatsächlich so.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten