Onedrive Sync wie bisher als Übergabeordner nutzen

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
MOSkorpion

MOSkorpion

Stamm-User
677
Ich habe die Onedrive Sicherung bisher quasi als Übergabeordner genutzt. Hierbei wurden bilder die ich mit dem Handy gemacht habe, auf onedrive KOPIERT und ich konnte die dann aussortieren und in meine Fotosammlung VERSCHIEBEN. Somit hatte ich immer einen leeren "Eingangsordner" der sich immer nur mit neuen Fotos füllt die ich dann wie beschrieben handhabe.

Jetzt hat sich das allerdings geändert, denn ab jetzt wird der Camera-Ordner(und auch weitere wenn man das anwählt) mit einem neuen Ordner auf Onedrive Synchronisiert. Das heißt wenn ich meine Arbeitsweise wie gehabt durchführe und die Fotos von dort in meine Fotosammlung verschiebe, verschwinden diese auch auf dem Gerät. Das ist für mich sehr ungünstig da ich quasi immer erst schauen müsste welche fotos ich noch nicht in die Sammlung kopiert habe.

Deshalb jetzt die einfache Lösung: Ich habe auf dem Gerät einen weiteren Ordner(Name: 2020) angelegt den ich auch mit Onedrive Synchronisiere. Wenn ich jetzt Fotos mache, kommen diese in den Ordner "Camera". Von dort sortiere ich(am Computer) die Fotos die ich behalten möchte heraus, kopiere sie in meine Fotosammlung und VERSCHIEBE diese anschließend in den Ordner 2020 auf Onedrive. Ich habe es eben überprüft und es fällt kein traffic an wenn man verschiebt, also das gerät checkt das ich nur verschiebe und tut das gleiche auf dem Handy.

So habe ich wieder meinen Ordner(Camera) in dem nur neue Fotos gelangen die ich dann wie gehabt aussortiere und in die Sammlung einpflege.


Vielleicht konnte ich ja den einen oder anderen helfen der die selbe Arbeitsweise hatte bzw. vielleicht eine Möglichkeit gesucht hat seine Fotos auf die einfachste weise zu Sichern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: gcmobile
Ich bin gerade dabei alle möglichen Lösungen von Fremdanbietern auf eigene Server umzustellen. Eine eigene Domain für einen Blog um öffentlich zu posten, einen eigenen Emailserver, und als Cloudlösung nun Nextcloud, welches als Script auf dem Server mit unbegrenztem SSD-Speicherplatz läuft. Damit lassen sich ebenfalls komfortabel per App oder Desktop-Clients entweder automatisch oder manuell gewünschte Daten wie z.B. Bilder unter allen Geräten abgleichen, wie man es von Onedrive oder GoogleDrive gewohnt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe soweit keine Einschränkungen beim Wechsel gehabt. Beim neuen Handy in OneDrive angemeldet und auf dem PC den Ordner geleert. Dann auf dem neuen Handy die einzelnen Ordner aktiviert, die gesichert werden sollen. Da aber die SD-Karte auch gewechselt wurde und da noch alle alten Bilder vorhanden waren, war durch die neue Synchronisation natürlich gleich die 5Gb voll. Also nochmal alles auf oneDrive löschen, hab ich die Bilder schließlich schon doppelt auf der Festplatte gesichert. Nun wurde das alte Handy auf Werkseinstellungen gesetzt und alles läuft wie gehabt. Neue Bilder werden über die Datenflat gesichert, Videos nur über WLAN. Sollte der Datenverbrauch zu hoch werden, schalte ich Bilder ebenso auf manuell bzw. WLAN um.
 
@7edge Wenn ich den betreffenden Ordner in Onedrive leere, werden bei mir die Fotos auch auf dem Handy gelöscht. Bei dir anscheinend nicht? Und: Wie kannst du denn einstellen das fotos auch im Mobilen netz synchronisiert werden sollen und Videos nur über WLAN?
 
Zuletzt bearbeitet:
In den Einstellungen kann man auswählen "Video einschließen".
 
@7edge Ja aber wie kannst du einstellen das er Videos nur über WLAN und Fotos im WLAN und Mobilen netzwerken Syncen soll?
 
Ganz genau kann ich es dir leider nicht sagen, bei meinem S9+ habe ich OneDrive schon gelöscht, da wurden unterwegs nur Bilder hochgeladen. Es könnte aber auch sein, dass ich mich da gewaltig täusche.
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
2
Aufrufe
1.178
vipeace11
V
O
  • Ostseebrise13
Antworten
3
Aufrufe
2.662
Dunkeltraum
Dunkeltraum
wolbax
Antworten
1
Aufrufe
1.187
Psionman
P
Zurück
Oben Unten