Nach Reparatur neuer Prozessor im Galaxy S20 Ultra?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
yannik1108

yannik1108

Dauer-User
2.264
Hey,

Heute war mein s20 ultra im samsung express repair Bus.

Es hatte immer wieder Probleme beim aufladen / mit der Datenverbindung.

Ich habe auf einen Wackelkontakt im USB c Anschluss getippt. Das war aber nicht der Fall. Die komplette Platine mit der Ladeelektronik musste getauscht werden. Ebenso wurden meine kameramodule ausgetauscht weil der autofous sporadisch gehangen hat.

Ich frage mich nun allerdings, ob auf der Platine auch der Prozessor saß - und ich dementsprechend hardwaretechnisch quasi ein "neues" Gerät besitze.

Die esim war nach der Reparatur nämlich weg. Und wenn die esim weg ist - sieht es für mich so aus, als wäre mehr als nur die reine ladeelektronik getauscht worden. Ich frage rein interessehalber. Vielleicht weiß das ja jemand.
 
@yannik1108
Da hat man wohl eine Grundsanierung vorgenommen.
Das Gehäuse ist aber noch das alte?

Wenn noch der Akku gewechselt wurde dann dürfte wohl alles neu sein.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich meine mich zu erinnern das der USB Controller Chip wohl auf der Hauptplatine und nicht auf dem USB-Subboard sitzt.
Somit wäre die Erklärung das man die komplette Hauptplatine tauscht wenn der Wechsel der USB-Subplatine nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@yannik1108 Ja, bei solchen Reparaturen wird immer das komplette Mainboard mit allem drum und dran getauscht. War bei meiner Reparatur wegen eSIM-Problemen genauso und wurde mir zuvor auch so bestätigt.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
SgtChrischi schrieb:
bei solchen Reparaturen wird immer das komplette Mainboard mit allem drum und dran getauscht.
geht ja auch gar nicht anders.. also es geht natürlich anders, aber den Aufwand macht sich keiner. Da kommt ein Neuteil rein und gut.
 
  • Danke
Reaktionen: SgtChrischi
@maik005 sehr schön. Wobei ich mich ja frage wie die das mit der IMEI machen. Die ist noch die alte 😅.

Rahmen, Display und Rückseite wurden leider nicht erneuert. Aber das wurde ja auch nicht beanstandet =)

Kann ich irgendwie auslesen was alles "neu" ist? Gibt's da ne app?
 
Zuletzt bearbeitet:
yannik1108 schrieb:
Ich frage mich nun allerdings, ob auf der Platine auch der Prozessor saß - ....wenn die esim weg ist - sieht es für mich so aus, als wäre mehr als nur die reine ladeelektronik getauscht worden.
Komplettes neues Board, evtl. refurbished ist da rein gekommen.
Ist schneller und billiger als einzelne Teile ein/aus zu Löten.
Siehe Bild:

S20_E1-annotated.jpg
S20_E2-annotated.jpg

yannik1108 schrieb:
Kann ich irgendwie auslesen was alles "neu" ist? Gibt's da ne app?
Solch eine App gibt es nichts, außer du vergleichst jetzt mit CPU-Z oder Ähnlich. Und wozu? Das würde dir und anderen nichts bringen, was will man auch bei solch einen Wegwerfartikel?

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
@yannik1108 imei wird aufs neue Board gebracht ferig
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
yannik1108 schrieb:
Die esim war nach der Reparatur nämlich weg. Und wenn die esim weg ist - sieht es für mich so aus, als wäre mehr als nur die reine ladeelektronik getauscht worden.
Bei jeder Reparatur von Samsung wird die aktuellste Firmware geflasht und damit ein Werksreset gemacht, daher ist die esim weg.

yannik1108 schrieb:
Wobei ich mich ja frage wie die das mit der IMEI machen. Die ist noch die alte 😅.
Die wird von der alten Platine auf die neue übernommen.

Was alles getauscht wurde kann dir nur der Mitarbeiter sagen der das gemacht hat ^^
 
@Cloud nach einem reset war bei mir aber eigentlich nie die esim weg. Und ich hatte damals nach Release auch schon geflasht. Dort war die esim auch weiterhin vorhanden. Also daran läge es dann nicht - das die esim weg ist. Er sagte nur du hast jetzt quasi ein neues Handy. Hab ich mir das angeguckt - Display, Rückseite und Rahmen angeschaut. Meint er : bis auf Display, Rückseite und Rahmen. 😅 . Aber ob der Akku jetzt auch getauscht wurde, welche Bauteile genau erneuert wurden etc. Wäre für mich schon irgendwie interessant.
 
@yannik1108 ja weil du es auswählen tust. Aber Samsung bügelt blind drüber. Ohne Rücksicht auf Verluste
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone
@yannik1108 : Ich weiß ja nicht wie du da was geflasht hast, aber wenn man sein Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzt und oder per Odin die letzte Firmware flasht MUSS die eSIM weg sein. Die Infos der eSIM befinden sich auf der /data Partition und die wird gelöscht wenn du das Gerät zurücksetzt....

Wie soll man denn sonst sein Gerät verkaufen wenn nach dem Werksreset die eSIM noch da ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: WolfgangN-63, TheMissingLink und yannik1108
@Cloud indem man vorher den Tarif entfernt. Ich erinnere mich, ich habe damals auf die bestehende Firmware geflasht. Keinen reset gemacht. Deswegen war sie dann noch da. Ok gut. Danke 😁 ist noch früh 🤪

Jedenfalls musste ich gestern nach der Reparatur bei o2 eine neue esim bestellen. Laut o2 kann man eigentlich das originale schreiben mit dem qr Code wiederverwenden. Aber die alte Platine wurde wohl nicht zurück gesetzt? Mir wurde jedenfalls Beim Versuch die esim erneut zu registrieren angezeigt, dass der mobilfunktarif schon auf einem anderen Gerät aktiviert sei.


Bleibt nur noch die Frage - Ist der Akku Akku getauscht worden 🤔
 

Anhänge

  • Screenshot_20210107-090327_Call settings.jpg
    Screenshot_20210107-090327_Call settings.jpg
    96,5 KB · Aufrufe: 174
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Cloud
yannik1108 schrieb:
@maik005 sehr schön. Wobei ich mich ja frage wie die das mit der IMEI machen. Die ist noch die alte 😅.
Die wird mit einem speziellen Gerät auf das neue Mainboard geschrieben. Das hatte bei meiner Reparatur im Repair Bus nicht funktioniert, weswegen er das Handy mitnehmen und ich dann doch länger darauf warten musste. 🙄
Cloud schrieb:
@yannik1108 : Ich weiß ja nicht wie du da was geflasht hast, aber wenn man sein Gerät auf Werkseinstellung zurücksetzt und oder per Odin die letzte Firmware flasht MUSS die eSIM weg sein. Die Infos der eSIM befinden sich auf der /data Partition und die wird gelöscht wenn du das Gerät zurücksetzt....

Wie soll man denn sonst sein Gerät verkaufen wenn nach dem Werksreset die eSIM noch da ist?
Das ist Quatsch. Die eSIM-Daten werden auf einem extra Chip gespeichert. Flashen und Werksreset tastet diesen Chip nicht an. Du kannst beim Werksreset das Löschen der eSIM extra auswählen, dann wird auch der Chip geleert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20210107-120238_Settings.jpg
    Screenshot_20210107-120238_Settings.jpg
    195,6 KB · Aufrufe: 190
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und ripper1999
SgtChrischi schrieb:
Flashen und Werksreset tastet diesen Chip nicht an.
Auch wenn ich per Odin die 4-Teilige Firmware flashe? Da wird alles überschrieben... wäre interessant zu wissen...
 
@Cloud Auch dann nicht, richtig. Hab ich (und auch schon viele andere hier) ja schon mehrfach gemacht und die eSIMs bleiben. Wäre ja auch doof, wenn es anders wäre, denn an ein neues eSIM-Profil zu kommen ist teilweise echt n Aufwand und dauert vor allem.
 
  • Danke
Reaktionen: HerrDoctorPhone und Cloud
Das mit dem hängenden Autofocus hat mein Ultra seit vier Wochen ebenfalls. Geht am Montag in die Reperatur
 
@chef 555
Dein Beitrag passt hier super rein - nicht.
 
@WolfgangN-63
Naja war eines der Probleme des TE.
 
  • Danke
Reaktionen: chef 555
@maik005
Dann wäre das trotzdem bei der Schilderung der Fokusprobleme besser aufgehoben gewesen. Weil hier geht es um Komponententausch und mögliche Auswirkungen auf was auch immer (eSIM, etc.).
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
323
clm65
C
Ladedruck
Antworten
1
Aufrufe
2.090
maik005
maik005
D
Antworten
13
Aufrufe
1.852
DerD
D
Zurück
Oben Unten