Euer erster Eindruck vom Samsung Galaxy Ultra nach der Vorstellung?

  • 148 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
dafür auch Lite...
was generell sinnfrei scheint, da ja nun wohl auch in Deutschland offiziell das S10 weiter verkauft wird!?
 
Mittlerweile sind die schönen Zahlen von Samsung (MegaPixel, Zoom usw.) nur ein Marketing Gag. Es war doch absehbar, dass es nichts neues geben wird. Ich denke mal, die werden vermehrt auf den S20 sitzen bleiben, als noch beim S10 🙄 Die Kamera bei S10 wurde seitens Samsung vorgestellt + schön gelobt und was ist dabei rausgekommen? Richtig --> Matschige Bilder (es gibt genug Berichte und echte aufgenommen Fotos).

Samsung hätte vieles schöner auf Wunsch der Käufer umsetzen können, aber damit würde sie nur die Kunden vergraulen.... Es lohnt sich vielleicht, ein paar Gerätegeneationen abzuwarten und sich erst dann ein neues zu kaufen, wenn es dann wirklich notwendig ist.

Mein Fazit: Mich haut das Samsung Galaxy S20 nicht um. Ich werden beim Samsung Galaxy S10+ bleiben.
 
  • Danke
Reaktionen: The_Rock01, IceMan und maik005
Finde das S20 Ultra eigentlich ganz OK und Samsung hat einiges richtig gemacht! Aber der Prozessor und Akku ist wieder ein Problem!

- 120hz Display & Auflösung
- Display sieht Top aus
- Gorilla Glas 6 sehr gut
- 8k leider in Europa mit 24fps
- 5g ist noch nicht nötig aber OK
- Akku ist OK aber auch zu Schwach für 5g und einen Exynos Prozessor der wieder viel Strom zieht!
- Design gefällt mir auch wenn die Kamera heraus steht
- 100x Zoom unnötig nur Pixel Müll
- 10x Zoom ist doch nur um Huawei nach zu kommen Testbericht wird es zeigen
- Nachtmodus bin ich gespannt! (Jedoch wird Huawei hier noch immer besser sein und das p40 kommt)

Nun ich werde es mir nicht Kaufen wegen Exynos, Akku, und 8K brauch ich in Moment nicht! Hab mir das iPhone 11 Pro Max bestellt schade Samsung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Androides und The_Rock01
Nö das Ultra haut mich nicht um.Jetzt warte ich auf das Note 20.
 
  • Danke
Reaktionen: Androides, Sparky81, The_Rock01 und eine weitere Person
also ich hab es einfach mal bestellt alsVVL ;-) ... wechsle gerade notgedrungen von meinem 950XL weg und war da zum Beispiel mit der Camera echt mehr als zufrieden. Dann hatte ich 14 Tage testweise ein S10+ und war vom Gerät her zufrieden, aber von der Camera enttäuscht. Nun bin ich mal auf das Ultra gespannt. Wenn die Cam gut ist ist gut, wenn nicht geht es zurück und ich denk mir was anderes aus ... ich seh dem "Test" erst mal entspannt entgegen ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Hier mal ein vergleich
 
  • Danke
Reaktionen: Androides
Finde das Samsung Galaxy S20 Ultra auch sehr gut, leider aber auch grobe Dinge falsch gemacht:

Pro
+ 120Hz S-AMOLED Display
+ 5.000mAh Akku (wobei 6.000mAh besser gewesen wäre)
+ für die Display Größe ein extreme kleines Gehäuse Maß im Vergleich zu einem Asus ROG Phone 2 (bei 6,6" 171mm länge)
+ Kamera Design sehr schön, aber nicht perfekt wie das vom OnePlus 7T


Contra
- Kein Qualcomm Snapdragon 865, nur ein Samsung Exynos 990
- Nur 5G Auswahl, keine 4G Auswahl möglich (5G in DE unnötig)
- Keine 256GB Speicher Variante
- Preis (gerade für die unterschiedlichen Speichergrößen noch 200€ mehr zu verlangen) selbst wahrscheinlich noch nach einem Jahr zu teuer siehe Galaxy S10+
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, ja nicht das None Plus Ultra.
Da kann man auch zur A Serie wechseln.
 
  • Danke
Reaktionen: Tiberium
lapas schrieb:
Obwohl das bei mir wenn ich in dieser Weise in meiner Galerie scrolle bereits so aussieht wie die 120 Hz Darstellung.
dafür gibt es 2 Gründe.
1. ist die 60hz Animation extrem übertrieben ruckelig.
2. hast du vermutlich keinen Monitor der 120hz darstellen kann
3. damit aber jeder den Unterschied versteht wurde die 60hz Animation auf gefühlte 15hz reduziert.
Die 120hz Animation auf 60hz.
 
Also wenn ich nach diesem Vergleich gehe sieht man wieder das Samsung es etwas mit den Farben übertreibt und im lowlight nur gleichgezogen ist, aber nicht besser
Mit dem Mond sieht es krass aus
 
Zuletzt bearbeitet:
Teilweise ja, einige Bilder sind aber außerordentlich gut in der Abbildungsleistung.
Mal schauen, wie es sich weiter darstellen wird.
 
Leider werden wir Europäer wieder nur mit einem Exynos abgespeist. Deshalb werde ich diesmal definitiv kein Samsung mehr kaufen und bei meinem Note 10+ bleiben. Mal sehen was die Konkurrenz dieses Jahr noch bringt.
 
  • Danke
Reaktionen: IceMan und Tiberium
maik005 schrieb:
dafür gibt es 2 Gründe.
1. ist die 60hz Animation extrem übertrieben ruckelig.
2. hast du vermutlich keinen Monitor der 120hz darstellen kann
3. damit aber jeder den Unterschied versteht wurde die 60hz Animation auf gefühlte 15hz reduziert.
Die 120hz Animation auf 60hz.

zu 1: ja, empfinde ich auch so. Aber man muss ja auch Kaufanreiz darstellen...
zu 2: stimmt🤓, da werde ich nicht alleine sein 😉
zu 3: da wird mancher bestimmt enttäuscht, wenn ihm der Unterschied nicht so gravierend ins Auge fällt. Dem Otto-Normal-User wird das wahrscheinlich sowieso nicht auffallen wenn man es ihm nicht erklärt. Werde mir das mal in Natura ansehen, sobald im Geschäft verfügbar.
 
Ich finde die S20 Serie jetzt wenig berauschend.
Allein schon die Tatsache dass 8K so in den Mittelpunkt gestellt wurde, zeigt wie wenig Innovationen es tatsächlich gibt.
Wer hat schon einen 8K TV Zuhause stehen? Da werden unnütz hohe Datenraten verarbeitet.
Wo ist das schnelle Laden, der bessere und vor allem von der Fläche vergrößerte Fingerabdrucksensor.
Und das Kamera-Modul steht mal richtig weit raus und macht das Handy richtig "dick". Wenn ich dann noch bei einer Schutzhülle den "Schutzrand" für die Kamera hinzurechne 😱.
 
  • Danke
Reaktionen: Androides, lapas und maik005
@wavetime
Zumal...
Hat Android noch das 4GB Dateilimit?!
Wie lang ist dann eine 8k Aufnahme möglich?
Vermutlich ca 5 Minuten höchstens.
Und dann noch 128 GB internen Speicher 😂
 
  • Danke
Reaktionen: androtalk und lapas
Ich habe noch das Microsoft Lumia 950 XL und würde sooo gern auf ein Smartphone wechseln, dass bezüglich der Kamera bei Tageslichtaufnahmen ebenbürtig ist. Mit der alten Gurke kann ich qualitativ hochwertige 16 MP Aufnahmen im 16:9 Format machen, die auch in einem großformatigen Fotobuch richtig klasse aussehen. Wie ich es aber beim S20 Ultra verstanden habe, gibt es nur die Option für 12MP-Fotos oder 108MP-Fotos - und zwar im 4:3 Format. Dieses aufgezwungene 9-Zellen-Binning ist absoluter Dreck, weil ich mit 16:9-Format wohl gerade mal 9MP-Fotos schießen kann. Selbst ein uraltes Sony K800i Handy hatte eine 8MP-Kamera. WTF!! Warum kann man den Grad des Binnings (Quad-Beyer oder Nona-Cell) als Benutzer nicht selbst wählen? 108MP-Fotos schießen in absurder Weise über das Ziel hinaus und dürften eher mau aussehen. 12MP im 4:3 Format (9MP-Fotos im 16:9 Format) sind auflösungstechnisch und mit Blick auf Bildschirm-Formate absolut nicht zeitgemäß. Damit disqualifiziert sich das S20 Ultra im Moment als Ersatz für mein altes Windows-Handy, was bei der aufgefahrenen Technik absolut armselig ist. Vielleicht kapiert Samsung ja irgendwann, dass ein Kamera Set-up wie das aus dem S20 Ultra in Sachen Auflösung und Binning-Optionen weit mehr Optionen für einen Benutzer bieten. Bis jetzt geht das ganze Hochrüsten der Kamera für mich in eine völlig falsche Richtung.
 
  • Danke
Reaktionen: jens-aus-B
Ich kann es mir kaum vorstellen aber den Angaben nach dürfte beim Zoom zwischen 4x und 10x schlechtere Resultate zustande kommen als beim S9+ und das wäre ein absolutes Nogo.
 
Auf jeden Fall ist es eine Ansage an HUAWEI - die Preise drastisch nach oben zu schrauben. :D
 
Huawei ist in der westlichen Welt für die allermeisten ehedem nicht mehr relevant, seit Google nicht mehr Bestandteil ist.
Eigentlich nur noch in China verkäuflich, somit ein echtes Chinaphone.😅
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Ladedruck
Antworten
1
Aufrufe
2.090
maik005
maik005
C
Antworten
4
Aufrufe
326
clm65
C
V
Antworten
3
Aufrufe
880
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten