Diskussionen zum Empfang des S20 Ultra

  • 41 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Also das S7 hatte ich nicht, aber beim S8, S9+ und S10+ hatte ich das auch noch.

Aber wie gesagt, ist auch bei anderen Herstellern so.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Das die Empfangsbalken bei Samsung etwas geringer ausfallen ist ganz normal. Einen markanten Unterschied zu meinen alten Huawei Mate 20 Pro von der Daten oder Telefonie Übertragung konnte ich jedenfalls nicht feststellen. Wo ich aber zustimmen kann das der Akku schwächer ist.

Von der Versorgung und Performance her finde ich bei euch in Deutschland auch die Telekom besser. O²ist leider nicht sehr zu gebrauchen.

Screenshot_20200806-004936_RTR-NetTest.jpgScreenshot_20200806-004920_RTR-NetTest.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: scope3x
Heute in Schwabach mit DBT FW 5G diesmal Speed Test gemacht siehe Foto
 

Anhänge

  • Screenshot_20200806-182325_Chrome.jpg
    Screenshot_20200806-182325_Chrome.jpg
    219,7 KB · Aufrufe: 139
Zuletzt bearbeitet:
@budhas
was war denn das für ein Speedtest?
Wirklich toll ist der ja nicht ausgefallen für 5G
 
habe bei Google 5g Speed Test eingegeben da kam dieser als erster Vorschlag. Ist aber ziemlich genau habe gerade getestet mit WLAN und meinem VDSL kommt sehr nach an die richitgen Werte ran.
 
@budhas
der läuft im Browser?
Dann wird er dadurch vielleicht gebremst.

Nimm beim nächsten mal die nPerf App aus dem Appstore.
Oder die Fast.com App.
 
  • Danke
Reaktionen: budhas
maik005 ok werde ich testen und Infos dann rein stellen Gruss
 
Probier den Speedtest mal: DSL Geschwindigkeit testen mit dem DSL Speedtest - COMPUTER BILD
Der funktioniert eigentlich immer recht zuverlässig.
Mit der App "MeinMagenta" von der Telekom mache ich die Speedtests immer. Der Screenshot ist mit LTE und vom iPhone, aber da komme ich mit LTE schon auf 218 Mbit/s. Mit 5G gerade mal eine Geschwindigkeit von nur 77 Mbit/s zu erreichen, ist etwas mager.
 

Anhänge

  • IMG_0432.PNG
    IMG_0432.PNG
    239,4 KB · Aufrufe: 115
Interessant, hab hier auch ca. 77 bei 5G mit der Speedtest.net app. mit 4G waren es 45.
 
Mein s20 ultra 5G hat totale Problem mit dem Empfang,obwohl hier lte verfügbar ist hängt es die ganze Zeit im E Netz und springt hier und da mal auf H,diese Probleme hatte ich weder mit meinem Google Pixel 4xl noch mit meinem iPhone 11 Pro Max,die beiden Geräte hatten beide kontinuierlich lte Empfang.
 
@ishadow78
Hast du ein anderes Gerät zum testen da in das du deine SIM Karte einlegen kannst?
 
@ishadow78
Wenn ich in Berlin unterwegs bin, muss ich pro Stunde ein bis 2x den Flugmodus einstellen, damit sich das Ultra wieder ins 4g Netz einwählt - nervt wie Hölle und hatte ich auch noch nie mit einem anderen Telefon.

Soll wohl bei mir am schlechten O2 Netz liegen - hatte aber in den letzten gut 6 Jahren nie so krasse Probleme mit meinen Telefonen/ Tablets + O2.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ishadow78
@scope3x
Das kann ich mit meinem DTM/Ultra + T-Mobil-5G-Vertrag so nicht bestätigen.
War gerade damit mehrfach wechselnd im 4G und 5G Netz (T-Mobil) , völlig ohne Probleme umgeschaltet.
 
  • Danke
Reaktionen: MOSkorpion und scope3x
Das liegt wohl daran das die DTM Firmware stark auf das Telekom Netz optimiert wurde,die DBT Geräte müssen mit jeden Netz klar kommen,da kann man leider nicht viel auf ein bestimmtes Netz Optimieren.Daran merkt man wieder: ein Branding kann auch ein vorteil sein,aber nur wenn man auch das dazugehörige Netz verwendet.
 
  • Danke
Reaktionen: scope3x und AndroMe
@ishadow78
dem möchte ich widersprechen.
Modems sind ja identisch, auch beim S20 (?)
Es bleibt nur die CSC als Unterschied, aber das bringt maximal DSS unterstützung.
Beim normalen 2G/3G/4G aber keinen Unterschied.
 
Moin, gibt es eine App die es per Tastendruck erlaubt das Netz zu deaktivieren ohne das ich den Flugmodus einschalten muss? Beim Flugmodus ist es so das WLAN & Bluetooth mit ausgeschaltet werden aber danach habe ich das Problem das sich meine Uhr jedesmal nicht wieder zurück verbindet, da muss ich dann meine Uhr jedesmal zurücksetzen bzw. komplett ausschalten und einschalten bis mein Smartphone das Gerät wieder findet. Gibt es eine Möglichkeit NUR das Netz zu deaktivieren mit einer App anstatt das WLAN, GPS & Bluetooth mit ausgeschaltet werden?
 
@maik005 ich habe nur begrenztes wissen bezüglich Firmware usw, gerne lerne ich dazu und lasse ich auch gern belehren .
 
Wozu genaud as Netz deaktivieren?
Wenn es wegen Verbindungsproblemen ist und du bisher Flugmodus an/aus gemacht hast.
Dann geht auch folgendes:
Einstellungen - Verbindungen - Mobile Netzwerke - Netzmodus.
Dort einfach eine andere Einstellung auswählen, kurz warten, dann wieder auf die vorherige Einstellung umstellen.
 
  • Danke
Reaktionen: ishadow78
Ganz einfach weil wenn ich Zuhause bin und im WLAN Netz bin dann habe ich ja im hintergrund trotzdem das Netz an wenn ich kein Flugmodus aktiviere, Fazit davon ist das mein Akku dann nach 2h leer ist und das komplett weil jede Sekunde der Netz Balken von E von VOLL auf 4g keine streiche, 10 sek -> 1 strich -> 10 sek 2 strich -> dann wieder E umgeschalten usw... das hört dann nicht auf. O2 und war bisher bei jedem Handy so in meiner Bude hier... deshalb muss ichs Netz deaktivieren aber der Flugmodus ist in der hinsicht scheiße weil jedesmal Bluetooth und GPS aus geht und ich somit dann probleme mit meiner SmartWatch habe.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Dann schalte auf 2G um, Anleitung dafür steht im Post vorher.
Weil nur das Netz deaktivieren geht - aber nur solange die entsprechende "App" im Vordergrund läuft.
Zumindest beim S9.
Dann gehen aber auch WLAN Anrufe NICHT mehr.
4G LTE Switcher ( no ads ) - Apps on Google Play
Diese öffnen und dann "Mobile Radio Power" ausschalten.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
4
Aufrufe
326
clm65
C
Ladedruck
Antworten
1
Aufrufe
2.090
maik005
maik005
V
Antworten
3
Aufrufe
880
maik005
maik005
Zurück
Oben Unten