Chrome vs Samsung Browser und Ruckeln

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Normal nutze ich den Samsung Browser, weil er echt sehr gut funktioniert....nur für ein paar ganz weniges Seiten/Forum in den USA verwende ich den Chrome Browser.
Das Head-Fi Forum z.B. läuft mit Chrome ganz ok, nicht so flüssig wie der SB, aber ok.
 
Mit meinen Samsung smartphones nutze ich NUR den Samsung Browser. Ist der beste Browser ! Wenn ich den Browser unter IOS nutzen könnte, würde ich es sofort machen. Es läuft schon sehr sehr perfekt.
 
Der Samsung Browser hat nicht nur oben eine Statuszeile, sondern auch noch unten.
Ich möchte auf dem Smartphone das Display maximal ausnutzen, weil der Platz auf einem mobilen Endgerät nun mal begrenzt ist und damit einen sehr hohen Stellenwert einnimmt.
Daher sind für mich alle mobilen Browser indiskutabel, sobald es eine zweite Statuszeile gibt. Was denkt man sich als Entwickler eines mobilen Browsers dabei?
Auch das ständige ein- und ausblenden der zweiten Statuszeile ist super nervig und wie gesagt unnötig, hätte man ein besseres technische Design gewählt. Somit bleibt, für mich, nur der Chrome und in der neuen Beta, endlich auch mit zufriedenstellender Geschwindigkeit.

20200411_112723.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: JustDroidIt
Mein Display hat 6,39 Zoll. Da juckt mich die Statuszeile unten überhaupt nicht. :) Man schaut ja eh in den Bereich der Mitte und nicht an die oberen und unteren Ränder, wenn man surft. Und ausblenden kann man es auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: romeon
Durch die Benutzung des Chrome Browsers hättest du aber ein kleiners Smartphone wählen können, weil der Inhalt hier immer noch zu deinem 6,39" mit ineffizienten Browser gleichviel anzeigt.

Die Statuszeile beim Samsung Browser kann man leider nicht ausblenden ohne aktiv eine Seite zu scrollen. Klicke ich nur auf Links, ohne danach zu scrollen, geht so ein Teil der Fläche für Webseiten dauerhaft verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
oOStefanOo schrieb:
Durch die Benutzung des Chrome Browsers hättest du aber ein kleiners Smartphone wählen können,
Oh Gott nein. Das will ich nicht. Wenn ich meines jetzt mit denen von damals vergleiche, frage ich mich, wie ich die kleinen Dinger überhaupt sinnvoll nutzen konnte. :D

oOStefanOo schrieb:
Die Statuszeile beim Samsung Browser kann man leider nicht ausblenden ohne aktiv eine Seite zu scrollen.
Ich wage mal zu behaupten, dass auch du 99% aller deiner aufgerufenen Seiten scrollen wirst. ;)

Aber ist eben Geschmackssache. Jeder wie er mag. :)
 
Screenshot_20200411-160047_Samsung Internet.jpg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

wo?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich nutze seit Jahren (leider wird es nicht mehr supported)
Habit Browser
eben auch aus dem von @oOStefanOo
genannten Platz-Gründen.
Meiner Meinung ruckelt da auch nichts und
mit ein paar Ersteinstellungen hat man Fullscreen (auch ohne Statusleiste),
bedient wird mit eine Daumenwischen von aussen nach innen
da erfolgt ein frei konfigurierbarer Halbkreis, anbei Sreenshot
Screenshot_20200413-111304_Habit Browser.jpg
die Einstellmöglichkeiten sind jedoch extrem vielfältig.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, hab ihn mal vor einiger Zeit probiert, schafft aber kein Fullscreen (Statusleiste immer da, auch bei Vollbildeinstellung der App)
kann Yuzu mittlerweile Fullscreen?
 
Ich nutze Edge und bin eigentlich zufrieden. Aber habe mal den Samsungbrowser ausprobiert und er laeuft wirklich fluessiger.
Mir egal =)
 

Ähnliche Themen

V
Antworten
3
Aufrufe
890
maik005
maik005
4
Antworten
3
Aufrufe
1.034
WolfgangN-63
WolfgangN-63
V
Antworten
2
Aufrufe
1.179
vipeace11
V
Zurück
Oben Unten