Bluetoothverbindung bricht ständig ab.

  • 19 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

spline

Gast
Bei mir bricht beim Streaming per Bluetooth immer mal wieder die Verbindung ab.
Schaue ich dann nach ist das Abspielapp (radio.net) pausiert. Drücke ich dann auf "play" wird der Ton übers Handy abgespielt und nach erneuten Drücken wieder auf der Boombox.
Habe bereits das App von sämtlichen Akkubeschränkungen ausgenommen.
Was kann man noch tun?
 
Eventuell mal schauen, ob es für die Boombox ein Firmware-Update gibt, mit dem vielleicht das Problem behoben wird. Muss ja nicht unbedingt am Handy liegen.
Wie sieht das denn mit anderen Apps aus? Gleiches Problem, oder gibt es vielleicht das Problem nur mit radio.net? Dann könnte es an der App liegen.
 
Ist auch bei anderen Apps wie Spotify.
Firmware gibts keine neuere :-(
 
Hast du mal andere bluetoothgeräte als die boombox probiert? Bei mir - gear s3, buds +, normale Buds, sowie autoradio bisher kein einziger verbindungsabbruch, außer bei zu weiter Entfernung.
 
  • Danke
Reaktionen: fck-andi, spline und Queeky
Bei mir auch keine Probleme, allerdings S20+. Ich nutze BT auch im Auto, zu Hause mit einem Kopfhörer von Sony und von Bose so eine kleine SoundLink Mini Box. Läuft alles einwandfrei, auch egal ob ich z.B. von Amazon streame oder Radio aus dem Netz höre.
Ich würde auch sagen, die Box mal austauschen und ein anderes Wiedergabegerät ausprobieren.
 
  • Danke
Reaktionen: spline
Ich kann auch Probleme bei der Verbindung, mit einen Wunderlinq Tastatur melden. Ich hatte bei drei anderen Handys keine Probleme.
 
Um es einzugrenzen, es hapert scheinbar am koppeln. Wenn die Verbindung kurz unterbrochen wurde.
 
Nicht einmal ein Problem mit Bluetooth gehabt.

Gekoppelt ist 24/7 meine Garmin Fenix und im Auto immer die Freisprech. Zu Hause oder unterwegs zusätzlich B&O H9 oder Galaxy Buds+.
Läuft tadellos.
 
Ich habe jetzt den Bluetooth Hardware Overload deaktiviert und die Klingeltonsynchronisation.
Bisher geht es

Edit: nein leider nicht
 

Anhänge

  • Screenshot_20200330-090530_Settings.jpg
    Screenshot_20200330-090530_Settings.jpg
    569,5 KB · Aufrufe: 760
  • Screenshot_20200330-093421_Settings.jpg
    Screenshot_20200330-093421_Settings.jpg
    277 KB · Aufrufe: 589
Zuletzt bearbeitet:
ich habe mal die Einstellungen übernommen, und werde heute Abend mal testen.
 
Wie gesagt, hat nichts genutzt.
Werde jetzt mal länger mit Spotify probieren ob es nicht doch an den beiden Radioapps liegt.
 
Ich würde zunächst einmal die Entwickeroptionen ausschalten. Sonst fummelt man hier rum, da rum, dort rum und weiß am Ende gar nicht mehr, woran es denn nun liegt.
 
zu spät 🤪
 
  • Haha
Reaktionen: Queeky
Es lag zumindest bei mir an der Akku Optimierung, bin folgendermaßen vorgegangen: Einstellungen, Apps, Spotify, Akku (1. drauf tippen), Akku verbrauch optimieren (1. drauf tippen), oben "alle" auswählen und dann runter scrollen bis Spotify und falls aktiviert - deaktivieren, fertig, bei mir hat es geklappt, also lag es am Akku Spar Management 👍
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe wie gesagt alles aus der Akku Optimierung entfernt.
Dennoch.
Ich glaube es liegt am WLAN.
Höre ich Radio per WLAN und streame das per Bluetooth zur Box, bricht nach einiger Zeit die Verbindung immer wieder ab. Als sei es ein Bufferoverflow.

Leider kann ich (im Gegensatz zum Huawei p30 pro) nicht mehr übers Mobilnetz Radio hören, da der Empfang beim S20 Ultra viel schlechter ist.

Jetzt kauf ich mir eine Box mit Aux Anschluss.
Schon genial welche Kompromisse man bei einem Gerät eingehen muss, dass immerhin 10% eines Dacia Duster kostet.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Queeky
Dann gehe die von mir beschriebenen Schritte nochmals mit deiner Radio App durch, ich selbst Streame die ffn Radio App, per Bluetooth an mein kleine Box, ohne Probleme, es sei denn ich gehe außer Reichweite meines WiFi Netzwerk, habe es heute nochmal ausprobiert und bei mir geht es ohne Probleme
 
Zu spät, ich habe auf die vielzahl der Probleme, Bluetooth, 4G, Akku und Kamera keine Lust mehr und habe heute Abend das S20 Ultra verkauft.
Nach vielen Jahren ohne Samsung hat mir das S20 wieder gezeigt, dass ich nichts vermissen werde.
 
  • Haha
Reaktionen: SgtChrischi
Kurze Rückmeldung vom jetzigen Huawei p30 pro.
Selbe Konstellation, keine Probleme.
Radio, Bluetooth, WLAN alles läuft.
 
ja bei meinen Mate 20 pro hat das auch wunderbar funktioniert. Ich habe heute wieder gesehen das ich ständig das Gerät von Hand anmelden musste. Das seltsame bei andren Geräten klappte es reibungslos.
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
26
Aufrufe
4.819
xReem
X
Rene09
Antworten
3
Aufrufe
852
TheMissingLink
TheMissingLink
Gixxerfreak
  • Gixxerfreak
Antworten
2
Aufrufe
726
Hooha
Hooha
Zurück
Oben Unten